|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  22.07.2008, 21:02 | #1 |  
	| Rider on the Storm 
				 
				Registriert seit: 28.02.2007 
				
Ort: Ronneburg 
Fahrzeug: E23 732iA 3.85/ E32 730i V8 9.92
				
				
				
				
				      | 
				 Was bräuchte man um I-Drive nachzurüsten? 
 Hallo,was bräuchte man alles um Idrive nachzurüsten?
 MfG Baumerous
 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.07.2008, 21:11 | #2 |  
	| LOW4LYF 
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort: Silicon Valley 
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Baumerous  Hallo,was bräuchte man alles um Idrive nachzurüsten?
 MfG Baumerous
 |  Was? Wo? Vorne ? Hinten?
 
More input please!!! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.07.2008, 21:18 | #3 |  
	| Rider on the Storm 
				 
				Registriert seit: 28.02.2007 
				
Ort: Ronneburg 
Fahrzeug: E23 732iA 3.85/ E32 730i V8 9.92
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,mir ist die Idee gekommen den idrive Knopf in der Mittelkonsole zur Bedienung nachzurüsten. Nun ist die Frage, was hängt da alles mit dran? Prinzipiell hätt ich gern das Navi und das idrive aus dem E65 bei mir drin, kann mir bloß nicht vorstellen, dass ich die Teile mittels Kabelbaum verbinde, Strom anlege und es läuft.
 MfG Baumerous
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.07.2008, 21:22 | #4 |  
	| LOW4LYF 
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort: Silicon Valley 
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Baumerous  Hallo,mir ist die Idee gekommen den idrive Knopf in der Mittelkonsole zur Bedienung nachzurüsten. Nun ist die Frage, was hängt da alles mit dran? Prinzipiell hätt ich gern das Navi und das idrive aus dem E65 bei mir drin, kann mir bloß nicht vorstellen, dass ich die Teile mittels Kabelbaum verbinde, Strom anlege und es läuft.
 MfG Baumerous
 |  Nun .... ich kenne einen Smart Fahrer, der hat den kompletten E65 Most  Aufbau in seinem Smart drin ........ möglich ist ALLES ..... bis alles läuft hast Du graue Haare, musst alles neu codieren, flashen etc. & bist eine Menge Kohle los.
 
Gruß |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.07.2008, 21:26 | #5 |  
	| Rider on the Storm 
				 
				Registriert seit: 28.02.2007 
				
Ort: Ronneburg 
Fahrzeug: E23 732iA 3.85/ E32 730i V8 9.92
				
				
				
				
				      | 
 ja was muss ich denn alles codieren? wie teuer war es denn beim Smart?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2008, 03:47 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.10.2003 
				
Ort: Seeheim-Jugenheim 
Fahrzeug: X5 E70, 3.0 SD
				
				
				
				
				      | 
 
				__________________Der Jammer der Menschheit ist, dass die Narren so selbstsicher sind und die Gescheiten so voller Zweifel
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2008, 09:17 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Baumerous  Hallo,mir ist die Idee gekommen den idrive Knopf in der Mittelkonsole zur Bedienung nachzurüsten. Nun ist die Frage, was hängt da alles mit dran? Prinzipiell hätt ich gern das Navi und das idrive aus dem E65 bei mir drin, kann mir bloß nicht vorstellen, dass ich die Teile mittels Kabelbaum verbinde, Strom anlege und es läuft.
 MfG Baumerous
 |  Wenn die Frage ernst gemeint war. Wie schon die Vorredner sagten. Jede Menge Einbauten/Umbauten/Programmierung. Für das Geld bekommst Du neben dem I-Drive den E65 drumherum umsonst als Zugabe.
 
Worin siehst Du den Sinn eines I-Drive im E32??? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2008, 10:02 | #8 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von haasep  Wenn die Frage ernst gemeint war. Wie schon die Vorredner sagten. Jede Menge Einbauten/Umbauten/Programmierung. Für das Geld bekommst Du neben dem I-Drive den E65 drumherum umsonst als Zugabe.
 Worin siehst Du den Sinn eines I-Drive im E32???
 |  Selbst beim E32 duerfte wohl nicht mehr viel von den alten Kabelbaeumen ueberbleiben, aber er spricht ja von einem E23.    
Das sind Welten in der Elektrotechnik, die da zwischen 30 Jahren Entwicklung liegen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2008, 10:09 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
				
				
				
				
				      | 
 Selbst, wenn es funktionieren würde.Ein I-Drive im E23 würde jedem Liebhaber den Magen umdrehen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2008, 10:20 | #10 |  
	| Rider on the Storm 
				 
				Registriert seit: 28.02.2007 
				
Ort: Ronneburg 
Fahrzeug: E23 732iA 3.85/ E32 730i V8 9.92
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,ja, die Anlage soll in den E23 rein. Aber wie es sich hier anhört, wird es wohl doch ein CarPC. Ich finde den Kontrast einfach genial mit alten Auto und moderner Technik.
 MfG Baumerous
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |