Fragen zum Bluetooth Tel ab 9/2005
Könnte sein, dass ich meinen gegen einen Neueren eintauschen werde.
Ich würde dann vom Festeinbau zum Bluetooth Telefon wechseln.
Dazu habe ich ein paar Fragen:
1. Es gibt kaum noch Handys, an denen ein externer Antennenanschluss vorhanden ist, soll heissen, das Handy sendet im Innern des Autos mit voller kraft und die Autoantenne wird nicht genutzt, d.h. zum Bluetooth kommen noch die Handy Strahlen, bei 50tkm/a ist man demnach 650 Stunden im Jahr den erhöhten Strahlen ausgesetzt.
Ich habe noch ein altes 6310i, das noch funzt- gibt es dafür ein snap-in?
Welche Handy könnt Ihr mir sonst empfehlen, mein jetziges Nokia 6500slide
scheint nicht wirklich e-65 tauglich zu sein. Auf ein neues Handy käme es dann auch nicht mehr an.
2. Kann man das Handy im Snap-in so schalten, dass es bei Abstellen des Fahrzeugs ausgeht, damit man über die Twin Karte ausserhalb mit dem anderen Handy erreichbar ist. Wenn ich nur noch ein Handy benutze, würde ich dieses häufiger zuhause oder im Büro vergessen und hätte dann unterwegs keine Möglichkeit zum Telefonieren.
3. Hat man bei dem Bluetooth noch so eine ausfahrbare Telefontastatur?
Und kann man damit noch Kurzwahltasten benutzen?
4. Bekommt man noch SMS wenn z.B. jemand versucht hat anzurufen ins Auto
und werden diese angezeigt (bei mir gibt es dafür ein Symbol am Monitor)
Da der Autotausch noch nicht beschlossen ist und ich noch das Für und Wider abwäge, möchte ich auch die Vor- und Nachteile des anderen Telefonierens kennen.
Vielen Dank
esau
|