@JRAV....
wer den schaden hat brauch für den Spott nicht sorgen oder wie war das?
Sooo... stand der dinge ist, Auto heute morgen aus der Werkstatt schleifen lassen alles erstmal gestoppt, Rücksprache mit dem Garantiegeber das war lustig.
Also ihm die Sachlage geschildert und da meinte er doch Prompt wenn das so ist waren die Mängel ja schon vor kauf vorhanden und dafür steht die Garantie nicht gerade... HA!
... das müsste dann der Händler übernehmen da er ja die Gewährleistung hat... HA zum 2ten!, also die Jungs angerufen und geschichte erklärt vorallem das die Werkstatt die kosten für die Fehlerdiagnose auch gerne erstattet hätte und ich ihn gebeten das zu regel das da keine kosten für mich bei enstehen.
So dann hat er irgendwann dort angerufen mit dem Werkstattleiter gesprochen und dann auch "NUR" das auslesen des Fehlerspeichers autorisiert, tja was soll ich sagen massig (diverse) Einträge sagte mir der Werkstattleiter und habe damit auch gleich weitere Arbeiten/Diagnosen untersagt bekommen.
Die wollen wohl nun Rücksprache ihrem Haus halten und dann sehen wir weiter so der freundliche, ich werde morgen erstmal das gutes stück abholen und dann ruhig abwarten was da kommen wird.
Ps: der Garantiegeber hat mir aber dennoch erklärt das das auslesen der elektrischen Bauteile mit versichert wäre... ob der genau wusste was ich meine oder was anderes meinte weis ich nun nicht.
mfg