


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
16.12.2007, 20:13
|
#8
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Zitat von gatun
Hi,
hatte dieselbe Erscheinung. Nachts ging in einer Kurve bei 220 alles an rotem Licht an, was die Instrumente hergeben. Meldung: Sofort anhalten. Reifen defekt... Bei der Überprüfung auf dem nächsten Parkplatz konnte ich nix feststellen. Also wieder starten und siehe da, die Meldung war verschwunden. Auch bei der Kontrolle in der Werkstatt war nix im Fehlerspeicher abgelegt. Luftdruck korrekt. 2 Monate später hat dann die Reifendruckkontrolle allerdings nicht bemerkt, daß der Reifendruck inzwischen von 2,5 auf 1,8 bar abgesunken war. Diese Einrichtung hinterlässt kein gutes Gefühl. Also wieder wie früher: ständige Kontrolle des Luftdrucks und trotzdem jedesmal neu initialisieren.
Gruß von Volker
|
Tja.....eine Reifenpanne wird auch nicht im Fehlerspeicher abgelegt ....  Gruß an die Wekstatt
Gruß
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|