


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
13.12.2007, 02:02
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.09.2004
Ort:
Fahrzeug: Mercedes W22o S500
|
Definitiv haben wir mehr Spaß! Ich würd nicht im Leben daran denken-sollte es finanziell funktionieren-auch nur einen Monat ohne Auto zu sein!
Wer weiß wie lange wir noch in Ruhe solch große Autos/Motoren fahren können ohne gleich an jeder roten Ampel Angst zu haben von grünen Irren gesteingt und angespuckt zu werden!
Frei nach dem Motto "Mein Auto fährt auch ohne Wald"
Mein Tipp, such dir einen für um die 30.000€ aus mit wenig km und großem Motor. Rüste den sofort auf LPG um und so hast du noch gut 3.000€ Reserve fals etwas kaputt geht. Ich hatte noch nie große Reparaturen, wahrscheinlich habe ich auch nur Glück.
Wenn mann sich den Wagen gut anschaut, bzw. ihn von jemanden fachkundigen anschauen lässt. Ihn gegebenenfals bei der Dekra noch mal selbst durch den TÜV jagt und dann noch zum Freundlichen, kann mann meines Erachtens auch einen von Privat kaufen!
Gruß
|
|
|
13.12.2007, 15:02
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.02.2005
Ort: München (u. New York)
Fahrzeug: 740i E65 FL 09/05
|
ich moechte mal gern was zum Kaufzeitpunkt sagen, da doch recht viele "Tipps" genannt werden:
Es ist schon klar, dass ein E65 in einem Jahr weniger kostet als heute. Es ist aber ebenso klar, dass ein Fernseher in einem Jahr weniger kostet als heute. Das ist nun mal der oekonomische Kreislauf. Selbstverstaendlich kann man mal "abwarten", ein oder zwei Monate, aber zu sagen "kauf in einem Jahr, da ist alles billiger", halte ich wirklich fuert total daneben.
Was passiert in einem Jahr? Richtig: Im uebernaechsten Jahr ist eh alles viel billiger, also abwarten! 
|
|
|
13.12.2007, 15:30
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
|
Zitat:
Zitat von maser
ich moechte mal gern was zum Kaufzeitpunkt sagen, da doch recht viele "Tipps" genannt werden:
Es ist schon klar, dass ein E65 in einem Jahr weniger kostet als heute. Es ist aber ebenso klar, dass ein Fernseher in einem Jahr weniger kostet als heute. Das ist nun mal der oekonomische Kreislauf. Selbstverstaendlich kann man mal "abwarten", ein oder zwei Monate, aber zu sagen "kauf in einem Jahr, da ist alles billiger", halte ich wirklich fuert total daneben.
Was passiert in einem Jahr? Richtig: Im uebernaechsten Jahr ist eh alles viel billiger, also abwarten! 
|
Nächstes Jahr steht ein Modellwechsel an, es ist also nicht wie jedes Jahr!
Klar, werden die Autos immer billiger, aber bei einem Modellwechsel fällt der Preis, weil es dann das alte Modell ist, das er nicht direkt fällt und auch nicht soo erheblich, steht auf einem anderen Blatt, man sollte es einfach nur vorher wissen und in seine Rechnung (Wertverlust) mit einberechnen.
|
|
|
14.12.2007, 13:21
|
#14
|
|
komme ohne Turbos aus
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
|
Ich beobachte den Markt auch mit sehr großem Interesse, und denke ebenfalls, dass es im Juni / Juli / August (???) zu dem "Erdbeben im Epizentrum" kommen wird. Ich schiele auf einen 740i oder 750i (also FL aus Mitte/Ende 2005) mit weniger als 90000 Km. Um die Zeit kommen ja auch die dann 3 Jahre jungen Leasingrückläufer aus der Zeit zurück.
Denke einigermassen ausgestattet (DD, ESD, PDC, Leder, Komfortsitz, Xenon, Navi) sollte ein 40er oder 50er für um die 30000 - 36000 ( oder dann noch günstiger?) zu haben sein, oder?
Wann wird das "Erdbeben" einsetzen? Juni? Juli? August? Oder erst September?
__________________
"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück
Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i)
"Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG"
"Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."
|
|
|
14.12.2007, 14:28
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
|
Zitat:
Zitat von rengier
Ich beobachte den Markt auch mit sehr großem Interesse, und denke ebenfalls, dass es im Juni / Juli / August (???) zu dem "Erdbeben im Epizentrum" kommen wird. Ich schiele auf einen 740i oder 750i (also FL aus Mitte/Ende 2005) mit weniger als 90000 Km. Um die Zeit kommen ja auch die dann 3 Jahre jungen Leasingrückläufer aus der Zeit zurück.
Denke einigermassen ausgestattet (DD, ESD, PDC, Leder, Komfortsitz, Xenon, Navi) sollte ein 40er oder 50er für um die 30000 - 36000 ( oder dann noch günstiger?) zu haben sein, oder?
Wann wird das "Erdbeben" einsetzen? Juni? Juli? August? Oder erst September?
|
Na da ist aber jemand pessimistisch.
30.000€ , oder noch günstiger - (wenigstens ein Funke Optimismus).
An die Sache muss einfach nur mit einer ordentlichen Portion Optimismus herangegangen werden!
Du stellst dem Händler Deinen gerade frisch eingefahrenen VW Golf V GTI auf den Hof und nimmst stattdessen den mittelprächtig ausgestatteten FL 750i mit nach Hause. Der Händler wird sofort, nachdem Du alle Formalitäten erledigt hast, seinen Kollegen ein Zeichen geben, den Champagner kalt zu stellen.

|
|
|
14.12.2007, 15:33
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
|
Hallo,
für meinen ehemaligen, mittelprächtig ausgestatteten 745i von 01/2002 habe ich im Jahre 2005 bei der Inzahlungnahme genau 35.000,-- € von der Niederlassung bekommen.
Ich bin mal gespannt, was die mir noch für meinen jetzigen Wagen geben. Allerdings gibt es ja im April, wenn er 3 Jahre alt wird, noch keinen neuen 7er.
Viele Grüße
Klaus
|
|
|
16.12.2007, 11:21
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
|
Zitat:
Zitat von mannylein
Wenn ich mir aber einen für den Preis hole bin ich für mehrere Monate nicht mehr flüssig.
|
Da du nach der Meinung anderer ausdrücklich gefragt hast, hier meine.  Den ein oder anderen 10er €, den man (wirklich) nicht braucht, auch nicht für Anlage-/Altersvorsorgezwecke, sollte man immer im Schrank (Achtung Osteuropäer, ist nur eine Redensart!) liegen haben ... man weiß nie.  (Müssen ja nicht gleich 60k € wie bei Dieeeder sein  ). Wenn Du dann auch noch mehrere Monate blank bist  , bist du definitiv in der falschen Abteilung.  Es gab hier schon genügend Hinweise, dass etwa die Hälfte ein angemessener Kauf wäre. Dem ist nichts hinzuzufügen. 
|
|
|
19.12.2007, 13:25
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: lüdenscheid
Fahrzeug: z.Z. keines mehr
|
Hallo,danke für eure Antworten.Es ist aber noch nicht beantwortet was ihr von einem E65 , Bj 03 , ca 150000 Km ,scheckheft ,ca 20000 Euro,haltet.Der müßte doch
alle Krankheiten beseitigt haben,oder sehe ich das falsch.
Mfg Manny
|
|
|
21.12.2007, 10:46
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: lüdenscheid
Fahrzeug: z.Z. keines mehr
|
[quote=mannylein;813124]Hallo,danke für eure Antworten.Es ist aber noch nicht beantwortet was ihr von einem E65 , Bj 03 , ca 150000 Km ,scheckheft ,ca 20000 Euro,haltet.Der müßte doch
alle Krankheiten beseitigt haben,oder sehe ich das falsch.
Da ich nur sehr schlechte Meinungen über den E65 höre werde ich mich mal nach einem E60/61 Bj. 05 umsehen,vielleicht ist der doch besser .
Nochmal danke an alle für Ihre Meinungen
Mfg Manny
|
|
|
21.12.2007, 11:12
|
#20
|
|
Mitglied
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 650i Coupe
|
Viel Glück beim Suchen!
Geändert von exdieselfahrer (21.12.2007 um 14:26 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|