


IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.05.2008, 18:47
|
#1
|
Teilehändler
Premium Mitglied
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: E34-540iA (11/93)
|
der Hein im 7er Forum
So ich denke mein E32 ist nun für die Vorstellung bereit
Fahrzeugangaben
Fahrgestellnummer WBAGB810702750230
Typ-Code GB81
Typ 750I (EUR)
E-Baureihe E32 ()
Baureihe 7
Bauart LIM
Lenkung LL
Türen 4
Motor M70
Hubraum 5.00
Leistung 220
Antrieb HECK
Getriebe AUT
Farbe DIAMANTSCHWARZ METALLIC (181)
Polsterung SCHWARZ LEDER (0226)
Prod.-Datum 1987-10-22
Sonderausstattung
Nr. Beschreibung
209 SPERRDIFFERENTIAL 25%
213 ASC
219 SPORT-LEDERLENKRAD
314 FRONTSCHEIBENWASCHDUESEN BEHEIZT
537 STANDLUEFTUNG
650 BMW Bavaria C
Die SA - Liste ist sehr klein, aber fein  es kam mir auch eher auf den Zustand des Wagens an, als auf die SA
Hier nun ein paar Bilder:
Zu meiner Person: bin 28 und komme aus dem hohen Norden bei Bremen. Habe schon einige E34 gehabt - vorzugsweise mit großem Motor  Nun wollt ich mal 12 Zylinder fahren, bin angenehm überrascht muss ich zugeben
Naja denn.....
Hein
|
|
|
04.05.2008, 18:53
|
#2
|
Ganzjährig 8 Zylinder
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Olching
Fahrzeug: A8 D2 (09/00), Ford Probe 24V (5/96)
|
Schaut gut aus der Kleine
Nur beim Kennzeichen hammse dich übern Tisch gezogen
Auch die Felgen ham was. Sagma, sind das Xenons, die du drin hast?
__________________
Weniger ist Mehr, Mehr ist Besser!
__________________
|
|
|
04.05.2008, 18:56
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.01.2003
Ort: Kalchreuth
Fahrzeug: E32 mit M62 4.4l 6gang
|
Hi Hein
Dich hier zu treffen
Mir bleibt auch *nichts* erspart - hehe
Dann mal willkommen - Gruß Klaus
|
|
|
04.05.2008, 18:56
|
#4
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von derhein
Die SA - Liste ist sehr klein, aber fein  es kam mir auch eher auf den Zustand des Wagens an, als auf die SA 
|
Hallo Hein,
willkommen im Forum!
Eine Lederausstattung hat der Wagen aber doch auch, oder täusche ich mich?
Die war beim 750i eine ganze Weile ebenfalls SA.
Gruss
12Zylinder
|
|
|
04.05.2008, 18:57
|
#5
|
Teilehändler
Premium Mitglied
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: E34-540iA (11/93)
|
das Kennzeichen musste sein, ich habe schon immer dazu geneigt - etwas zu untertreiben  Am E34 M5 war DEL I 525 an nem 540iA war DEL I 518 etc...
Ne das sind Xenon Look Birnen die ich verkaufe  So ists die beste Werbung! Wobei ich überlege ein H! 8000k Xenon Kit zu verbauen, habe noch eins liegen!
|
|
|
04.05.2008, 19:00
|
#6
|
Teilehändler
Premium Mitglied
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: E34-540iA (11/93)
|
Zitat:
Zitat von 12Zylinder
Hallo Hein,
willkommen im Forum!
Eine Lederausstattung hat der Wagen aber doch auch, oder täusche ich mich?
Die war beim 750i eine ganze Weile ebenfalls SA.
Gruss
12Zylinder
|
Das scheint am Anfang der Produktion Serie gewesen zu sein!?  Da sie bei den normalen Fahrzeugdaten mit aufgeführt war
Hein
|
|
|
04.05.2008, 21:47
|
#7
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von derhein
das Kennzeichen musste sein, ich habe schon immer dazu geneigt - etwas zu untertreiben  Am E34 M5 war DEL I 525 an nem 540iA war DEL I 518 etc...
Ne das sind Xenon Look Birnen die ich verkaufe  So ists die beste Werbung! Wobei ich überlege ein H! 8000k Xenon Kit zu verbauen, habe noch eins liegen!
|
Hallo
Auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum.
Was mir in deiner Antwort zum Xenon aufgefallen ist, die 8000 K...
Ich war auch immer der Meinung, bigger is better,aaaaber man hat mich
dann dahingehend aufgeklärt,dass die 8000 K schon sehr dicht am UV Bereich
sind,sodass du bei nassen Strassen kaum noch Lichtausbeute hast,da es
nicht mehr reflektiert wird. Ich denke,wenns um wirklich gutes Licht geht, sollte man es bei 4500 K gut sein lassen,da dies wirklich weisses Licht ist.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
04.05.2008, 22:06
|
#8
|
Teilehändler
Premium Mitglied
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: E34-540iA (11/93)
|
also ich habe bis dato 8000k Xenon Kits bei unseren Ladenkunden verbaut... und muss sagen das es der beste Kompromiss ist - auch bei nasser Fahrbahn.

|
|
|
04.05.2008, 22:36
|
#9
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Zitat:
Zitat von derhein
also ich habe bis dato 8000k Xenon Kits bei unseren Ladenkunden verbaut... und muss sagen das es der beste Kompromiss ist - auch bei nasser Fahrbahn.
|
hä?! das wär mir neu! ich habe extra meine 6000k rausgeschmissen und gegen 4300k getauscht, weil ich bei regen nicht gscheit gesehen habe.
gruß Thorsten
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
|
|
|
04.05.2008, 22:38
|
#10
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Zitat:
Zitat von peter becker
Hallo
Auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum.
Was mir in deiner Antwort zum Xenon aufgefallen ist, die 8000 K...
Ich war auch immer der Meinung, bigger is better,aaaaber man hat mich
dann dahingehend aufgeklärt,dass die 8000 K schon sehr dicht am UV Bereich
sind,sodass du bei nassen Strassen kaum noch Lichtausbeute hast,da es
nicht mehr reflektiert wird. Ich denke,wenns um wirklich gutes Licht geht, sollte man es bei 4500 K gut sein lassen,da dies wirklich weisses Licht ist.
Viele Grüsse
Peter
|
hast du es mittlweile eigentlich eingebaut oder muss ich dich mal besuchen kommen? 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|