|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  22.07.2008, 21:17 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.07.2008 
				
Ort: Friedrichshsfen 
Fahrzeug: 730D E65 BJ 6/2006
				
				
				
				
				      | 
				 Warm kaltfahren 
 Hi,
 als ich hae hier im Forum paar mal gelesen das mann das auto kaltfahren sollte?
 
 
 was ist kaltfahren?
 
 
 und wie fahrt man am besten auto warm und/oder Kalt?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.07.2008, 21:26 | #2 |  
	| LOW4LYF 
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort: Silicon Valley 
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
				
				
				
				
				      | 
 Den Turbo nachlaufen lassen ...ist aber heut nima so wichtig wie früher..... Heute sind ja die Turbos wassergekühlt....wie damals schon der Alpina BIT ....
 Gruß
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.07.2008, 21:26 | #3 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 da meint man beim  turbo diesel , wenn du länger unterwegs warst, sagen wir mal 200-300km autobahn,dann nicht gleich motor abstellen , zb. beim tanken, rasten etc.,sondern ne minute im standgas den turbo bzw. den motor halt, kaltlaufen lassen, |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.07.2008, 21:28 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.07.2008 
				
Ort: Friedrichshsfen 
Fahrzeug: 730D E65 BJ 6/2006
				
				
				
				
				      | 
 achso. danke.
 und gibt es irgend eine faustregel zum warmfahren?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.07.2008, 21:33 | #5 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.07.2008, 21:36 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.07.2008 
				
Ort: Friedrichshsfen 
Fahrzeug: 730D E65 BJ 6/2006
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von wolfgang   |  ja ich habe das FL und da ist der balken.
 
Habe halt mal gelsen mann sollte ihn ca. 10 km warm fahren. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.07.2008, 21:38 | #7 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 1o km sind doch o.k.,und dann langsam steigern, dann klappts auch mit der haltbarkeit...und hohe drehzahl hat der diesel eh nicht, |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.07.2008, 21:40 | #8 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.07.2008 
				
Ort: Friedrichshsfen 
Fahrzeug: 730D E65 BJ 6/2006
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von wolfgang  1o km sind doch o.k.,und dann langsam steigern, dann klappts auch mit der haltbarkeit...und hohe drehzahl hat der diesel eh nicht, |  
10 km. wird schwer es immer 10 km warm zu fahren aber ich werde es versuchen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.07.2008, 21:42 | #9 |  
	| komme ohne Turbos aus 
				 
				Registriert seit: 22.06.2005 
				
Ort: tu asinus vicus 
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
				
				
				
				
				      | 
 Du meinst den roten Balken im Drehzahlmesser? Der geht auch bei mir langsam zurück (VFL) 
				__________________"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück
 Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i)
 
 "Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG"
 
 "Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.03.2009, 08:17 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.03.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: 7er
				
				
				
				
				      | 
 Morgen,
 was ist denn so die Faustregel für den 745i also den V8 zum warmfahren, weil ich will mir demnächst einen 745i E65 VFL kaufen, habe jedoch nicht mehr als 10 km auf meine Arbeitsstelle - ist das ein Problem, dass der Wagen dann nicht richtig warm wird?!
 
				__________________ 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von LT750  Früher hat man nützliche Tipps von der Oma bekommen, heute machts Google  |  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |