Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2007, 16:37   #11
sevenup
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevenup
 
Registriert seit: 29.05.2004
Ort:
Fahrzeug: Tesla Model Y LR (06/23)
Standard

Zitat:
Zitat von MrOsprey Beitrag anzeigen
Es funktioniert genau so, wie Du es beschrieben hast - Rufnummer senden ausschalten und wieder einschalten.
OK, dann stehe ich mit dem Fehler immerhin nicht alleine da...

Was mich wundert ist: Wenn ich die aktuelle Softwareversion habe, müssten doch auch viele anderen den Fehler kennen. Oder achtet da einfach niemand drauf?
sevenup ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2007, 17:13   #12
MrOsprey
Mitglied
 
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Kreis Neu-Ulm / Bayern
Fahrzeug: F01-740d xdrive (08.2011), 911 (997) Cabrio (05.2009)
Standard

An alle Telefonbenutzer,

jetzt habe ich bei meinem nachgefragt und folgende Antwort bekommen:

"es ist kein softwarefehler wie sie vermuten, sondern es liegt am telefonserviceprovider

abhilfe: rufnummerunterdrückung beim serviceprovider aktivieren lassen
es gibt zwei möglichkeiten die rufnummerunterdrückung zu aktivieren: "temporär" und
"permanent". diese einstellungen werden nicht auf der karte abgelegt sondern sind im
GSM netz hinterlegt

- rufnummerunterdrückung permanent eingeschalten: bedeutet rufnummerunterdrückung
wird nie übermittelt (auch nicht mit einem prefix *31# , wie bmw ihn in der telematik verwendet

- rufnummerunterdrückung temporär eingeschalten: bedeutett, die rufnummer wird nicht übermittelt, aber mit *31# kann die rufnummer doch übermittelt werden. damit würde die telematik fehlerfrei funktionieren

ich kann ihnen demnach empfehlen, die temporäre rufnummerunterdrückung zu aktivieren, weil
damit sichergestellt ist, dass der telematik-prefix *31# die rufnummer wieder freigibt für
den telematik-anruf"


Kann mir das jemand erklären? M.E. kann es nicht am Serviceprovider liegen, weil es mit dem Handy und wie von sevenup beschrieben mit Ab- und Einschalten der Option in den Telefoneinstellungen funktioniert.
__________________
Gruß
MrOsprey
MrOsprey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2007, 11:26   #13
sevenup
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevenup
 
Registriert seit: 29.05.2004
Ort:
Fahrzeug: Tesla Model Y LR (06/23)
Standard

Zitat:
Zitat von MrOsprey Beitrag anzeigen
Kann mir das jemand erklären? M.E. kann es nicht am Serviceprovider liegen, weil es mit dem Handy und wie von sevenup beschrieben mit Ab- und Einschalten der Option in den Telefoneinstellungen funktioniert.
Meines Erachtens ist das eine Schutzbehauptung. Wozu gibt es denn die Funktion der permanten Rufnummerübertragung im Menü, wenn man es beim Provider freischalten müsste? Und warum funktioniert es dann mit der von mir beschriebenen Prozedur? Das dürfte ja gar nicht gehen, ohne den Telefonservicebetreiber um Freigabe gebeten zu haben. Und warum funktioniert die Rufnummernanzeige mit der gleichen Simkarte in meinem Handy ohne Probleme?

Das ist die gleiche dumme Ausrede wie "Das ist Stand der Technik"...
sevenup ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2008, 23:08   #14
MrOsprey
Mitglied
 
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Kreis Neu-Ulm / Bayern
Fahrzeug: F01-740d xdrive (08.2011), 911 (997) Cabrio (05.2009)
Standard

Hallo sevenup,

heute habe ich es mit einer anderen SIM-Karte (anderer Provider) ausprobiert. Es scheint wirklich vom Provider abzuhängen, da es mit der vodafone D2 Karte funktionierte. Mit E-plus dagegen nicht. Warum es beim BMW-Telefon diesen Unterschied gibt, das Handy (Nokia) aber bei beiden Karten die Rufnummer ohne doppelte Aktivierung überträgt, bleibt mir aber weiter schleierhaft.
MrOsprey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2008, 16:55   #15
sevenup
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevenup
 
Registriert seit: 29.05.2004
Ort:
Fahrzeug: Tesla Model Y LR (06/23)
Standard

Zitat:
Zitat von MrOsprey Beitrag anzeigen
Hallo sevenup,

heute habe ich es mit einer anderen SIM-Karte (anderer Provider) ausprobiert. Es scheint wirklich vom Provider abzuhängen, da es mit der vodafone D2 Karte funktionierte. Mit E-plus dagegen nicht. Warum es beim BMW-Telefon diesen Unterschied gibt, das Handy (Nokia) aber bei beiden Karten die Rufnummer ohne doppelte Aktivierung überträgt, bleibt mir aber weiter schleierhaft.
Also ich habe es mit drei unterschiedlichen T-Mobile-Sim-Karten getestet und mit denen klappt es nur nach doppelter Aktivierung. Daher vermute ich, dass mindestens die T-Mobile-Kunden davon betroffen sein müssen. Es kann ja wohl nicht wahr sein, dass BMW das nicht korrigiert.
sevenup ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2011, 08:34   #16
Swobi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: X4 09/15
Standard Rufnummernanzeige muss immer doppelt aktiviert werden

Hallo sevenup,
habe das gleiche Problem, dass meine Telefonnummer bei Bluetooth im Adapter nicht angezeigt wird, obwohl ohne Adapter die Telefonnummer angezeigt wird.
Benutze auch eine Twincard der Telecom D1.
Werde diesen Tread mal verfolgen. Vieleicht gibt es eine Lösung.
Mein Fahrzeug E65 Bj 2/2006

Frohe Pfingsten und Gruß aus der Lüneburger Heide

Swobi
Swobi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2011, 08:52   #17
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
Standard

Zitat:
Zitat von MrOsprey Beitrag anzeigen
An alle Telefonbenutzer,

jetzt habe ich bei meinem nachgefragt und folgende Antwort bekommen:

"[i]es ist kein softwarefehler wie sie vermuten, sondern es liegt am telefonserviceprovider
Ist ja lächerlich

Sowohl meine Multisim als auch die Erstkarte zeigen die Rufnummer permanent an Das Problem besteht bei allen Baureihen - egal ob 3er, 7er oder X5, selbst beim Z4 hat die Rufnummernanzeige nicht funktioniert ohne sie doppelt zu aktiieren Ich glaube eher das BMW die Software nicht in den Griff bekommt, sonst müsste der Hinweis auf die Provider ja wenigstens in der Bedienungsanleitung zu finden sein

Merkwürdigerweise funktioniert es bei anderen Herstellern, ohne zusätzlichen Eingriff der Provider, problemlos
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2011, 12:44   #18
Swobi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: X4 09/15
Standard Rufnummernanzeige muss immer doppelt aktiviert werden

Hallo Gemeinde,
ich habe das Problem für mich gelöst.
Habe heute bei der Telecom ( D1 ) die Rufnummernanzeige dauerhaft freischalten lassen.
Siehe da, es funktioniert auch beim Handy im Halter.

Gruß
Swobi
Swobi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2011, 19:41   #19
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Hallo,

nur mal so, habe eine TMobile Twin Karte und die Rufnummer wird immer übertragen. Hatte da noch nie Probleme.

Scheint also nicht ein Fehler von BMW zu sein.

Schöne Grüße
Horst
__________________
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2011, 19:44   #20
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Horst du hast ja auch kein BT Telefon sondern den Festeinbau.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motorumbau - Was muss gemacht werden? koertsch BMW 7er, Modell E38 8 24.02.2006 11:25
Innenraum: Dummheit muss bestraft werden :-/ 7er Fan BMW 7er, Modell E38 13 19.03.2005 21:02
Motorraum: hydrostössel muss erneurt werden??????? MiamiDolphins BMW 7er, Modell E38 10 11.08.2004 10:47
Muss standhzg gewartet werden??? Patrick P. BMW 7er, Modell E32 31 14.01.2004 23:03
Lösung: ZV musste immer doppelt abgeschlossen werden Chrischan BMW 7er, Modell E32 5 29.12.2002 18:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group