|  
  
  
   - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  08.06.2008, 13:52 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.08.2004 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: BMW 730d F01 09/2010
				
				
				
				
				      | 
				 Lackpflege total.... 
 Hallo! 
Nach einigen Wochen ist der BMW in einem Zustand, wo man Bilder veröffentlichen kann.  
Angefangen habe ich im Februar mit der Versiegelung der Felgen. Es wurden insgesamt 8 Schichten LG (Liquid Glass) innen & außen aufgetragen, nachdem ich sie ausgiebig gereinigt habe. Die Strafarbeit schlechthin, allerdings werde ich bei jeder Wäsche durch die leichte Reinigung entschädigt! 
Das Auto wird wöchentlich gewaschen um den Neuzustand zu erhalten, insgesamt befinden sich 6 Schichten LG auf dem Lack und heute kam als Finish  Wachs der Firma Meguiars dazu. Der Lack hat nochmal an Glanz & Tiefe dazugewonnen. Die Radhausschalen auf dem Bild sind nur greinigt, ohne eine weiter anschließende Pflege. 
 
So, und nun die Bilder!!
       
Der Wasser-Abperl-Test:
   
Die versiegelten Felgen:
     
Die Radhausschalen, eine heiden Arbeit:
   
Schönen Sonntag!! 
Sebastian
				__________________Und mit einem lauten Knall erblickte ein Pleuel das Licht der Welt.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.06.2008, 14:12 | #2 |  
	| ehemals "manthos" 
				 
				Registriert seit: 02.10.2005 
				
Ort: hannover 
Fahrzeug: BMW 530d F10
				
				
				
				
				      | 
 echt toll geworden.wo hast du das zeug her,ist es was bestimmtes? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.06.2008, 14:15 | #3 |  
	| SA 944 
				 
				Registriert seit: 12.03.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: Diverse
				
				
				
				
				      | 
 Super!!! Ich habe mir das #16 Mirror Glaze auch bestellt. Wollte eigentlich:Step 1
 Step 2
 NXT Wax
 #16 als finish
 
 Besonders gut sehen die Felgen aus. wie lange brauchst du ungefähr pro Durchgang ( Versiegelung ).
 
				__________________ 
				BMW Individual    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.06.2008, 14:32 | #4 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Mehrfache Versiegelung plus zusätzlich nochmal Wachs? Eigentlich nicht ganz richtig - das Wachs kann da nicht wirklich in den Lack "einziehen" und der Tiefeneffekt wird sehr stark gemindert. 
Schädlich ist das natürlich nicht    
Kann sonst auch nochmal auf meinen beitrag hinweisen ->
 
  http://www.7-forum.com/forum/18/erfa...e38-94608.html 
Dort wurde nur mit einer Politur und dem P21S-Wachs gearbeitet - das Ergebnis überzeugt absolut. Und das bei einem Lack, der auf keinen Fall mehr Neuzustand hatte    
Gestern nach einer längeren Fahrt mit tausenden Insekten auf dem heißen Lack einfach einen kalten Hochdruckreiniger ohne Reiniger genommen und ALLES ist sofort weggeflogen. Sowas hatte ich bisher in der Form nicht erlebt... 
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.06.2008, 14:34 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.08.2004 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: BMW 730d F01 09/2010
				
				
				
				
				      | 
 Hallo!
 @manthos:
 Ich kann Dir einen Shop empfehlen, gerne per PN, der hat diese Mittel mit guter Beschreibung, super Service und fairen Preisen.
 Liquid Glass ist eine jahrelang bewährte Versiegelung zum guten Preis. Die Meguiars-Produkte sind auch schon lange auf dem Markt und kommen ursprünglich aus den USA.
 
 @BMW0026
 Also ab der zweiten Schicht mit der aufkommenden Übung ca. 1 Stunde für 4 Felgen innen/außen inkl. dem Auspolieren. Aufwendig ist das vorherige Reinigen mit der Lackknete und dem PreCleaner von Liquid Glass. Sonst hat man halt nicht das top Ergebniss und ich wollte keine halben Sachen machen. Aber wie gesagt, es hat sich gelohnt, etwas normales Autoshampoo und eine Bürste, fertig. Felgenreiniger braucht man nicht mehr, bzw. ist sogar wegen der Versiegelung "verboten".
 
 Grüße
 S
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.06.2008, 14:36 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.08.2004 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: BMW 730d F01 09/2010
				
				
				
				
				      | 
 @Lexmaul 
Das Wachs schützt in gewisser Weise zusätzlich die eigentliche Versiegelung, aber der Hauptgrund ist, dass das Wachs nochmals deutlich den Glanz steigert. Hab mich echt lange damit beschäftigt und mir diverse Meinungen von Profis eingeholt, zustätzlich betreibe ich das Hobby zwei Jahrzehnte. Eine Versieglung glänzt nie soooo gut wie ein Wachs, beides in Kombination - unschlagbar!    
S
				 Geändert von bmw730d (08.06.2008 um 14:44 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.06.2008, 16:41 | #7 |  
	| kilometer fressendes 
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      | 
 Habe vor, meinen Neuen, wenn ich ihn habe, mit Nanotol zu behandeln. So sauber, wie er da ist, wird er nie wieder sein. 
 Das einzige blöde dabei ist, dass er dann vom Aufbereiter frisch gewachst sein wird und ich ihn vor der Nanobehandlung erst einmal entwachsen muss.
 
 Aber mit dem Nano-Zeug reicht dann für etliche Wochen zum Reinigen wirklich ein Kärcher und ein Microfaser-Tuch, auch die Felgen werden ohne Chemie sauber.
 
 Wenn das Auto sauber ist, hat man die Nanobehandlung in weniger als einer Stunde erledigt. (reine Arbeitszeit- vor dem Polieren darf er ruhig eine Weile in die Sonne)
 
 Grüsse esau
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.06.2008, 09:41 | #9 |  
	| Ex 740i VFL & 750i FL E38 
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von BMW0026  Super!!! Ich habe mir das #16 Mirror Glaze auch bestellt. Wollte eigentlich:Step 1
 Step 2
 NXT Wax
 #16 als finish
 
 Besonders gut sehen die Felgen aus. wie lange brauchst du ungefähr pro Durchgang ( Versiegelung ).
 |  Step 1 und 2 kannst Du eigentlich weglassen. Lieber Scrath-X und dann NXT. Das schön bei NXT ist, dass man auf den Lack schaut und es wirkt wie ein Blick in ein tiefes Meer.
 
Gruß Philipp |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.06.2008, 10:21 | #10 |  
	| erfolgreiche Momente 
				 
				Registriert seit: 18.05.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: 745i  (E65*12/03)
				
				
				
				
				      | 
 Alles zum Polieren bekommt man auch hier - ohne Lieferschwierigkeiten:  petzoldts 
Übrigens: vor Ort eine Top-Beratung.
				__________________Internette Grüße
 Don Pedro
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |