


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.05.2008, 20:25
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: HAAG
Fahrzeug: E65 EZ 11/2002
|
Was meint ihr überhaupt zu dem Jahrgang 11/ 2002 ???
Leider kann ich mir etwas jungeren E65 nicht leisten und sicherlich wären die Benziner jünger fürs gleiche Geld zu finden aber die möchte ich nicht weil der 760 würde mich schon anmachen aber den könnte ich nicht tanken und alles andere käme nicht in frage und deshalb V8 Diesel.
|
|
|
11.05.2008, 21:53
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von NINA66
Was meint ihr überhaupt zu dem Jahrgang 11/ 2002 ???
Leider kann ich mir etwas jungeren E65 nicht leisten und sicherlich wären die Benziner jünger fürs gleiche Geld zu finden aber die möchte ich nicht weil der 760 würde mich schon anmachen aber den könnte ich nicht tanken und alles andere käme nicht in frage und deshalb V8 Diesel.
|
Hallo!
Du solltest einen Benziner nehmen und dann auf LPG / autogas umrüsten!
Billiger kannst Du nicht fahren!
Benzin und Diesel kosten dasselbe.
LPG kostet zwischen 80 und 100 Cent weniger pro Liter!
(Bei uns bedeutet das:
Benzin: 12,5 x 1,50 € = 18,75 € / 100 km
Diesel: 10 x 1,50 € = 15,00 € / 100 km
LPG: 14,5 x 0,70 € = 10,15 € / 100 km
. bzw.:14,5 x 0,50 € = 7,25 € / 100 km)
Ist einfach ein Rechenexempel!
Gib mal in die Suche "LPG" "E65" oder so ein - und du wirst fündig werden!
Und wenn Du nen guten Umrüster wissen willst - dann gibt auch dafür gute Adressen....
mfg
peter
|
|
|
12.05.2008, 06:27
|
#3
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Hallo!
Du solltest einen Benziner nehmen und dann auf LPG / autogas umrüsten!
Billiger kannst Du nicht fahren!
Benzin und Diesel kosten dasselbe.
LPG kostet zwischen 80 und 100 Cent weniger pro Liter!
(Bei uns bedeutet das:
Benzin: 12,5 x 1,50 € = 18,75 € / 100 km
Diesel: 10 x 1,50 € = 15,00 € / 100 km
LPG: 14,5 x 0,70 € = 10,15 € / 100 km
. bzw.:14,5 x 0,50 € = 7,25 € / 100 km)
Ist einfach ein Rechenexempel!
Gib mal in die Suche "LPG" "E65" oder so ein - und du wirst fündig werden!
Und wenn Du nen guten Umrüster wissen willst - dann gibt auch dafür gute Adressen....
mfg
peter
|
Hallo,
wo er Recht hat, hat er Recht der Peter. Bei uns ist zwar Diesel nicht gleich teuer sondern noch ca. 5 Cent billiger als Super und Normal, aber hätte ich gewusst dass die Diesel Preise so ansteigen, wäre es sicher ein Benziner geworden.
Den z4 von meinem Sohn haben wir auch umbauen lassen. Absolut saubere Sache und das Auto läuft wie ein Glöckchen.
Meine Rechnung beim Diesel sieht so aus:
8,5 L x 1,42 = 12,07 €
Also würde es sich auf alle Fälle rentieren, da Du - zumindest bei uns - auch noch eine exorbitant hohe Kfz.-Steuer bezahlen musst.
Schöne Grüße
Horst
__________________
|
|
|
12.05.2008, 09:42
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: S
Fahrzeug: 760i (12/04)
|
Hi,
ich weiß zwar nicht wie dein finanzieller Rahmen aussieht, konnte aber beim kurzen Durchstöbern von mobile.de kein 740d mit 175tkm finden, hab aber diesen, meiner Meinung nach schönen  , Individual aus Ende 03 mit 84000 km gefunden:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...e&pageNumber=1
Der Händler scheint auch kein Hinterhofhändler zu sein, handelt nämlich doch mit "wertvolleren" Fahrzeugen
Zu den Bremsen kann man sagen, dass sie sich recht schnell abnutzen sollen, was aber auf das hohe Fahrzuggewicht zurückzuführen ist, kann es aber nicht beurteilen, da wir unseren 7er grad mal 4 Monate haben
MfG,
Michi
|
|
|
12.05.2008, 11:49
|
#5
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Tavish
|
Dunkelblau mit hellem Leder, keine Standheizung und - blanker Horror: kein Dynamic Drive? Absolut unverkäuflich...
Das einzige, was an dem Fahrzeug stimmt, ist der km-Stand, aber ob's in diesem Segment was Seriöses unter 30k gibt? Dürfte eng werden. Fürchte, mit 36 Kilofränkli bekommst' keinen Wagen, an dem Du längere Zeit Freude haben wirst.
Achte zumindest darauf, dass das Fahrzeug DD und DVD-Navigation (ab Mitte 03) hat.
|
|
|
12.05.2008, 22:35
|
#6
|
Kombinator auf Zeit
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
|
__________________
Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
|
|
|
13.05.2008, 07:48
|
#7
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Zitat:
Zitat von Adi
|
Hallo Rajko,
da kommt man schon ins Grübeln
Eigenartig, dass er kein DD hat. Niveau hab ich bei der üppigen Ausstattung auch nicht gefunden. Aber sonst ist er ja wirklich gut ausgestattet.
Allerdings was meiner MEinung nach gaar nicht geht, sind die Felgen, wenn Individual, dann auch die Felgen, aber die machen preislich auch einen gewaltigen Unterschied.
Ne ich rauche einfach weiter auch trotz Verbot.
Schöne Grüße
Horst
|
|
|
13.05.2008, 09:43
|
#8
|
Gast
|
Eine Hommage an den orientalischen Geschmack, in unseren Breiten indes ein Ladenhüter und da der Gentleman des mittleren Ostens benzingetriebene Droschken präferiert, wird unser Freund CAR mobil das Schmuckstück wohl noch eine zeitlang auf seinem Hof betrachten dürfen.
Allein die Aschenbecherblende Modell "überrolltes Streifenhörnchen" ist wahrlich allerliebst. Da wirst' von selbst zum Nichtraucher, Horst. 
|
|
|
14.05.2008, 14:19
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
740 Diesel
Ob man sich ohne Probleme zu erwarten einen Hochleistungsdiesel (V-8, egal ob BMW, DB oder Audi) mit eigentlich geringer Laufleistung (175'km) zulegen sollte, weiß ich nicht. Einen E38 750i mit der Laufleistung würde ich jedenfalls bedenkenlos nehmen. Der Rest des E65 ist IMO unkritisch. Ich habe noch mit keinem meiner 7 7er ernsthafte Elektronikprobleme gehabt. Hochstens Elektromechanik: 1 Fensterheber vl., ein Parkschalter (millimeterdünnes Plastik), LIchtschalter muss vorsichtig betätigt werden sonst zerfällt er. Klimabedienteil schaltet ab und zu von autom. Drehzahlregelung auf manuell. Neues Teil liegt im Keller, Fehler lässt sich aber durch Betätigen der Aut. Taste zurücksetzen für Tage oder Wochen, also egal. Wassergekühlte Lima hat 99'km gehalten. Viel Kulanz.. Akku durch Gel-Akku nach 6 Jahren ersetzt. Der Rest ohne Befund.
Bremsen sind unkritisch, besser (Vibration etc. als bei E32 und E38). Auch Herstellerunempfindlich bei Scheiben und Belägen.
Ich bin mit dem Wagen zufrieden, besser machen könnte man vieles. Ob viel besser wage ich zu bezweifeln. Ein paar Stützli (Schweizer Franken) sollte man allerdings schon in der Tasche haben.
|
|
|
14.05.2008, 18:31
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 16.05.2007
Ort:
Fahrzeug: E65-745i (07.2004)
|
Klimaanlage schaltet selbsttätig auf manuelle Drehzahlregelung
Zitat:
Zitat von Ekkehart
Klimabedienteil schaltet ab und zu von autom. Drehzahlregelung auf manuell. Neues Teil liegt im Keller, Fehler lässt sich aber durch Betätigen der Aut. Taste zurücksetzen für Tage oder Wochen, also egal.
|
Um welches Ersatzteil handelt es sich da?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|