


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
13.06.2008, 20:07
|
#1
|
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Zitat von BlackBMW
Ja aber ich will eigentlich nur den Rückenlehnenbezug tauschen. Der org. Bezug liegt bei mir noch in der Garage - somit kein Problem mit der Heizung da die ja wie Du selber sagst integriert ist. Somit sollte es m.E. nicht so arg schwer sein den Lehenbezug überzustreifen, Kabel verbinden etc. ..... Nur eben die Plastikverkleidung hinter der Lehne und die Koofstütze und und und.... wenn mir jemand einen Ausdruck aus dem DIS mailen könnte dann hätte ich schon mal Anhaltspunkte wie ich das beschädigungsfrei zerlege. 
|
Kopfstütze sollte nur gesteckt sein.
Gruß
|
|
|
13.06.2008, 20:48
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Oberösterreich
Fahrzeug: E61 530xdAT
|
Servus,
Dateien im Anhang - sieht nach ner Menge Arbeit aus ...
Viel Glück
|
|
|
13.06.2008, 21:49
|
#3
|
|
Der Professor
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: WPI
Fahrzeug: E65-730D PD 02/2003; BMW Z3; Porsche 911; Mercedes W221 S350
|
Danke PIT M3
sieht ja echt heftig aus. Mal sehen wann ich genug Zeit und Mut habe 
__________________
Am Anfang war der Propeller
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|