


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: Was nehmt Ihr nach dem E65 ?
|
BMW 7er - F01
|
  
|
41 |
51,90% |
BMW X5 oder X6
|
  
|
9 |
11,39% |
BMW 3er/5er
|
  
|
6 |
7,59% |
anderer BMW
|
  
|
3 |
3,80% |
Mercedes S-Klasse
|
  
|
10 |
12,66% |
anderer Mercedes
|
  
|
5 |
6,33% |
Audi A8
|
  
|
8 |
10,13% |
LEXUS
|
  
|
4 |
5,06% |
08.03.2008, 17:13
|
#11
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Da möchte ich mich noch nicht festlegen. hatte ja auch mal kurz darüber nachgedacht, meinen in einen V12 upzugraden, aber das war aufgrund der Wertverlustkurve meines Autos eine Schnapsidee.
ich werde meinen also vorausichtlich noch etwa 2 Jahre fahren und dann mal schauen, was der Markt so bietet. Bei meiner km-Leistung kommt leasen nicht wirklich in Frage. Insofern möchte ich zum nächsten Auto keine Prognose abgeben.
Wenn die Kinder bis dahin fast gar nicht mehr mitfahren sollten, darf es ja auch was anderes sein, z.B. ein Coupe.
Ein CL wäre z.B. eine feine Alternative, wenn da nicht diese Neidgesellschaft wäre. Aber vielleicht gibt es den bis dahin auch als 320er und für weit weniger als 200k€ auf dem Markt... oder BMW hat ein echtes Pendant dazu im Angebot, der 6-er ist für mich keine wirkliche Alternative. Vielleicht wird es ja auch wieder ein 7-er...
Grüsse esau
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|