


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
06.02.2008, 19:27
|
#1181
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von tomblue
aber wenn es zu einer vorzeitigen Vertragsauflösung mit einem anderen Händler kommt,
|
Moin...
Zunächst kann bei einem Leasinggeschäft der Vertrag nur vorzeitig zwischen Leasingnehmer und Leasinggeber (hier also z.B. die BMW_Bank) gekündigt werden.
Der Händler wird zunächst nicht gefragt, die mögliche vorzeitige Kündigung interessiert den im eigentlichen Sinne auch nicht so...
erfolgt doch die Abrechnung nur nach Buchwert zwischen Bank und Händler.
Der ausliefernde Händler wiederum ist dann zur Rücknahme des Fahrzeuges verpflichtet. Die naturgenmäß auftretende Buchwert/Zeitwertdifferenz trägt vertragsgemäß der Leasingnehmer.
Sprich, der Händler geht schadlos aus dieser Abwicklung hervor.
Erst an dieser Stelle können Dritte ins Spiel kommen, weil sie bereit sind, anstelle des ehem. Leasingnehmers die Differenz zu übernehmen.
Damit erwerben sie aber noch kein Eigentum an dem Fahrzeug, dieses wäre dann in einem seperat zuschließendem Kaufvertrag mit dem ausliefernden Händler erst möglich.
Die verschiedenen NL's operieren als rechtlich eigenständige Unternehmen, so daß mir eine derartige Verschiebung "mal eben so" nicht vorstellbar ist.
|
|
|
|
06.02.2008, 19:49
|
#1182
|
|
Kombinator auf Zeit
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
|
Zitat:
Zitat von pille
Moin...
Zunächst kann bei einem Leasinggeschäft der Vertrag nur vorzeitig zwischen Leasingnehmer und Leasinggeber (hier also z.B. die BMW_Bank) gekündigt werden.
Der Händler wird zunächst nicht gefragt, die mögliche vorzeitige Kündigung interessiert den im eigentlichen Sinne auch nicht so...
erfolgt doch die Abrechnung nur nach Buchwert zwischen Bank und Händler.
Der ausliefernde Händler wiederum ist dann zur Rücknahme des Fahrzeuges verpflichtet. Die naturgenmäß auftretende Buchwert/Zeitwertdifferenz trägt vertragsgemäß der Leasingnehmer.
Sprich, der Händler geht schadlos aus dieser Abwicklung hervor.
Erst an dieser Stelle können Dritte ins Spiel kommen, weil sie bereit sind, anstelle des ehem. Leasingnehmers die Differenz zu übernehmen.
Damit erwerben sie aber noch kein Eigentum an dem Fahrzeug, dieses wäre dann in einem seperat zuschließendem Kaufvertrag mit dem ausliefernden Händler erst möglich.
Die verschiedenen NL's operieren als rechtlich eigenständige Unternehmen, so daß mir eine derartige Verschiebung "mal eben so" nicht vorstellbar ist.
|
Ich habe das ja seit letztem Jahr März durchgekaut. BMW wollte am Anfang irgendwas um 15tsd von mir, zum Jahresende hin wurde es aber schon viel weniger, glaube so um 12tsd
Gruß Adi
__________________
Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
|
|
|
06.02.2008, 22:55
|
#1183
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Adi
zum Jahresende hin wurde es aber schon viel weniger,
|
Adi, man munkelt, daß es zum Vertragsende so gegen NULL gehen soll.
Wir hatten das ja bereits mehrfach, aber einen Wunderkonditionsleasingvertrag zu kündigen, ist kompletter Unsinn,
Die notwendige Strafzahlung bei ansonsten noch offenen (z.B.)18 Monate x 899,-- EUR zur Kapitalbildung, deckt nur einen Bruchteil der Buchwert/Zeitwertdifferenz zu dem Zeitpunkt, Zins- & Gewinnverluste (Vorfälligkeitsentschädigung) noch nicht einmal berücksichtigt....
Da macht es regelmäßig mehr Sinn, die Karre inne Garage hinzustellen und die Erstattung über die gefahrenen Minder-km einzustreichen, wenn Du das Auto nicht unbedingt brauchst.
Aber vorzeitig kündigen: Never
Einen Versuch, die letzten 6 Monate durch ein Neugeschäft zu "sparen", sollte man wagen, auch wenn's "nur" ein 3er ist.
I.d.R lassen sich die sich darauf ein...
|
|
|
|
06.02.2008, 23:11
|
#1184
|
|
Kombinator auf Zeit
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
|
Zitat:
Zitat von pille
Einen Versuch, die letzten 6 Monate durch ein Neugeschäft zu "sparen", sollte man wagen, auch wenn's "nur" ein 3er ist.
I.d.R lassen sich die sich darauf ein...
|
Das muss dann aber schon mehr als ein 116i sein. Das minus bekommen die doch nur in etwas höherpreisigen unter.
Zitat:
Zitat von pille
Adi, man munkelt, daß es zum Vertragsende so gegen NULL gehen soll. 
|
Hatte ich eigentlich andere Infos. Genau weiß ich es aber auch nicht.
Das einzig lukrative wird nur sein, denn Wagen nach Leasingende von BMW abzukaufen und selbst zu veräußern.
|
|
|
06.02.2008, 23:32
|
#1185
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Adi
Das muss dann aber schon mehr als ein 116i sein. Das minus bekommen die doch nur in etwas höherpreisigen unter.
Hatte ich eigentlich andere Infos. Genau weiß ich es aber auch nicht.
Das einzig lukrative wird nur sein, denn Wagen nach Leasingende von BMW abzukaufen und selbst zu veräußern.
|
Adi,
bei Vertragsende gibst Du den Wagen in vertragsgemäßen Zustand zurück.
Ende...nix Kohle mehr
Zahlungen, wenn, nur noch für Mehr-KM oder Schäden, die über die "normale" Abnutzung hinaus gehen...
Den Wagen von BMW danach kaufen.... hahahaha, da achte mal auf den Preis, den die aufrufen. Das ist, zumindest wenn's von einer NL ist, i.d.R kein Sonderangebot.
Wenn Du Kaufabsichten äußerst werden sie Dir einen entspannten Preis anbieten...
das hab ich auch schon hinter mir, allerdings mit einem 525i touring:
Nach Ablauf des Vertrages stand die Kiste zum Händlereinkauf von 27.oooDM zzgl. Mwst in den Büchern, bzw. meinem Vertrag (für den Fall einer RW-Abrechnung ausgewiesen),
haben wollten die Kandidaten aber von mir 42.oooDM inkl. MWST...
  
Nachverhandeln war nicht, es waren genügend Interessenten da, die das zahlen wollten.
Soviel zur Wertschöpfung im GW_Geschäft....
Wir hatten auch das ansonsten zu beobachtende Verschieben schon; im übrigen auch vor ein paar Jahren für "frische" Leasingrückläufer der Type E38, eher gehen die Kisten für unbekannte Summen Richtung Ural, als daß hier die GW Preise auch noch baden gehen.
So, Dein Minus in etwas Höherpreisigem...
Jener erwähnte "Wunderleasingvertrag" ist ohnehin im wirtschaftlichen Sinne ein "MINUS", im Grunde erfüllt er fast die Voraussetzungen zum Preisdumping...
Jedes 3er oder 5er Geschäft (Basis 6 Zylinder Diesel) ist, da im Verhältnis fast die gleichen Raten aufgerufen werden (können) da ungleich kostendeckender.
Laß' Dir mal ein 135i Coupé zu den bekannten Rahmenbedingungen rechnen, da kommst Du aus dem Staunen nicht mehr 'raus.
Ich hab's letzten Sommer mal vergleichshalber mit der 130i Limousine kalkulieren lassen: Die wollten doch glatt 650 EUR brutto monatl. von mir haben...
|
|
|
|
06.02.2008, 23:40
|
#1186
|
|
Kombinator auf Zeit
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
|
Zitat:
Zitat von pille
Wenn Du Kaufabsichten äußerst werden sie Dir einen entspannten Preis anbieten...
das hab ich auch schon hinter mir, allerdings mit einem 525i touring:
Nach Ablauf des Vertrages stand die Kiste zum Händlereinkauf von 27.oooDM zzgl. Mwst in den Büchern, bzw. meinem Vertrag (für den Fall einer RW-Abrechnung ausgewiesen),
haben wollten die Kandidaten aber von mir 42.oooDM inkl. MWST...
  
|
Muss ich echt mal sehen, angesichts der Preise die jetzt schon an den Tag gelegt werden, wirds bis Ende das Jahres nicht mehr. Der Neue wird sicherlich auch erstmal als 3,0D in Menge an den Mann gebracht werden.
Ob die für den Wagem dann wirklich noch so viel aufrufen können
Zitat:
Zitat von pille
Laß' Dir mal ein 135i Coupé zu den bekannten Rahmenbedingungen rechnen, da kommst Du aus dem Staunen nicht mehr 'raus.
Ich hab's letzten Sommer mal vergleichshalber mit der 130i Limousine kalkulieren lassen: Die wollten doch glatt 650 EUR brutto monatl. von mir haben...
|
Nur aus dem Grund bin ich ja zum E65 gelangt, hätte mir vom Sinn nie im Leben einen 7er geholt, aber für solch einen, ich sag mal "lächerlichen" Preis (ist ja trotzdem teuer).
Mein Wunsch E60 war 10€ teuerer im Monat.
|
|
|
07.02.2008, 00:06
|
#1187
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Adi
Mein Wunsch E60 war 10€ teuerer im Monat.
|
Das sagt doch alles...
|
|
|
|
08.02.2008, 15:10
|
#1188
|
|
IT Guy
Registriert seit: 15.11.2004
Ort:
Fahrzeug: Audi Q8, Porsche 991.2 Targa 4S, Aston Martin Virage Volante, Porsche 718 Boxster
|
Zitat:
Zitat von pille
Da macht es regelmäßig mehr Sinn, die Karre inne Garage hinzustellen und die Erstattung über die gefahrenen Minder-km einzustreichen, wenn Du das Auto nicht unbedingt brauchst.
Aber vorzeitig kündigen: Never
|
Da muss ich Thilo Recht geben. Auch wenn Dir Dein Händler eine Übernahme anbietet, heisst dass nur, dass er noch genügend Subventionen übrig hat, die er Dir auch so geben könnte (Ausnhame: Fremdfabrikatübernahme, aber auch da reicht meinstens der KFZ Schein). Wenn Du ihn diese Subventionen noch in Deine neue Leasingrate "einarbeiten" lässt wird es interessanter sein, Dein alter in der Garage stehen zu lassen. Nur bei Optionsleasing würde das ohne finanzielle Verluste gehen. Das erkennst Du aber daran, dass der Händler bei Vertragsunterzeichnung die Fahrgestellnummer vom alten haben will.
Gruss,
Adrian
|
|
|
09.02.2008, 23:17
|
#1189
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.07.2005
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: G12 - 750Li xDrive (03.19), Cadillac Coupé deVille, 1963
|
Vorzeitige Beendigung
lohnen sich bei mir komischerweise immer. Bei den BMW Männchen gibt es die Verkaufshilfen VK1, VK2 etc. Und wenn die BMW Bank zig Tausend Euro gibt für einen vorzeitig beendeten Vertrag, dann gibt es diese Subvention nur für die Restwertdifferenz und nicht als Sondernachlass für den neuen.
Die Leasingrate setzt sich natürlich aus Zins und Tilgungzusammen. Und der Zinsanteil kann durch Leasingsonderzahlungen entsprechend verringert werden, dafür wird dann schon mehr getilgt. Meist wird die Sonderzahlung bei vorzeitiger Beendigung aber taggenau abgerechnet und erstattet.
|
|
|
11.02.2008, 08:35
|
#1190
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von Alfred G
Etwas günstiger als der erste (1156,- netto bei 125 Brutto-LP) aber da ich nicht mehr zahlen wollte als jetzt, bleib' ich jetzt doch bei meinem.
Trostpflaster: Dann kann ich mir in nur 23 Monaten (statt 36) etwas neues suchen.
|
Zitat:
Zitat von tomblue
lohnen sich bei mir komischerweise immer. Bei den BMW Männchen gibt es die Verkaufshilfen VK1, VK2 etc. Und wenn die BMW Bank zig Tausend Euro gibt für einen vorzeitig beendeten Vertrag, dann gibt es diese Subvention nur für die Restwertdifferenz und nicht als Sondernachlass für den neuen.
|
Warum ist die Rate dann bei gleichem LP 300,- höher (1156,- statt 839,- bei meinem jetzigen?)
Der 2. Verkäufer hat mich übrigens vor ein paar Tagen zu einem Gegengebot aufgefordert, das habe ich getan; nun herrscht Funkstille...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|