 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.05.2008, 11:45
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 17.08.2005 
				
Ort: berlin 
Fahrzeug: 730i E32 V8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Muß verkaufen
			 
			 
			
		
		
		Liebe Leute, 
 
mein Arbeitgeber schreibt mir neuerdings die Nutzung eines Firmenwagens vor. Leider muß ich mich daher von meinem geliebten 7er trennen, da zwei Autos zu haben unsinnig wäre. Wer will ihn? Preisvorstellung: 1400€. Bitte U2U an mich. 
 
Standort: Berlin 
Farbe: diamantschwarzmetallic, Leder schwarz 
BJ 93 
730i, V8, 218PS 
rund 300.000km, davon habe ich selber in den letzten 7,5 Jahren 250000 zurückgelegt 
TÜV 06/08 
Reifen noch 6mm Profil 
immer alles notwendige gemacht, wenngleich zum Schluß nicht mehr Scheckheft gepflegt. 
Die Extras krieg ich nicht alle zusammen; u.a. Fahrerseite Memorysitze inkl. Außenspiegeleinst., Beifahrer el. einstellbarer Sitz, Sitzheizung, FH, Leder, Aut., eSSD, Klimaaut., Holz, PDC, Skisack und wahrsch. mehr. 
Mängel: mittl. Auspufftopf zu machen, Spurstangen (Schutzkappen über Kugelköpfen sind gerissen), häßliche Einritzung und Kantenrost an Kofferraumdeckel, Lampe des Temp.reglers für Beifahrer leuchtet nicht mehr, Checkcontrol bringt falsche Fehler (alle Lampen defekt, obschon sie leuchten). Soll an einem Frontscheinwerferleuchtweitenmotor liegen, wahrsch. dem rechten. 
Kürzlich gemacht: Zündkerzen und Bremsklötze hinten. 
Hätte auch noch ordentliche Winterreifen auf Stahlfelgen im Angebot. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.05.2008, 18:40
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied ohne wäre blöd;) 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.10.2007 
				
Ort: Hergisdorf 
Fahrzeug: E 38  750i (1996)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  kasv
					 
				 
				Liebe Leute, 
 
mein Arbeitgeber schreibt mir neuerdings die Nutzung eines Firmenwagens vor. Leider muß ich mich daher von meinem geliebten 7er trennen, da zwei Autos zu haben unsinnig wäre. Wer will ihn? Preisvorstellung: 1400€. Bitte U2U an mich. 
 
Standort: Berlin 
Farbe: diamantschwarzmetallic, Leder schwarz 
BJ 93 
730i, V8, 218PS 
rund 300.000km, davon habe ich selber in den letzten 7,5 Jahren 250000 zurückgelegt 
TÜV 06/08 
Reifen noch 6mm Profil 
immer alles notwendige gemacht, wenngleich zum Schluß nicht mehr Scheckheft gepflegt. 
Die Extras krieg ich nicht alle zusammen; u.a. Fahrerseite Memorysitze inkl. Außenspiegeleinst., Beifahrer el. einstellbarer Sitz, Sitzheizung, FH, Leder, Aut., eSSD, Klimaaut., Holz, PDC, Skisack und wahrsch. mehr. 
Mängel: mittl. Auspufftopf zu machen, Spurstangen (Schutzkappen über Kugelköpfen sind gerissen), häßliche Einritzung und Kantenrost an Kofferraumdeckel, Lampe des Temp.reglers für Beifahrer leuchtet nicht mehr, Checkcontrol bringt falsche Fehler (alle Lampen defekt, obschon sie leuchten). Soll an einem Frontscheinwerferleuchtweitenmotor liegen, wahrsch. dem rechten. 
Kürzlich gemacht: Zündkerzen und Bremsklötze hinten. 
Hätte auch noch ordentliche Winterreifen auf Stahlfelgen im Angebot. 
			
		 | 
	 
	 
 Hi.....
 
Das versteh ich nicht ganz,aber ein Firmenwagen kostet dir doch kein Geld. 
Warum mußt du da dein 7er verkaufen?? 
Er hat dich sein ganzes Leben begleitet. 
Was wenn dein Chef in 3 Monaten ne Laune bekommt und dir die privatnutzung untersagt oder den Firmenwagen zurück zieht,was dann?? 
Ich würde Ihn nicht verkaufen,max abmelden und in ne Garage stellen.  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.05.2008, 19:32
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Schraubergott 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.06.2007 
				
Ort: Leinburg 
Fahrzeug: E32-750i(90);735i(91)   ;750il(88);750il(91);   750i(91);   2x730i V8(93);E32 750ilA (87)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Rico740
					 
				 
				Hi..... 
 
Das versteh ich nicht ganz,aber ein Firmenwagen kostet dir doch kein Geld. 
Warum mußt du da dein 7er verkaufen?? 
Er hat dich sein ganzes Leben begleitet. 
Was wenn dein Chef in 3 Monaten ne Laune bekommt und dir die privatnutzung untersagt oder den Firmenwagen zurück zieht,was dann?? 
Ich würde Ihn nicht verkaufen,max abmelden und in ne Garage stellen. 
			
		 | 
	 
	 
 
Hallo,
 
mein Vorredner hat absolut Recht.
 
Verkauft hat man seinen 7er gleich,aber etwas Vergleichbares wieder zu bekommen,wenn man sich´s doch anders überlegt,ist gar nicht so einfach.     
Ich hab den Fehler auch vor ein paar Jahren gemacht,und habe meinen 735i verkauft.   Ich trauer dem Auto heute noch nach,obohl ich inzwischen wieder drei 7er BMW´s habe.       
Gruß Bernd  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.05.2008, 19:42
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.12.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: ´91er BMW 730i M30, '95er Volvo 945 Turbo
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Cameleon
					 
				 
				Hallo, 
mein Vorredner hat absolut Recht.
 
Verkauft hat man seinen 7er gleich,aber etwas Vergleichbares wieder zu bekommen,wenn man sich´s doch anders überlegt,ist gar nicht so einfach.     
Ich hab den Fehler auch vor ein paar Jahren gemacht,und habe meinen 735i verkauft.   Ich trauer dem Auto heute noch nach,obohl ich inzwischen wieder drei 7er BMW´s habe.       
Gruß Bernd  
			
		 | 
	 
	 
 
Servus,
 
ich kann da nur zustimmen! Wenn man einen E32 in gutem Zustand hat, bei dem man sogar noch über Jahre hinweg weiß was daran gemacht wurde, sollte man den Wagen nicht wegen solch einer Kleinigkeit verkaufen. 
 
Erhaltungswürdige E32 sind kaum noch zu bekommen, denn die meisten sind verbastelter oder verrosteter Schrott! Also ich würde mir das genau überlegen.
 
Gruß 
Schorsch  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.05.2008, 22:46
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Big Boys - Big Toys! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Rico740
					 
				 
				Hi..... 
 
Das versteh ich nicht ganz,aber ein Firmenwagen kostet dir doch kein Geld. 
Warum mußt du da dein 7er verkaufen?? 
Er hat dich sein ganzes Leben begleitet. 
Was wenn dein Chef in 3 Monaten ne Laune bekommt und dir die privatnutzung untersagt oder den Firmenwagen zurück zieht,was dann?? 
Ich würde Ihn nicht verkaufen,max abmelden und in ne Garage stellen. 
			
		 | 
	 
	 
 Hi,
 
im grossen & ganzen teile ich Deine/Eure Meinung(en). 
Allerdings muß ich anmerken das ein Dienstfahrzeug sehr wohl etwas Geld kostet. 
Man muß es versteuern - also schrumpft das Nettoeinkommen schon ein wenig...
 
MfG 
Tyler  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.05.2008, 23:49
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 abnehmendes 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				re:
			 
			 
			
		
		
		Wo ist der standort des Fahrzeuges? 
Mfg DD 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010. 
 
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.05.2008, 00:47
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 15.04.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: suche e39 M54
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				I nett
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Tyler Durden
					 
				 
				... 
Allerdings muß ich anmerken das ein Dienstfahrzeug sehr wohl etwas Geld kostet. 
			
		 | 
	 
	 
 Führe ein Fahrtenbuch und du musst diesen Wagen nicht mehr bei der Steuer angeben, da du die Privatfahrten dann extra löhnen must. Wird deinen Chef stören aber egal.
 
Meist bekommt man einen Firmenwagen, damit die Lohnerhöhung ausbleibt und der Unterhalt eines Fahrezuges nicht komplett auf deine Lasten liegt und nicht, um die Kosten der Firma auf deine Schultern zu legen. Immerhin handelt es sich um ein "Arbeitsmittel". 
Fahrkostenerstattung für Arbeitsweg geht flöten   
Wert des Fahrezeuges wird als Einkommen mit angerechnet   
Klar, dass da nicht mehr viel über bleibt.
 
Aber bis dato habe ich mich IMMER für einen Firmen-Firmenwagen entschieden, das während der Arbeitszeit zu Arbeitszwecken genutzt wird. 
Zumal eine Kollegin innerhalb 2Monate einen Unfall baute und der Chef dachte, man kann sie in Regress setzten   
Fehlte leider nur nach dem 1. Mal die Unterredung (Zurechtweisung).
 
Darüber schon mal nachgedacht, daß du den Schaden zahlst, da du die Auflage hast, auf dein Arbeitsmittel zu achten... 
Auch wird die "Flotten"-Versicherung teuerer... 
Soweit ich Informiert bin, kennt HUK als einzigste Versicherung das "grob Fahrlässig" nicht. Welche es kennen, haftet man privat   
Meiner Meinung nach, ist ein Firmenwagen für die Firma und kann auch privat genutzt werden, ABER ohne was davon anzugeben. 
Da ich als Chef es dulden würde, wenn ab und an direkt vom Aussendienst nach Hause gefahren wird um meinem Mitarbeiter das Leben leichter zu machen. Immerhin kann er dann einige Minuten täglich mehr unterwegs sein, da die Zeit für den Arbeitsweg flach fällt. 
Aber einen Firmenwagen so zu nehmen, daß er auch generell als Privatfahrzeug genutzt werden kann.... Urlaub in der Toskana z.B.   
Vielleicht bringen wir dich so dazu den Dicken zu behalten.    
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von rubin-alt (03.05.2008 um 00:57 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.05.2008, 06:26
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied ohne wäre blöd;) 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.10.2007 
				
Ort: Hergisdorf 
Fahrzeug: E 38  750i (1996)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Tyler Durden
					 
				 
				Hi, 
 
im grossen & ganzen teile ich Deine/Eure Meinung(en). 
Allerdings muß ich anmerken das ein Dienstfahrzeug sehr wohl etwas Geld kostet. 
Man muß es versteuern - also schrumpft das Nettoeinkommen schon ein wenig... 
 
MfG 
Tyler 
			
		 | 
	 
	 
 Also wenn man ein Dienstfahrzeug bekommt ist das der Wille vom chef,also hat er auch die kosten zu tragen,ich lass mir doch nicht nen dienstwagen aufdrängen und bezahle dafüf noch die steuern. 
Sorry so denke ich. 
was ist das denn für ne firma die sowas abverlangt???
 
MFG Rico  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.05.2008, 08:33
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 powered by BMW 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.01.2006 
				
Ort: Bremervörde 
Fahrzeug: Forza 50
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Rico740
					 
				 
				.....bezahle dafüf noch die steuern. 
Sorry so denke ich. 
was ist das denn für ne firma die sowas abverlangt??? 
 
MFG Rico 
			
		 | 
	 
	 
 
Der Hintergrund ist NICHT  die Fa. sondern der Gesetzgeber! 
Wenn du einen Dienstwagen hast und den auch privat nutzt ist das ein sogenanter "geldwerter Vorteil" ...... sprich eine Einnahme!
 
Einnahmen in welcher Fom auch immer müssen versteuert werden.
 
MFG 
Ramirez  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Ich steig in den 7er,  
daß ändert zwar nichts, aber es macht mich zufriedener.... 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.05.2008, 09:54
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.12.2002 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: Z4
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Ramirez
					 
				 
				 "geldwerter Vorteil" ...... sprich eine Einnahme! 
 
Einnahmen in welcher Fom auch immer müssen versteuert werden.
  
			
		 | 
	 
	 
 In diesem Fall mit 1% vom Neupreis pro Monat.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |