


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.03.2003, 16:49
|
#1
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 07.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
Nervendes Geblinke....
ist fast immer auf defekte Microschalter der DWA zurückzuführen. Leider gibt es derer reichlich im Fahrzeug (in jeder Tür für die Fenster, in jeder "Türfalle", am rechten Riegel der Motorhaube unter der Windschscheibe, am Heckklappenmechanismus, und schließlich und endlich direkt auf der Batterie, er soll dazu dienen, dass falls es jemand schafft ins Auto zu kommen ohne Alarm auszulösen die Alarmanlage dann ausgelöst wird, wenn die Rückbank hochgehoben wird). Es kann auch schon mal vorkommen, dass der Warnblinschalter selber rumzickt.
Mein Tipp:
Microschalter auf der Batterie prüfen und reinigen, gleiches mit Warnblinkschalter machen, dann sollte das Problem beseitigt sein.
|
|
|
03.03.2003, 17:24
|
#2
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 23.01.2003
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: E38-730i(11.94), CX-500C (Güllepumpe)
|
Hmm .. wo er gerade auf dem Tisch lag, habe ich ihn mal vorsichtig auseinandergebaut. Da ist eigentlich nix drinne, was kaputt gehen könnte (leider hab ich keine Digicam, daher musste ich die Webcam nehmen):
Einfache Mechanik mit 2 Schleifkontakten. Nix wildes und nix kaputtes. :( Also die Sensoren von Knetepappi durchgehen.
Hatte ich nicht auch irgendwo gelesen, dass die LED beim Schärfen der DWA nicht Blinken darf? Das würde ja ebenfalls auf einen solchen defekten Schalter der DWA hindeuten.
[Bearbeitet am 3.3.2003 von Doggy]
|
|
|
03.03.2003, 17:20
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.09.2002
Ort: Lübeck
Fahrzeug: E32 730iA Bj.92
|
Moinsen!
Dies wird nichts dolles, vielleicht aber ne kleine Hilfe:
Hatte das selbe vorletzte Woche zweimal nachdem ich mein Autotelefon eingebaut hatte (Blackbox unter der Rücksitzbank), und zwar beide Male nachdem ich die Sitzbank wieder eingesetzt hatte.
Wie gesagt, nix dolles, aber vielleicht liegts bei Dir ja an dem Microschalter auf der Batterie, wie Knetepappi schon gesagt hat (vielleicht der Metallstreifen, der den Schalter drückt, etwas verbogen?).
Gruß
rocky
|
|
|
03.03.2003, 17:13
|
#4
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Tag Pappi
gibt es ein bildle aus dem E**von dem Microschalter, Teilnr. und Preis? Nur fuer den Fall der Faelle.
|
|
|
03.03.2003, 17:03
|
#5
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 23.01.2003
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: E38-730i(11.94), CX-500C (Güllepumpe)
|
So .. Warnblinkerschalter ging sehr leicht von oben herauszunehmen. Ich habe vorsichtig, langsam und gleichmäßig mit 2 kleinen Schraubenziehern rechts und links unter der Schalterkappe angesetzt (nichtmal unten an der Einbuchtung des Schalters) und den ganzen Schalter samt Stecker langsam herausgezogen. Jetzt liegt der olle Schalter in der Ablage der Mittleconsole und ich werd mal sehen, wann das nächste mal der Warnblinker angeht. Sollte er es nochmal tun, dann ist der Schalter als Fehlerquelle schonmal ausgeschlossen. Dann werd ich mal Knetepapis Sensoren durchgehen.
|
|
|
03.03.2003, 15:56
|
#6
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
reicht es evtl. da mal kontaktspray reinzujagen? oder tut das der elektrik nicht gut? batterie abklemmen vorher?
ich mein so wie hier mit dem schalter fuer getriebewahl.
http://www.nmia.com/~dgnrg/console6b.jpg
|
|
|
06.04.2003, 17:38
|
#7
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Hi,Erich.
Die Mikroschalter sind überteuert.(so um die 15€)
Bekäme man im Elektronikhandel billiger.
Zu dem Crash-Sensor habe ich leider nichts gefunden.
Schicke mir doch sonst mal ein Bild davon.
Gruß
Knuffel
__________________
Gruß
Knuffel
|
|
|
06.04.2003, 16:32
|
#8
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
hat jemand einen crash sensor ueber? Falls moeglich auch noch diesen Mikroschalter (auf/neben der Batterie), den Knetepappi vorher schon mal mit Bild reingesetzt hat.
sollte passen fuer 750iL 11/88 VIN 3055570.
Oder was ist die Teilnr. und Preis?
|
|
|
06.04.2003, 16:25
|
#9
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Hi.
Das Lahmlegen der Crash-Sicherheitsfunktion würde ich unterlassen.
Eine wichtige Funktion ist nämlich das Abschalten der Benzinpumpe wenn
der Motor durch den Crash ausgeht.
Bleibt die an,besteht erhebliche Brandgefahr.
Gruß
Knuffel
|
|
|
06.04.2003, 15:37
|
#10
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 23.01.2003
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: E38-730i(11.94), CX-500C (Güllepumpe)
|
Ja, das mit dem Motor abstellen kenne ich auch. Kommt seit neustem auch bei mir gelegentlich vor. Scheint als hätten wir ein ähnliches Problem 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|