


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.09.2007, 22:57
|
#171
|
"Tanken macht Spaß :-)"
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Rheda-Wiedenbrück
Fahrzeug: E65-745i (BJ. 08.2002), Smart Fortwo
|
kleiner auslandsbericht
Hallo,
also um es kurz zu machen, in Griechenland eine LPG Tankstelle zu finden ist wirklich sehr sehr schwer!!! Ich habe auf meiner Tour durch Griechenland eine einzige gefunden, allerdings war dort grad die Säule defekt...
Demzufolge hab ich ca 3000km in Griechenland auf Benzin gemacht, was allerdings bei einem durchschnittspreis von 0,99 € erträglich war ;-)
In der Türkei ist es eigentlich überhaupt kein Problem. Es gibt zwar nicht an jeder Tankstelle LPG, aber ich würd schon sagen das die Tankstellen zu 80% LPG haben. Der Preis liegt dort aber bei umgerechnet 0.91€ der Sprit kostet da aber noch ne ganze ecke mehr ca. 1,70€ für Super!!! Da fahren wir in Deutschland sogar günstiger! ;-)
In Italien hab ich einfach auf der Autobahn nach Schildern mit dem Zusatz GPL geschaut das waren dann die LPG Tankstellen. Preis aufer Bahn 0,63€, also sogar noch günstiger als in D aufer Bahn. Dafür ist die Automaut in Italien sehr hoch finde ich.
Joa, das wars dann gewesen....
|
|
|
29.11.2007, 20:59
|
#172
|
"Tanken macht Spaß :-)"
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Rheda-Wiedenbrück
Fahrzeug: E65-745i (BJ. 08.2002), Smart Fortwo
|
wie schnell auf gas?
Hallo zusammen,
wie schnell könnt ihr mit eurem 7er fahren bis die Motorleuchte (check engine) angeht?
Bei mir ist bei max. 210km/h schluß, dann schalten sich 2 zylinder ab :(
Außerdem habe ich momentan das Problem, das wenn er kalt ist der wagen total unruhig läuft, könnt ihr mir vielleicht was dazu sagen???
Gruß
Jayjay
|
|
|
29.11.2007, 22:12
|
#173
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2007
Ort: nahe Gifhorn
Fahrzeug: 745i Prins VSI (E65) 15.03.2002
|
Also ich bin vmax gefahren ohne das irgendwas aufleuchtet, das der wagen auf kalt unruhig leuft kann ich bestätigen es ist sogar einmal bei 80km/h und in 6sten gang kamm ne meldung "motorstörung langsam fahren"  bin dann parkplatz zündung aus wieder an, als ob nichts gewesen wär............nur unruhig leuft der wagen immer wenn der kalt ist.
mfg
|
|
|
29.11.2007, 22:31
|
#174
|
"Tanken macht Spaß :-)"
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Rheda-Wiedenbrück
Fahrzeug: E65-745i (BJ. 08.2002), Smart Fortwo
|
Zitat:
Zitat von siggigf
Also ich bin vmax gefahren ohne das irgendwas aufleuchtet, das der wagen auf kalt unruhig leuft kann ich bestätigen es ist sogar einmal bei 80km/h und in 6sten gang kamm ne meldung "motorstörung langsam fahren"  bin dann parkplatz zündung aus wieder an, als ob nichts gewesen wär............nur unruhig leuft der wagen immer wenn der kalt ist.
mfg
|
Hi Siggigf,
was hast du denn für ne Anlage bei dir drin?
Ich hab ne Prins VSI....
legt sich das unruhig laufen auch nach ein paar hundert metern bei dir?
Haste das schon mal gecheckt ob das schlecht für den Motor ist oder so?
Bin deswegen nächste nächste Woche wieder in der Werkstatt.....:-( obwohl ich erst letzten samstag da war zum neueinstelllen. danach sollte er problemlos bis 250 gehen, aber nachdem ich stark abbremsen musste weil so ein dummer slk Fahrer meine geschwindigkeit falsch eingeschätzt hat, hab ich Probleme mit dem wagen....
|
|
|
29.11.2007, 22:51
|
#175
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2007
Ort: nahe Gifhorn
Fahrzeug: 745i Prins VSI (E65) 15.03.2002
|
Also ich habe genau die selbe anlage wie du nur radmuldentank mit 88L brutto und 78L netto, und das unruhige laufen geht erst nach gute 5-10km weg, da darf ich aber nicht unterturig fahren sonst kommt die meldung motorstörung.......der ruckelt ganz komisch unter 2000U/min über 2000 habe ich keine problemme........ ich fahre zu meinen umrüster am samstag und frag ihn ma was los ist, nur das problem ist ich glaube der hat nicht wirklich ahnung von E65 ( denk ich ma) da er auch behauptet das 760 KEIN direkteinspritzer ist  .
mfg Siggi
|
|
|
29.11.2007, 23:08
|
#176
|
"Tanken macht Spaß :-)"
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Rheda-Wiedenbrück
Fahrzeug: E65-745i (BJ. 08.2002), Smart Fortwo
|
Zitat:
Zitat von siggigf
Also ich habe genau die selbe anlage wie du nur radmuldentank mit 88L brutto und 78L netto, und das unruhige laufen geht erst nach gute 5-10km weg, da darf ich aber nicht unterturig fahren sonst kommt die meldung motorstörung.......der ruckelt ganz komisch unter 2000U/min über 2000 habe ich keine problemme........ ich fahre zu meinen umrüster am samstag und frag ihn ma was los ist, nur das problem ist ich glaube der hat nicht wirklich ahnung von E65 ( denk ich ma) da er auch behauptet das 760 KEIN direkteinspritzer ist  .
mfg Siggi
|
ich bin dienstag wieder bei meinem umrüster und werd ihm mal davon erzählen....am telefon meinte er zumindest, das das eigentlich nichts mit der gasanlage zu tun haben kann, was ich aber irgendwie nicht glauben kann...und mein umrüster is ne bmw werkstatt ;-)
schaun wa mal was er so feststellt und sagt, werde dir bzw hier dann berichten.
mfg
jayjay
|
|
|
29.11.2007, 23:36
|
#177
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2007
Ort: nahe Gifhorn
Fahrzeug: 745i Prins VSI (E65) 15.03.2002
|
Jo dafür danke ich dir 
|
|
|
30.11.2007, 07:06
|
#178
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.01.2007
Ort: aachen
Fahrzeug: E 38
|
LPG E 65 wer kennt eine gute Einbau werkstatt
Hallo wer hat gute Erfahrungen mit dem Einbau einer Gasanlage in das Modell E 65 gemacht ?
Ich habe gehört weil in diesem Motormodell der Saugdruck fehlt macht es der Steuerung ( Gasanlage ) das Regeln schwer.
Zum Beispiel bei Anfahrten oder Rollen im Stadtverkehr soll es zum Ruckeln des Motors kommen ?
Wer kennt eine gute Einbauwerkstatt für dieses Modell ?
Viele Grüße Christian
|
|
|
30.11.2007, 07:16
|
#179
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.01.2007
Ort: aachen
Fahrzeug: E 38
|
Ruckeln im untertouringen Bereich 745 i
Zitat:
Zitat von jayjay
ich bin dienstag wieder bei meinem umrüster und werd ihm mal davon erzählen....am telefon meinte er zumindest, das das eigentlich nichts mit der gasanlage zu tun haben kann, was ich aber irgendwie nicht glauben kann...und mein umrüster is ne bmw werkstatt ;-)
schaun wa mal was er so feststellt und sagt, werde dir bzw hier dann berichten.
mfg
jayjay
|
Hallo Jajay,
die Information die ich von meinem Umrüster erhalten habe ist diese. Dem Motormodell E 65 fehlt der Unterdruck zum richtigen Ansteuern der Gasanlage im untertourigen Bereich . Die Praxisbeschreibungen zu diesem Thema treffen richtig zu.
Bei meinem Modell E 38 740 i ist die " alte Motorversion " mit Saugdruck noch verbaut. Die Gasanlage mit 2 eingebauten Verdampfern läuft perfekt.
Ich fahre seit 9 Jahren mit Autogas nur BMW 6 und 8 Zyl. Motoren und habe keine Probleme gehabt.
Viele Grüße Christian
|
|
|
30.11.2007, 09:39
|
#180
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Hallo Stefan!
Zum einen verbitte ich mir den Ausdruck : "rumplögen"
Zum zweiten: wir reden über den Einbau in die Radmulde eines E65! Die Abbildung von Dir zeigt keinen E65!
Also was willst du damit zeigen?
Zum dritten: Ich weiß auch, dass auf der rechten Seite über der Batterie ein stabiler Längsträger verläuft - auch ICH würde den nicht einsägen, absägen oder sonst was!
Was soll also diese unsinnige Vermutung von Dir?
Wenn Du den 95 L-Tank so einbaust, wie ich es beschrieben habe - Batterie gut 1 cm nach rechts versetzen - dann passt er in die Radmulde des E65.
Da gibt es garnichts dran zu deuteln oder in Frage zu stellen!
Es gibt eben bessere Lösungen als den Einbau eines 88 Liter Tanks!
mfg
peter
|
und die 7 liter machen den kohl dann fett!!!! mann oh mann ,an was für sachen sich manche aufhängen und meinen besserwissen zu müssen ohne ende.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|