


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
18.07.2008, 19:32
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
|
Zitat:
Zitat von Whity
Die geben ne garantie auf den Motor
|
Aha, und was soll dann der ganze Spaß kosten?
|
|
|
18.07.2008, 19:32
|
#12
|
|
Mitglied
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Friedrichshsfen
Fahrzeug: 730D E65 BJ 6/2006
|
Zitat:
Zitat von kongaa007
Aha, und was soll dann der ganze Spaß kosten?
|
600 € mit eintragung mit allem
|
|
|
18.07.2008, 19:53
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
|
Zitat:
Zitat von Whity
600 € mit eintragung mit allem
|
Du willst sagen, dass du eine 3 Jährige Motorgarantie inkl. Chiptuning für 600 Euro bekommst?
|
|
|
18.07.2008, 20:08
|
#14
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Find ich schon ziemlich geil, dass man das nun nicht einfach Chiptuning, sondern hochtrabend "Motoroptimierung" nennt.
Auch in der Beschreibung liest man ziemlich viel schwachsinn...und wer Keramikversiegelungen für den Motor verkauft und mit so einem Mist wirbt, der ist in meinen Augen eh unseriös:
600 Euro inkl. 3 Jahren Motorgarantie ist keinesfalls seriös - garantiert wird diese Garantie jeden Schaden ablehnen, weil er dann nicht auf das Chiptuning zurückzuführen ist - ist ja eh eine Motoroptimierung, also kann es daran nicht liegen 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
Geändert von Bastl (18.07.2008 um 20:15 Uhr).
|
|
|
18.07.2008, 20:12
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
...
600 Euro inkl. 3 Jahren Motorgarantie ist keinesfalls seriös ...
|
schaden, dass nicht alle das so sehen 
|
|
|
18.07.2008, 20:25
|
#16
|
|
Mitglied
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Friedrichshsfen
Fahrzeug: 730D E65 BJ 6/2006
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
FGind ich schon ziemlich geil, dass man das nun nicht einfach Chiptuning, sondern hochtrabend "Motoroptimierung" nennt.
Auch in der Beschreibung liest man ziemlich viel schwachsinn...und wer Keramikversiegelungen für den Motor verkauft und mit so einem Mist wirbt, der ist in meinen Augen eh unseriös:
600 Euro inkl. 3 Jahren Motorgarantie ist keinesfalls seriös - garantiert wird diese Garantie jeden Schaden ablehnen, weil er dann nicht auf das Chiptuning zurückzuführen ist - ist ja eh eine Motoroptimierung, also kann es daran nichtliegen 
|
da kommt kein 100% chip rein, das auto wir "optimiert" und dann kannnst du es zwei wochen testen wenn du unzufrieden bist, kannst du wieder die orginal daten draufspielen und es kostet nix.
er macht das schon seit 4 jahren und arbeitet mit der Firma EvoTech zusammen bei der auch die optimierung durchgeführt wird. eigentluch müsste den meisten EVOTech was sagen den sie sind ja ne (weltweit) bekannte tunningfirma die auf den meisen Tunningveranstalltung vertreten ist und auch gute arbeit machen.
|
|
|
18.07.2008, 20:51
|
#17
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Also so schlecht, wie Ihr das hier macht, ist das bei weitem nicht.
Hier gehts nicht um nen schnell geschossenen Chip, der mehr aus dem Motor holt, sondern um eine Optimierung.
Ihr würdet Euch wundern, wieviel Datenmüll in so einem Steuergerät abgelegt ist, und wie unsauber da teils programmiert wird.
Das ist auch nicht weiter schlimm, da der Motor lediglich gewisse Werte erreichen muss, und es dann so akzeptiert wird.
Die Werte richten sich nach den Wettbewerbsmodellen, PS-Einstufungen, Schadstoffklassen usw.
Da ist tatsächlich noch Spiel für Verbesserungen, sprich Optimierungen.
Man darf das nicht mit Chiptuning verwechseln, das ist eine andere Baustelle.
Wenn das richtig gut gemacht wird, und das jemand macht, der sich wirklich damit auskennt, dann kann der Wagen tatsächlich mehr Leistung bei niedrigerem Verbrauch und besserer Haltbarkeit haben.
Aber nur beim Profi.
|
|
|
18.07.2008, 20:54
|
#18
|
|
Kombinator auf Zeit
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
|
Zitat:
Zitat von Whity
also ein kumpel hat seinen e39 530D vor 8 jahren dor optimieren lassen und er läuft bis heute noch ohne irgendwelche probleme.
und mein bruder hat seinen 530d e60 dort optiemieren lassen und er läuft auch noch ohne probleme und zieht jeden 535 d ab.
|
Dein Bruder hat nen 530d E60, also den gleichen Motor wie im E65. Daher verstehe ich den Sinn vom kompletten Thread nicht wirklich 
__________________
Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
|
|
|
18.07.2008, 21:00
|
#19
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Chiptuning ist auch nur ein allgemein gehaltener Begriff - Du kannst bei diversen Modellen den Chip per OBD beschreiben, bei einigen muss Du das EEPROM aber ersetzen.
@Red.Dragon:
Natürlich bringt sowas immer etwas, wenn es keine Chips von der Stange, sondern individuell angefertigte Daten sind.
Trotzdem wirkt das ganze da ziemlich unseriös...auch der Thread hier, denn das wirkt eher nach Werbung alls Nachfrage 
|
|
|
18.07.2008, 21:02
|
#20
|
|
Mitglied
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Friedrichshsfen
Fahrzeug: 730D E65 BJ 6/2006
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Also so schlecht, wie Ihr das hier macht, ist das bei weitem nicht.
Hier gehts nicht um nen schnell geschossenen Chip, der mehr aus dem Motor holt, sondern um eine Optimierung.
Ihr würdet Euch wundern, wieviel Datenmüll in so einem Steuergerät abgelegt ist, und wie unsauber da teils programmiert wird.
Das ist auch nicht weiter schlimm, da der Motor lediglich gewisse Werte erreichen muss, und es dann so akzeptiert wird.
Die Werte richten sich nach den Wettbewerbsmodellen, PS-Einstufungen, Schadstoffklassen usw.
Da ist tatsächlich noch Spiel für Verbesserungen, sprich Optimierungen.
Man darf das nicht mit Chiptuning verwechseln, das ist eine andere Baustelle.
Wenn das richtig gut gemacht wird, und das jemand macht, der sich wirklich damit auskennt, dann kann der Wagen tatsächlich mehr Leistung bei niedrigerem Verbrauch und besserer Haltbarkeit haben.
Aber nur beim Profi.
|
    
ja da hast du recht, und das sind profis. ich bekomme es nur so billig weil mein bruder es chon bei ihm gemacht hat und ich ihm noch ein auto verkauft habe.
sonst liegt es bei ca. 1200 €
und es gibt einen im fprum der mit seinem 330 d schon 150tkm nach der optimierung gefahren ist und es ist nich nix vorgefallen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Motoroptimierung
|
BINFORD |
Autos allgemein |
14 |
04.12.2006 08:49 |
|