


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.03.2008, 09:05
|
#71
|
Neuling :D
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65-735i (05.02)
|
Problem gelöst
Geändert von Morcielargo (02.03.2008 um 09:07 Uhr).
Grund: Von selber drauf gekommen;)
|
|
|
03.03.2008, 14:25
|
#72
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: E65-750i 04/08, Heinkel 103A-2 Bauj. 1964, 320i E93 Cabrio,Bj.: 010/10, Segway I2 BJ.: 10/10 + 01/08
|
Hotelmodus
Das ist nicht ganz richtig.
Man(n)/Frau kann mit dem Schalter den Kofferraum absperren und mit dem Schlüssel die Mittelarmlehne.
Z.B. im Hotel kann dann der Wagen bewegt werden, aber keiner hat Zugriff auf den Kofferraum. (s. BA Seite 38)
Gruss
klausthilo
|
|
|
03.03.2008, 14:30
|
#73
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.11.2006
Ort:
Fahrzeug: F01 760i (2010), E91 330iA (2008), E91 335iA x-drive (2009)
|
auch wenn GERADE am Hotel der Kofferraum aufgehen soll damit die Kollegen des Concierge´s die Koffer rausholen...
Also der Begriff ist schon in etwas eigenartiger verwendung...
Naja, mir solls egal sein. Brauch eh kein Schwe**
C.
|
|
|
03.03.2008, 20:35
|
#74
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: S500 4M W221, 997 4S Targa
|
Ne ist schon recht praktisch, wenn man noch was wichtiges im Kofferraum liegen hat, das nicht von den Leuten geklaut werden soll, oder man nur mal zum Essen weggeht und nichts raus soll.
Außerdem holen die Concierges die Koffer meistens schon vor der Schlüsselabgabe raus.
|
|
|
03.03.2008, 20:46
|
#75
|
Kombinator auf Zeit
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
|
Zitat:
Zitat von Papa's Toy
Ne ist schon recht praktisch, wenn man noch was wichtiges im Kofferraum liegen hat, das nicht von den Leuten geklaut werden soll, oder man nur mal zum Essen weggeht und nichts raus soll.
Außerdem holen die Concierges die Koffer meistens schon vor der Schlüsselabgabe raus.
|
Wenn das mögliche Diebesgut klein genug ist, geht auch der Weg durch den Skisack 
__________________
Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
|
|
|
03.03.2008, 22:34
|
#76
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: S500 4M W221, 997 4S Targa
|
Bei mir steht da ne Flasche Wasser zwischen! 
|
|
|
21.03.2008, 23:33
|
#77
|
erfolgreiche Momente
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
|
aufgezeigt - was neues gefunden!
Mein a-ha Erlebnis in dieser Woche:
Nach dem Starten des Motors wird im Drehzahlmesser optisch die Drehzahlbegrenzung angezeigt.
Beim "Kaltstart"des Motors liegt sie bei 4200 u/min und wandert dann mit zunehmender Motorwärme bis zur Max-Drehzahl.

__________________
Internette Grüße
Don Pedro
|
|
|
22.03.2008, 09:39
|
#78
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2007
Ort: Leopoldshöhe
Fahrzeug: G11-750i (02.18)
|
Zitat:
Zitat von Don Pedro
Mein a-ha Erlebnis in dieser Woche:
Nach dem Starten des Motors wird im Drehzahlmesser optisch die Drehzahlbegrenzung angezeigt.
Beim "Kaltstart"des Motors liegt sie bei 4200 u/min und wandert dann mit zunehmender Motorwärme bis zur Max-Drehzahl.

|
Das hast Du wirklich erst jetzt gesehen? Kann man mal sehen, wie oft Du auf´n Tacho schaust 
|
|
|
22.03.2008, 14:21
|
#79
|
erfolgreiche Momente
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
|
Zitat:
Zitat von Grenzer
Das hast Du wirklich erst jetzt gesehen? Kann man mal sehen, wie oft Du auf´n Tacho schaust 
|
Ja wirklich *schäm*. Ich muss doch auf die Straße gucken, habe keine Zeit für den Tacho.
Außerdem gab´s eine neue Brille - die mit den Gleitsichtgläsern. 
|
|
|
22.03.2008, 14:35
|
#80
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
|
Ich habe hier (leider) auch etwas zum Besten zu geben...
Seit eh und je, wird der E66 rückwärts in der Garage geparkt. Fahre ich auf den Garagenhof, stelle ich den Wagen mit der Schnauze relativ nahe an der gegenüberliegenden Garagenhofseite ab, steige aus und öffne meine Garage und fahre dann rückwärts hinein.
Irgendwann ist mir dann folgendes passiert: Ich stelle den Wagen wie gewohnt auf dem Garagenhof ab, um auszusteigen und meine Garage zu öffnen. Beim Anhalten drücke ich wie immer den Knopf am Schalthebel zum Parken - und wundere mich noch, warum der Scheibenwischer angeht.
Völlig in Gedanken vertieft bin ich dann ausgestiegen. Während ich ausstieg merkte ich, dass der Wagen wieder anrollte - denn ich hatte nicht die P-Taste am Schalthebel gedrückt, sondern die Scheibenwischertaste eine Etage tiefer... Ende der Geschichte: ich bin in das gegenüberliegende Garagentor gefahren.
Zum Glück stand ich so nah vor der gegnerischen Garage, dass der Wagen bis zur Berührung keine wirkliche Fahrt aufnehmen konnte Außderdem bin ich sofort hektisch auf die Bremse getreten (und habe geschickterweise gleichzeitig auch das Gaspedal getreten. Zum Glück war die Bremse aber stärker...).
Ende der Geschichte: kleiner Kratzer in Stoßstange und Garage. Da die Garage sowies schon vebeult war, sah der Besitzer von Schadenersatzforderungen ab - und am Auto fällt der Schaden nicht weiter auf.
Soviel meine Story zum Thema Bedienung...
Gruß,
Chriss
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|