


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.02.2008, 09:23
|
#1
|
"Sir, we are surrounded!"
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: Augsburg
Fahrzeug: BMW 730d F01 FL (09/2013) BMW 118d Cabriolet (02/2013)
|
Zitat:
Zitat von ThomasG
Das hieße dann, dass der Komfortzugang immer außer Funktion (also nutzlos) ist, wenn das Fahrzeug länger als eine Stunde steht?
|
Genau so ist es. Nach ca. 1 Stunde schaltet das Powermodul sämtliche Verbraucher - auch die Antennen in den Türgriffen ab! Das Fahrzeug ist dann nur noch mit der FB zu öffnen. Nur die Antenne im Kofferraumdeckel bleibt aktiv! Dies wird dadurch verursacht, dass irgend ein "Verbraucher" im Auto noch Strom zieht. Die Frage ist nur was,wer und weshalb!!
Öffnet man nun z.B. den Kofferaum vorab, "erwacht" der Bus und alle Antennen in den Türen funktionieren wieder. Das gleiche gilt natürlich auch nach dem Öffnen per Fernbedienung. ( wieder ca. 1. Stunde )
BMW ist nach wie vor ( bei mir ca. 3 Monate!!) ratlos. Das Steuergerät wurde bereits getauscht. Vermutlich muss der Wagen demnächst für 1 Woche in das Werk zurück.
|
|
|
20.02.2008, 11:50
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 17.09.2004
Ort: München
Fahrzeug: E92-325i(08.08)
|
Welches Steuergerät wurde denn getauscht?
Der Fall ist doch eigentlich schon beschrieben: das Fahrzeug hat ein Ruhestromproblem (wahrscheinliches Nicht-Einschlafen eines Steuergerätes), nach 1h trennt das Powermodul die Batterie vom halben Fahrzeug, danach geht der Komfortzugang nicht. Die Batterietrennungen werden übrigens im Infospeicher abgelegt und sollte der Händler sehen können.
Also muss der Ruhestromverletzer gefunden werden, zur Not, indem nacheinander alle Steuergeräte (per Sicherung!) vom Bordnetz getrennt werden. Oder man schaut sich halt sehr genau die Fehlerspeicherprotokolle an und findet vielleicht etwas.
Ist ein Diagnoseprotokoll vorhanden?
viele Grüße,
Germerman
|
|
|
27.03.2010, 13:47
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Ehingen
Fahrzeug: E38 740i ´95 LPG Prins - E65 745i LPG Prins - F02 750xD
|
Hi,
seit ein paar Tagen habe ich auch einen E65 mit CA.
Wie sich raus stellte, wurde CA Steuergerät von Stecker getrennt, aus welchen Grund auch immer.
Nach dem ich dieses verbunden habe, musste ich festellen:
- bei Schlüssel Nr1 geht CA auf hinteren Türen, vorderen nicht (gehe davon aus, dass die Türgriffe defekt sind), das Auto startet.
- bei Schlüssel Nr2 geht gar kein Tür, startet ab und zu - D.I.S dazu meldet, dass es sich um FB Nr.3 handelt, wenn ich Glück habe, muss ich diesen nur über D.I.S. in CA anmelden oder auch FB defekt.
In..pa/D.I.S. melden keine Fehler...
Zu den Türgriffen...weißt jemand, was das für ein Reparatursatz-Türgriff ist - Teil Nr.5 ?
Kostet 30€ netto, wenn das unsere Griffe wieder in Ordnung bringt, dann wäre dies genial für das Geld.
RealOEM.com BMW E65 745i Türbetätigung/Türschloss vorne
Gruß
Greg
Geändert von greg38 (27.03.2010 um 13:57 Uhr).
|
|
|
31.03.2010, 09:52
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.01.2010
Ort: Pilotenzentrale
Fahrzeug: X5 //M
|
Hi @ll,
bei meinem Dicken ist jetzt auch der CA ausgefallen. war bei dem freundlichen, der meint dass 2 Antennen von insgesamt 8 für CA ausgefallen sind (für fahrer- sowie beifahrerseite). Dank Euro+Garantie kostet mich das nichts. Denn es wird teuer, da zum Austauschen von Antennen müssen die beiden vorderen Sitze ausgebaut werden...
Gruss
|
|
|
31.03.2010, 17:44
|
#5
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
Zitat von greg38
|
Das wäre traumhaft! Seit November habe ich zwei Griffe erneuern lassen, was je Griff mit Einbau um die 450 Euro gekostet hat.
Den ersten Griff musste ich wechseln lassen, weil die DWA sporadisch ausfiel. Den zweiten Griff musste ich wechseln lassen, da der mir in der Nachlaufzeit vor dem Einschlafen immer die Batterie leergesaugt hatte.
Bei einem Forumsmitglied mit 2007er E65 wurden inzwischen drei Griffe im Rahmen von Euro+ gewechselt. 
|
|
|
31.03.2010, 10:31
|
#6
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Zitat:
Zitat von Abenteuerland
Genau so ist es. Nach ca. 1 Stunde schaltet das Powermodul sämtliche Verbraucher - auch die Antennen in den Türgriffen ab! Das Fahrzeug ist dann nur noch mit der FB zu öffnen.
|
Woher hast Du denn diese Information   
Beim E65 745d funzt der auch noch nach zwei Tagen, mein E91 steht manchmal ne Woche lang und macht ohne Schlüssel auf, der X5 3.0d ebenfalls
Ich würde eher irgendwo ne Störquelle vermuten oder nen defekt an der Antenne 
|
|
|
31.03.2010, 16:59
|
#7
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
denis... du verwechselst da was. wenn man ein ruhestromproblem hat, wird in der tat nach 1h ALLES "gekappt"
komfortzugang geht dann nach 1h wirklich nicht mehr.
erst wenn man den wagen per FB wieder öffnet (dann erwacht ja auch wieder der BUS) gehts wieder für 1h
das ganze liegt natürlich am ruhestromproblem. wenn alles i.O. ist, geht der komfortzugang natürlich IMMER
mfg Benni
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|