


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie läuft euer Wagen aktuell?
|
Super, keine Probleme!
|
  
|
49 |
27,22% |
Gut, kleine Verschleißreparaturen sonst nix.
|
  
|
115 |
63,89% |
Zur Arbeit geht's gerade, ab 50km nehm ich ein anderes Fahrzeug!
|
  
|
4 |
2,22% |
Dauernd verreckt was anderes!
|
  
|
12 |
6,67% |
Wird nur geschleppt und repariert!
|
  
|
0 |
0% |
 |
|
17.12.2007, 13:32
|
#1
|
der Begeisterte
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: bei Tauberbischofsheim
Fahrzeug: E38 730i Schalter (Bj. 04/95), Omega B Kombi 2.5 V6 Schalter (07/98)
|
Zitat:
Zitat von CarstenE
Ich habe die zwei angekreuzt,
Summasummarum ein zuverlässiges Stück Technik das ich ungern hergebe.
Vielleicht fahren wir noch damit nach Italien über die Feiertage.... Welcher Opelfahrer kann das schon sagen
Grüsse Carsten
|
Hi Carsten,
richtig, ich bin auch absolut zufrieden mit meinem E32 !!!
Mit meinen OPELS aber AUCH !!!
War im August mit meinem 18 Jahre alten Opel in Italien  erst über den Brenner, und dann über den Jaufenpass und eine Woche später wieder zurück.
Und das mit einer Laufleistung von 240tkm.
Es gibt auch Leute die Ihren Opel lieben und pflegen - nicht nur ihren BMW
Bei Opel hatte ich noch NIE einen Motorschaden, bei meinem 730i nach einer Woche
Aber die Frage war ja, wie ich aktuell die Reparaturanfälligkeit meines 7er beurteile: 2
MfG Frank
|
|
|
17.12.2007, 13:38
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: Lemgo
Fahrzeug: Porsche 924 S, E32 730i R6
|
Bei mir sind es komischerweise immer nur elektrische Probleme (Licht flackert, Scheibenwischer streikt, Klima hat aussetzer, Tachobeleuchtung geht mal nicht und auch mal gut, usw...) . Sonst nur Verschleiß.
__________________
|
|
|
17.12.2007, 15:15
|
#3
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
Zitat:
Zitat von osiriscom
Hi Carsten,
richtig, ich bin auch absolut zufrieden mit meinem E32 !!!
Mit meinen OPELS aber AUCH !!!
War im August mit meinem 18 Jahre alten Opel in Italien  erst über den Brenner, und dann über den Jaufenpass und eine Woche später wieder zurück.
Und das mit einer Laufleistung von 240tkm.
Es gibt auch Leute die Ihren Opel lieben und pflegen - nicht nur ihren BMW
Bei Opel hatte ich noch NIE einen Motorschaden, bei meinem 730i nach einer Woche
Aber die Frage war ja, wie ich aktuell die Reparaturanfälligkeit meines 7er beurteile: 2
MfG Frank
|
Ja, der Senator ist im Grunde ein grundsolides Auto, kann man nicht meckern!
|
|
|
31.12.2007, 09:38
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.04.2007
Ort: Villalonga
Fahrzeug: E32-735iL (04.90)
|
Soweit so gut. 270.000km und läuft ohne klappern, Ölverlust oder sowas.
Nur: Er bringt nur sehr selten - so 1-2mal im Jahr volle Leistung. Wann und warum ist völlig ungeklärt. Werte und Teste sind OK.
Verbrauch: Langstrecke (D - E, 2500km) 10,5 Liter, Landstrasse/Stadt gemischt ca.12 bis zu 13,5 Liter max.(Spaßzuschlag ähem...)
Bringt ab ca. 4000 nicht die volle Leistung. Stört aber nur beim "Heizen"
Elektricktrick ist altersangemessen - einige Kontaktprobleme, nichts wichtiges.
Er ist zuverlässig und hat ein Eigenleben, aber eben: Zuverlässig!
Ich mag ihn.
Gruss Henning
__________________
 Ein BMW kann das!!!
|
|
|
31.12.2007, 09:50
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
|
Hallo
also mein e32 läuft gut,liegt denke ich auch daran das er schon immer zur Familie gehört hat (gehörte meinem Opa).Das einzige problem was er hat sind bis jetzt immer Gummiteile gewesen die spröde,gerissen oder einfach altersschwach waren.Hat sich heute erst wieder gezeigt das 2 Getriebelager fertig waren.Ansonsten außer Verschleißteilen keine großen probleme abgesehen vom Getriebe das getauscht werden mußte.
gruß Bernd
|
|
|
31.12.2007, 10:09
|
#6
|
< Kaffee klauen >
Registriert seit: 25.03.2007
Ort:
Fahrzeug: ford
|
Ich hab die 2 angekreuzt . Ich habe meinen im Februar dieses Jahres gekauft.
War wohl mehr einen Notverkauf, seine Frau wollte das Auto nicht mehr vor Haustür stehen haben, da es bereits 3 Jahre da rum stande. (Denke mir Reparatur war viel zu hoch)
TüV + AU abgelaufen
Stoßdämpfer vorne waren kaputt (erneuert)
Pendelstützen (erneuert)
Nockenwelle war eingelaufen (erneuert)
Licht fiel aus (Nach gelötet)
Klima undicht (Kondensator und HD Leitung erneuert)
Hagelschaden (Arbeite noch dran, Beulen doc kurs machen)
Untere Fahrertür innen durchgerostet (Rost weg und neu Blech rein)
Heizventil membranen porös (Warte auf Lieferung)
So im ganzen ist noch alles Tragbar gewesen für 800, Kauf-
dazu noch gleich einen Prins Gasanlage verbaut.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|