Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.07.2008, 20:17   #1
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Andrzej Beitrag anzeigen
Weil ich taeglich abwechselnd E38 V12 und E32/34 V8 fahre, kann ich Dir ziemlich genau antworten: nimm der V8!!!. Das ist klar ein besserer Motor, der genauso stark ist, aber wenniger verbraucht. Und macht viel mehr spass. V12 ist, wegen veraltete Technik und beschissener Klang, so etwas wie fuer Opas geeignet. Der passt ueberhaupt nicht in ein BMW Fahrzeug, wuerde wahrscheinlich in einem W140 Mercedes seine Dienste gut tun, nicht aber in BMW. Peinlich aber wahr
Na, jetzt muss ich aber mal eine Lanze für den V12 brechen.....

Du darfst nicht übersehen,dass der V8 und der V12 zwei vollkommen
verschiedene Motorkonzepte sind.
Jeder der beiden hat sicherlich seine Daseinsberechtigung,wenn man das
mal so ausdrücken darf.

Der V12 mag ein starker Motor für eine schnelle Reiselimosine sein und dafür
war er ja auch konzipiert.
Der V8 ist die etwas sportlichere Variante, mit dem man ebenso schnell und
bequem reisen kann,aber auch mal so richtig die Kuh fliegen lassen kann,was
nicht so die Welt des V12 ist.

Ich bin zwar kein Opa, weil ich V12 fahre,aber ich mag das ruhige,sehr leise
gleiten mit diesem Motor sehr und bin begeistert,von der Kraft,wenn man mal
im normalen Alltagsverkehr überholen will. Wie schnell ich von 220 auf 250 beschleunigen kann ist mir hierbei vollkommen egal.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2008, 20:36   #2
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
st.

Ich bin zwar kein Opa, weil ich V12 fahre,aber ich mag das ruhige,sehr leise
gleiten mit diesem Motor sehr und bin begeistert,von der Kraft,wenn man mal
im normalen Alltagsverkehr überholen will.
Mit Opa wollte ich niemanden beleidigen, sowohl ich auch einen fahre .
Mit leisen gleiten ist aber auch so eine Sache, das der V8 gleitet leiser . Wenn Mann dann aber etwas druecken will, beschleunigt V8 Motor auch leichter und mit viel angenemerem sound. Und beide Fahrzeuge gleiche 5HP30 Getriebe haben! Einziges Pluspunkt des V12's ist seine Laufruhe und vielleicht Beschleunigung jenseits 220, wo V8 schon leichte Schwaeche zeigt. Der verbraucht aber bis zu 2 Liter wenniger, in der Stadt sogar bis zu 5 Liter. Wenn ich mit dem V8 viel mehr unterwegs gewesen bin, haette ich reale Streckendurschnittverbrauche zwischen 11 und 12 Liter. Beim Fuffi sind es 12-13. In der Stadt verbraucht mein 740 selten mehr als 20 Liter, V12 goennt sich auch mal 25 dagegen...
MfG
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2008, 20:47   #3
E32Schrauber
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Schrauber
 
Registriert seit: 01.10.2007
Ort: Hamm
Fahrzeug: BMW E39 540iA Touring
Standard ??

@Andrzej:
Also deine Meinung kann ich absolut nicht teilen.
Fakt ist: Ein 740i ist definitiv nicht schneller als ein 750i.
Und das der 750i ein Opamotor ist lasse ich mal im Raum stehen.
Ich bin mittlerweile mehrere V12 gefahren und jedesmal wieder begeistert von der Maschine.
Wenn du mit dem 750i auf die Autobahn fährst und am Anfang des Beschleunigungsstreifens richtig den Fuß auf den Boden legst finde ich es sehr beeindruckend wie schnell ein 2 Tonnen Auto doch die 200Km/h Marke hinter sich lässt.
So, musste den guten alten V12 doch mal verteidigen

und PS: selbst meinen "kleinen" 3,0l V8 kann ich in der Stadt seeeehr locker mit 20l fahren, ist alles Abhängig vom rechten Fuß. Da der 740i unweigerlich 1000cm³ mehr hat müssen diese auch gefüttert werden
E32Schrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2008, 21:06   #4
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Ich will es mal folgendermaßen ausdrücken:

Der größte Nachteil des V8 ist halt, dass er nur 8 Zylinder hat, und nicht zwölf.

Für mich bedeutet das ein erhebliches Maß an geringerer Fanszination, und wenn der V8 zehnmal besser, günstiger und schneller wäre. Ein V12 ist halt etwas besonderes, noch dazu der erste Nachkriegs-Zwölfzylinder in Deutschland - das hat einfach was! V8 ist doch eher oberer Durchschnitt.

BMW verdankt seinem M70 auch einen erheblichen Imagegewinn. Bis zu seinem Erscheinen hat BMW immer die zwete Geige hinter Benz gespielt, mit dem V12 haben sie aber aufgeschlossen und können sich seither auf gleicher Höhe bewegen.

Bis dahin galt für jeden Mercedesfahrer: Andere bauen ja auch gute Autos, aber die sind halt billiger! Seit dem M70 als Imageträger rümpft kein Benzfahrer mehr die Nase über BMW, viele haben sogar gewechselt (z.B. wir!).

Kurz gesagt: Der V12 lässt sich zwar technisch, aber nicht emotional mit anderen vergleichen. Für mich kamen beim e32 nur zwei Motoren in Frage: Der Unzerstörbare (M30B35) oder der "Göttliche".

Gruß
Mark
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2008, 21:04   #5
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Andrzej Beitrag anzeigen
Mit Opa wollte ich niemanden beleidigen, sowohl ich auch einen fahre .
MfG
Nein, ich bin nicht beleidigt, ich kann deine Argumente irgendwo verstehen,es
geht mir ähnlich,wenn ich eine Weile meinen R6 gefahren bin, was mir auch
viel Spass macht,dann freue ich mich immer schon wenn ich dann mal wieder
im Fuffi sitze und den Zündschlüssel umdrehe.... wie oben schon beschrieben,es sind eben andere Motorenkonzepte.

gehört zwar nicht in den hier gefragen Breich 740 oder 750, aber ich bin
der Meinung,dass der 3.5 l R6 ganz einfach DER!!!! BMW Motor ist, er ist
die richtige Mischung aus Kraft,Sparsamkeit,Wartungsfreundlichkeit und
vor allem Alltagstauglichkeit. Ich hatte schon viele,viele verschiedene,aber,der 3,5er ist einfach DAS TRIEBWERK schlechthin.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Auf Originalbereifung umsteigen / +Ersatzrad frage WOLF BMW 7er, Modell E38 2 04.05.2008 20:36
740 Umbau Motor von 4 auf 4,4 liter gandalf BMW 7er, Modell E32 10 14.12.2007 18:44
Abgasanlage: Kompatibilität von Lambdasonden 740/750 BayernRider BMW 7er, Modell E32 0 05.09.2007 08:36
Karosserie: Heckklappe vom 750/89er auf 740/92er, passt das? nde2hxl BMW 7er, Modell E32 6 01.02.2005 23:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group