


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: Was nehmt Ihr nach dem E65 ?
|
BMW 7er - F01
|
  
|
41 |
51,90% |
BMW X5 oder X6
|
  
|
9 |
11,39% |
BMW 3er/5er
|
  
|
6 |
7,59% |
anderer BMW
|
  
|
3 |
3,80% |
Mercedes S-Klasse
|
  
|
10 |
12,66% |
anderer Mercedes
|
  
|
5 |
6,33% |
Audi A8
|
  
|
8 |
10,13% |
LEXUS
|
  
|
4 |
5,06% |
 |
21.03.2008, 11:47
|
#1
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Student
Kommt darauf an, wie man "Oberklasse-Limousine" definiert...oder? 
|
Moin...
das ist beim aktuellen X5 ganz simpel... über den Preis
Vergleichsweise so wenig Auto für so viel Geld bekommt man sonst nirgends bei BMW.
die 90 kilo Marke bei dem Auto zu "knacken" ist eigentlich kein Problem ...
Die "gefühlte" Gattin vorzugsweise am Volant der Baureihe unterschreib ich auch sofort.
Meine beste Ehefrau von allen findet den auch ganz schick, allein die unmögliche Sitzkonfiguration der oderbaren Nummern 6 & 7 (höchstens bis 10 Jahre & Kunstturner geeignet) hielt sie davon ab den Wagen als Nachfolger auszwählen.
Die völlig überzogenen Leasingraten tun ein übriges, davon Abstand zu nehmen...
|
|
|
21.03.2008, 13:25
|
#2
|
Denkender Mensch...
Registriert seit: 23.12.2005
Ort: Wesel
Fahrzeug: BMW 520dA M-Sport-Pro Touring (G61 // 0005/DMI))
|
Mag ja sein....
Zitat:
Zitat von pille
Moin...
das ist beim aktuellen X5 ganz simpel... über den Preis
Vergleichsweise so wenig Auto für so viel Geld bekommt man sonst nirgends bei BMW.
die 90 kilo Marke bei dem Auto zu "knacken" ist eigentlich kein Problem ...
|
Naja, beim 1er BMW ist ja nicht gerade besser...da zahlt man für ganz wenig Auto ganz viel Geld....ein 135i Coupe in Vollausstattung kostet auch fast 60.000 €
__________________
BWLer reden, Ökonomen rechnen und Volkswirte denken
Vor Gott und im Stau sind alle gleich!
|
|
|
21.03.2008, 15:28
|
#3
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Student
Naja, beim 1er BMW ist ja nicht gerade besser...da zahlt man für ganz wenig Auto ganz viel Geld....ein 135i Coupe in Vollausstattung kostet auch fast 60.000 €
|
Yepp...
auch richtig. Aber der hat ja nicht mal den Anspruch, Oberklasse zu sein.
Und mangels Vorgänger fehlt der Vergleich oder die Relation:
Das ist beim X5 ganz anders:
Was auffällt, wie in einem Thema zur Neuvorstellung des X5 von einem anderen Mitglied mal beschrieben, ist der enorme "ausstattungsmehrumfänglich notwendige" ...
Preisaufschlag gegenüber seinem Vorgänger.
Selbst beim Herausrechnen des "Mehr" in dem erwähnten Thema blieben irgendwas um 5000 EUR Preisaufschlag gegenüber seinem Vorgänger.
|
|
|
21.03.2008, 15:33
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von pille
Selbst beim Herausrechnen des "Mehr" in dem erwähnten Thema blieben irgendwas um 5000 EUR Preisaufschlag gegenüber seinem Vorgänger.
|
Jaja, diese Listenpreise...
Aber trotzdem wird offenkundig auch beim X5 schon mit ganz schönen Rabatten gearbeitet.
Bei leancar steht einer drin mit 999,- Brutto-Rate bei 96 TEUR LP.
|
|
|
21.03.2008, 15:43
|
#5
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Alfred G
Bei leancar steht einer drin mit 999,- Brutto-Rate bei 96 TEUR LP.
|
Moin Alfred......
Ich hab's mal so grob überschlagen was der hat, was mein X5 4,4i aus 2003 nun nicht hatte, dann stehen 92 gegen 77 kilo...
noch Fragen?
|
|
|
23.03.2008, 10:36
|
#6
|
Powered by D
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Varel
Fahrzeug: F06 640d GC (09/2012)
|
Hallo,
ich habe leider auch kein gutes Folgeangebot für meinen E65 erhalten. Nun habe ich eine E90 Limousine 330i geleast. LP 57 TEuro. 36 Monate, 20.000 Km p.a. und 0 Anzahlung für 559 Euro brutto. Ist ein Dienstwagen aus München. Somit konnte ich meine Rate vom E65 halten und habe wieder einen akzeptablen Wagen bekommen. Sollte sich mal wieder was beim E65 oder F01 abzeichnen, werde ich den 3er bestimmt auch wieder los. Der 3er ist top ausgtestattet, aber die Größe des 7ers fehlt mir trotzdem. Mal sehen...
Gruß
Union2000
|
|
|
23.03.2008, 13:15
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2003
Ort: Wandlitz
Fahrzeug: Tesla Model S 100 D Tesla Model X 90 D
|
@Pille:
Hallo Thilo,
darf man aus Deinen Andeutungen ableiten, dass Du mit Deinem großen Diesel nicht zufrieden bist?
Mein Wagen hat sich nach den vielen Kinderkrankheiten jetzt zum sehr zuverlässigen Gefährt gemausert und kratzt jetzt an der 200.000-km-Marke.
Wenn diese blöde Berliner Feinstaub-Regelung Ende nächsten Jahres nicht drohen würde, gebe es überhaupt keinen Grund, über ein anderes Gefährt nachzudenken.
Wünsche frohe Ostern!
Gruß aus der Bundeszentrale
Tom
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|