


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.05.2008, 19:48
|
#1
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Sony Ericson K800i oder Nokia 6300
Nachdem ich ab Ende nächster Woche mein Auto mit Festeinbau gegen einen mit Bluetooth eintauschen werde, habe ich mal mit verschiedenen Leuten gesprochen.
Empfohlen wurde mir das Sony Ericson K800i bzw. das Nokia 6300
Von der Benutzung meines alten 6310i wurde mir abgeraten.
Das Sony Ericson Hätte für mich gegenüber dem Nokia 6300 den Vorteil, dass es eine Antennenbuchse hat und somit an die Antenne im Auto angeschlossen werden kann, ist strahlentechnisch gesünder und - denke ich jedenfalls - empfangstechnisch besser.
Kann mir jemand zu diesen beiden Handys speziell im Auto Erfahrungen mitteilen. Hatte noch nie ein SonyEricson, ich denke aber, ein Umstieg sollte machbar sein. Bei Nokia soll wohl nur eine Nummer pro Name abrufbar sein...
Grüsse esau
|
|
|
26.05.2008, 20:12
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 15.02.2004
Ort: Neu Isenburg
Fahrzeug: E38 728i EZ 01.99, MB Heckflosse 230 EZ 12.65, SR500 EZ 04.79, E64 630i 06.2006
|
Hallo,
wer kauft noch Nokia??
Gruß
__________________
rk-oldtimer
|
|
|
26.05.2008, 21:43
|
#3
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Hab seit Jahren Sony Ericsson, und kann nur gutes berichten.
Schlechter als Nokia sind sie keinesfalls.
Das K800i hat ne 3,2 er Cam, die wirklich gute Bilder macht, dazu ist es sehr komplett ausgestattet, und hat ne Micro SD Karte.
Die PC Suite funktioniert sehr gut, insgesamt ein wirklich brauchbares Handy mit prima Display.
Das Nokia 6300 würde ich einige Klassen darunter ansiedeln.
|
|
|
26.05.2008, 22:28
|
#4
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Hab seit Jahren Sony Ericsson, und kann nur gutes berichten.
Schlechter als Nokia sind sie keinesfalls.
Das K800i hat ne 3,2 er Cam, die wirklich gute Bilder macht, dazu ist es sehr komplett ausgestattet, und hat ne Micro SD Karte.
Die PC Suite funktioniert sehr gut, insgesamt ein wirklich brauchbares Handy mit prima Display.
Das Nokia 6300 würde ich einige Klassen darunter ansiedeln.
|
Hallo, da kann ich nur zustimmen, hatte vor dem Sony immer Siemens und bin dann auf Sony umgestiegen. Habe es bisher nicht bereut. Bedienung ist übersichtlich und logisch. Bluetooth funktioniert auch bestens. Empfang auch gut, Sprachqualität wird auch gelobt. Leider geht es ja in meinem Bj. 12.03 nicht - leider oder Gottseidank.
Schöne Grüße
Horst
__________________
|
|
|
26.05.2008, 22:37
|
#5
|
Gast
|
nimm das k810, das k800 macht nur zicken
|
|
|
26.05.2008, 23:58
|
#6
|
Torque Junkie und
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Zentralschweiz
Fahrzeug: SL500 R231, GL500, GLK350, SLK 200 Kompressor
|
Bei Nokia Handys ist immer nur die Hauptnummer des betreffenden Telefonbucheintrages wählbar  (eigene Erfahrung mit 6233), ich würde auch das SE nehmen.
Kleine Randbemerkung: ein Kollege hat mir heute in seinem neuen E61 Facelift die Telefonbuchfunktion vorgeführt, die ist um Lichtjahre besser als in meinem E66 Facelift ...
Sven
|
|
|
27.05.2008, 07:17
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2002
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: F01, 997
|
Hallo,
würde vom Nokia abraten (habe es selber im E61).
Div. Nummern werden trotz Eintrag im Tel. nicht erkannt (also kein Name angezeigt) und die fehlende Antennenbuchse ist ärgerlich, da die Verbindung bei höheren Geschwindigkeiten schlecht ist.
Gruß
Shaft
|
|
|
27.05.2008, 11:02
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Ich hatte jetzt nacheinander das k750i und k800i... SO EIN VERPFUSCHTES
ZEUG:
Das k750i war in den 15 Monaten bis es endlich in nen k800i gewandelt wurde
dauernd in der Reparatur, mal gings nit an, mal versagte der Joystick, dauernd
löst die Kamera nit aus.
K800i... naja geht so, Joystick auch schon einmal gewechselt, dann nicht
mehr angegangen...
Men Fazit: NIE WIEDER SE.
Ich hatte vorher immer Nokia, erst das 3110, dann 5110, 8210 (das kleine  )
und dann das 6310i, welches bis heute hält, obwohl schon oft runtergeknallt,
mit schwimmen gegangen  und so weiter.
Mein nächstes wird wieder nen Nokia.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
27.05.2008, 16:35
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: F10-535d xD 02.2013, F10-520d F10 08 2010
|
Zitat Esau: Nachdem ich ab Ende nächster Woche mein Auto mit Festeinbau gegen einen mit Bluetooth eintauschen werde, habe ich mal mit verschiedenen Leuten gesprochen.
Interessant: Der Freundliche in Wien ist der Ansicht, dass das definitiv nicht geht (730d FL, April 2005) !
Hat da jemand Erfahrung, wie und ob der Umbau auf BT funktioniert ? mit welchen Kosten ?
|
|
|
27.05.2008, 16:55
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
|
Zitat:
Zitat von Tiefflieger
Zitat Esau: Nachdem ich ab Ende nächster Woche mein Auto mit Festeinbau gegen einen mit Bluetooth eintauschen werde, habe ich mal mit verschiedenen Leuten gesprochen.
Interessant: Der Freundliche in Wien ist der Ansicht, dass das definitiv nicht geht (730d FL, April 2005) !
Hat da jemand Erfahrung, wie und ob der Umbau auf BT funktioniert ? mit welchen Kosten ?
|
Ich schätze Esau tauscht das ganze Auto, die Option bleibt einem ja immer
Gruß Martin
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|