Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2008, 09:21   #11
TheBrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TheBrain
 
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
Standard

Zitat:
Zitat von Alfred G Beitrag anzeigen
Mit dem Geldvernichter ist das auch so eine Sache: Der 760i soll laut ams pro Jahr 5.000,- Euro Versicherung kosten, der S600 satte 15.000,-

Da dürfte selbst hartgeseottenen Besserverdienern der Spaß vergehen. Selbst bei 35% SF-Stufe noch 5.000,- Euro Versicherung im Jahr zahlen...
Völlig unglaubwürdig diese Beträge.
TheBrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2008, 09:52   #12
The real Deal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von The real Deal
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
Standard

Zitat:
Zitat von Alfred G Beitrag anzeigen
Da dürfte selbst hartgeseottenen Besserverdienern der Spaß vergehen. Selbst bei 35% SF-Stufe noch 5.000,- Euro Versicherung im Jahr zahlen...
Ich zahle Versicherung für den S600 in der höchsten Rabattklasse 856,-€/Jahr
Vollkasko 500,- SB
Teilkasko 0,- SB
Incl.Rabattretter.
MfG
The real Deal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2008, 10:14   #13
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Im praktischen Betrieb hat man davon ziemlich genau gar nichts - außer natürlich den hohen Kosten.
Da hast du natürlich recht. Da frustriert schon ein 750i ausreichend. Man kann kaum 3 sekunden auf's Gas steigen, ohne Fahrverbote und schlimmeres zu riskieren.

Zitat:
Zitat von TheBrain Beitrag anzeigen
Völlig unglaubwürdig diese Beträge.
Nun ja, so stand's damals in ams.

Zitat:
Zitat von The real Deal Beitrag anzeigen
Ich zahle Versicherung für den S600 in der höchsten Rabattklasse 856,-€/Jahr
Vollkasko 500,- SB
Teilkasko 0,- SB
Incl.Rabattretter.
MfG

OK; du hast aber offenkundig noch die Greenpeace-Klimaschutz-Variante des VFL-S 600 mit geriffelten Gläsern und ohne Aufladung?

Bei welcher Versicherung bist du denn? Zahle derzeit 263,- im Quartal für meinen 750i.
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2008, 10:22   #14
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
Standard

Zitat:
Zitat von Alfred G Beitrag anzeigen
Da hast du natürlich recht. Da frustriert schon ein 750i ausreichend. Man kann kaum 3 sekunden auf's Gas steigen, ohne Fahrverbote und schlimmeres zu riskieren.
Si, so isses. Wäre wenigstens öfters mal freie Bahn, ich hätte ziemlich sicher einen750i oder 745d genommen (die 12-Zylinder haben mich noch nie auch nur im allergeringsten angemacht). So hab ich mich halt entschieden, (fast) den Grundpreis nochmal in Luxus-Extras zu stecken.
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."

Geändert von ThomasG (16.01.2008 um 13:56 Uhr).
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2008, 13:53   #15
The real Deal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von The real Deal
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
Standard

Zitat:
Zitat von Alfred G Beitrag anzeigen



OK; du hast aber offenkundig noch die Greenpeace-Klimaschutz-Variante des VFL-S 600 mit geriffelten Gläsern und ohne Aufladung?

Bei welcher Versicherung bist du denn? Zahle derzeit 263,- im Quartal für meinen 750i.
Wie, Greenpeace-Klimaschutz-Variante?
FL, heißt bei MB, Mopf, 500 Ps, Biturbo. Der letzte W220.
Volksfürsorge.
MfG
The real Deal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2008, 15:26   #16
Klaus H.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
Standard

Hallo,

den S600/W221 habe ich einmal beim R+V-Versicherungsrechner eingegeben, weil bei dem kann man auch teure Autos ausrechnen lassen. Allerdings habe ich nicht angeklickt, dass der Wagen teurer als 150.000,-- € sein könnte.

Da kam bei SF1=100%, Vollkasko 300,-- € SB, Teilkasko 150,-- € SB, 10.000 km/Jahr, Einfamilienhaus, Einzel/Doppelgarage, Privatnutzung ein Beitrag von 3.833,34 €/Jahr heraus.

Ich weiß nicht, wie die AMS auf 15.000,-- € bei 100 % kommt, aber das hatten sie beim sehr unfallträchtigen Porsche 997 GT3 auch. Der kostet bei R+V bei gleichen Bedingungen: 7.043,17 €. Der viel teurere 997 Turbo kommt auf 2.362,36 €.

Viele Grüße
Klaus
Klaus H. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2008, 15:51   #17
Adi
Kombinator auf Zeit
 
Benutzerbild von Adi
 
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Hier mal ein Bericht über diese drei als Gebrauchtwagen (+ Phaeton):

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.autobild.de/artikel/gebra...er_517835.html

Die tun sich nicht viel beim Verbrauch:
Audi = 17,9
BMW = 17,9
MB = 17,6
Phaeton = 18,1

Auch der Wertverlust ist bei allen vier recht beachtlich, wobei der MB da auch keine Ausnahme macht.

Gruß, Claus
Irgendwie komme ich wirklich ins Grübeln, wenn ich so die Preise der anderen V12 sehe. Die kannste ja echt bald aus der Portokasse bezahlen. Wie ist's denn eigentlich bei VW und Audi mit den Nachfolgern? Bei MB ist der neue ja raus und bei "uns" steht er vor der Türe...
__________________

Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
Adi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2008, 16:00   #18
snes
V12 Fanatiker
 
Benutzerbild von snes
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
Standard

also wenn der S600 schon so eine Gewalt hat wo is dann noch der Sprung zum S65 ? Der kann dann ja nicht mehr viel schneller sein
snes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2008, 16:00   #19
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
Standard

Zitat:
Zitat von Adi Beitrag anzeigen
Irgendwie komme ich wirklich ins Grübeln, wenn ich so die Preise der anderen V12 sehe. Die kannste ja echt bald aus der Portokasse bezahlen.
Logisch kannst du. Es sind halt die ganz klassischen Standuhren, die keiner haben will, und da ist jeder Händler heilfroh, wenn er so eine Schüssel wieder vom Hof hat, und das geht dann eben nur über den Preis.
Gut natürlich für diejenigen, die so ein Auto als Gebrauchtwagen kaufen möchten.
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2008, 16:08   #20
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von Adi Beitrag anzeigen
Wie ist's denn eigentlich bei VW und Audi mit den Nachfolgern?
Wird's überhaupt einen Phaeton-Nachfolger geben?
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vergleich: BMW 750iL; MB 560SEL; Audi V8 skinnynorris BMW 7er, Modell E32 2 25.11.2007 10:10
neulich auf der IAA---ungewollte Werbung für MERCEDES S600 engel BMW 7er, Modell E65/E66 5 22.09.2005 20:32
Fahrbericht Mercedes S600 7er Fan Autos allgemein 50 07.08.2004 12:52
730d nach 4 Wochen geliefert! Vergleich mit Audi A8 3.3 TDI Olli1 BMW 7er, Modell E65/E66 8 27.02.2004 19:00
Vergleich BMW 750iL E38 und Mercedes 600SEL W140 didi735 Autos allgemein 13 11.03.2003 09:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group