


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.12.2007, 09:25
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.12.2007
Ort: Essen
Fahrzeug: E60 12.2005
|
Empfehlung
Hallo benprettig.
Danke auch für deine Antwort.
Kannst du mir eine Motoriesierung empfehlen, die halt bei dem 7 er sehr beliebt ist?
Ich mein bei dem 5 er ist es bei den Benzinern halt der 530Ai
|
|
|
27.12.2007, 09:45
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von EFX
Hallo benprettig.
Danke auch für deine Antwort.
Kannst du mir eine Motoriesierung empfehlen, die halt bei dem 7 er sehr beliebt ist?
|
Am beliebtesten ist wohl der 730d.
Meine subjektive Meinung zu den gängigsten Motoren:
730i
+ angenehmer Klang
- Maschine plagt sich sehr mit dem schweren Auto
730d
+ gutes Drehmoment
+ niedriger Verbrauch
+ günstige Leasingraten
- massive Anfahrschwäche
- unangenehmer Treckerklang, v.a. beim Beschleunigen + im Stadtverkehr
750i
+ toller V8-Sound
+ souveräne Fahrleistungen (0 auf 100 in 5,9 sec.)
- Verbrauch (13 - 14 Liter)
- höhere Leasingraten
|
|
|
27.12.2007, 10:30
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 03.02.2007
Ort: Dachtel
Fahrzeug: BMW 750 i E32 (89), BMW 750 i E32 (91), BMW 745 i E23 (80), BMW 740 i E38, BMW 735 i E23 (82) ......
|
Jahreswagen / Finanzierungsende
Hallo EFY,
in Deinem Fall halte ich die vorzeitige Beendigung der Finanzierung für Schwachsinn, da Dir bei dieser immer Buchwert-/Schätzwertdifferenzen entstehen, die Du als Finanzierungsnehmer tragen mußt. Der jeweilige BMW Händler oder die jeweilige BMW Niederlassung ist zwar in der Lage diese durch Erhöhung des Inzahlungnahmeangebotes zu minimieren, wird dass aber aufgrund der spätere zwingenden Wiedervermarktbarkeit Deines BMW nur bis zu einem gewissen Grad tun. Da Du aber die Finanzierung erst in 10/2007 begonnen hast, wird der Ablösebetrag durch Zinsen und Bearbeitungsgebühren der BMW Bank (???) höher sein als der ehemalige Kaufpreis, der Zeitwert hingegen der sich im Inzahlungnahmepreis wiederspiegelt, rauscht im ersten Jahr ins "Bodenlose", soll heissen die Differenz ist wahrscheinlich sehr hoch.
Vorteil wäre, wenn Du eine Anzahlung in die Finanzierung mit eingebracht hast, dass der Buchwert dadurch drastisch reduziert wäre, also Deinen Buchwert-/Schätzwertdifferenz kleiner und somit erträglicher wird, aber die Anzahlung bzw. bei Ablösung des Altvertrages nicht mit übernommen werden könnte und somit für eine evtl. Folgegeschäft weg wäre. Es kommt natürlich darauf an, wie die Summen sich im einzelnen darstellen. €1.000.- Anzahlung machen sich kaum bemerkbar, € 10.000.- dagegen schon sehr. Außerdem kann man, auch wenn man eine Kündigungsfrist von mind. 9 Monaten hat (sechs Monate Mindestlaufzeit und drei Monate Kündigungsfrist) nach Absprache mit der BMW Bank, bzw. bei einem Folgegeschäft im Einzelfall eine Ausnahme machen und die Finanzierung vor diesen Fristen beenden.
An Deiner Stelle würde ich mich an meinen Verkäufer wenden, auch wenn Du mit ihm nicht zufrieden bist. In dem Fall ihn einfach mal mit Deiner Kritik an seiner Person konfrontieren, denn wir sind alle nur Menschen, auch wenn dass einem Autoverkäufer manchmal abgesprochen wird. Auch solltest Du Dich dann selbst mal Fragen ob der Verkäufer vielleicht einen Grund für sein Verhalten hat ???
Gruß Dennis
|
|
|
01.01.2008, 12:29
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Bennebroek
Fahrzeug: 750Ldx '13 m sport, Volvo V70-II T5 ; A5 Cabrio 3.0tdi quattro 2013; Landrover Discovery 4 3.0SDV6 HSE
|
Zitat:
Zitat von Alfred G
Am beliebtesten ist wohl der 730d.
Meine subjektive Meinung zu den gängigsten Motoren:
730i
+ angenehmer Klang
- Maschine plagt sich sehr mit dem schweren Auto
730d
+ gutes Drehmoment
+ niedriger Verbrauch
+ günstige Leasingraten
- massive Anfahrschwäche
- unangenehmer Treckerklang, v.a. beim Beschleunigen + im Stadtverkehr
750i
+ toller V8-Sound
+ souveräne Fahrleistungen (0 auf 100 in 5,9 sec.)
- Verbrauch (13 - 14 Liter)
- höhere Leasingraten
|
by the way:
I totally agree on the 730d with the noise. It was the reason I chose for 735 on LPG.
your leasing rates are a dream . we have to pay 2.500 to 3.000 per month (including roadtax, insurance and maintenance). financial lease starts at 1700 but then youhave a downpayment and a huge final payment.. 
|
|
|
01.01.2008, 12:39
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 31.12.2007
Ort: Mainhatten
Fahrzeug: E60-545i/E46-330Ci Cabrio/Ninja ZX-10R (ZX1000-C2H)
|
Zitat:
Zitat von Alfred G
Am beliebtesten ist wohl der 730d.
Meine subjektive Meinung zu den gängigsten Motoren:
730i
+ angenehmer Klang
- Maschine plagt sich sehr mit dem schweren Auto
730d
+ gutes Drehmoment
+ niedriger Verbrauch
+ günstige Leasingraten
- massive Anfahrschwäche
- unangenehmer Treckerklang, v.a. beim Beschleunigen + im Stadtverkehr
750i
+ toller V8-Sound
+ souveräne Fahrleistungen (0 auf 100 in 5,9 sec.)
- Verbrauch (13 - 14 Liter)
- höhere Leasingraten
|
Kannst du mal so eine schöne Beschreibung zum 745i und 740d machen !?! 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|