


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.11.2007, 06:36
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.02.2004
Ort: Hagen
Fahrzeug: 730d aus 09/2006
|
Wasser in den Scheinwerfern... normal?
Moin Moin zusammen!
Jetzt bei den kalten Tagen ist mir wiederholt aufgefallen, dass sich im inneren meiner Bi-Xenon-Scheinwerfer ein Kondenzfilm bildet. Auf meine Nachfrage beim Freundlichen teile mir dieser mit, dass dies "normal" zu dieser Jahreszeit wäre.
Bei meinem ersten E65 ist mir dies nie aufgefallen (den bin ich fast 3 Jahre gefahren), der zweite E65 Bj. 2006 zeigt dieses Phänomen jetzt erst. Im ersten Winter ist mir das nicht aufgefallen... also scheint es ja irgendwann mal "in Ordnung" gewesen zu sein.
Was sagen die Spezialisten hier? Normal oder icht normal... und vor allem was tun?
Als Anlage mal ein Foto davon, dass zweite kann ich leider nicht hochladen, da es über 100kb ist. Ist aber das selbe in Grün, nur die andere Seite.
|
|
|
21.11.2007, 07:10
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
|
Zitat:
Zitat von Goose
...... dass zweite kann ich leider nicht hochladen, da es über 100kb ist. Ist aber das selbe in Grün, nur die andere Seite.
|
Hallo,
lade Dir mal bei http://www.irfanview.de das gleichnamige Proramm runter. Damit kannst Du problemlos Bilder verkleinern.
Viele Grüße
Klaus
|
|
|
21.11.2007, 07:21
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.02.2004
Ort: Hagen
Fahrzeug: 730d aus 09/2006
|
Danke für den Tipp.
Hier der Vollständigkeit noch der andere Scheinwerfer, aber wie schon gesagt... ist das Selbe in grün!
|
|
|
21.11.2007, 07:28
|
#4
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Goose
Was sagen die Spezialisten hier? Normal oder icht normal...
|
Normal.
Aber nur bei BMW.
Dichtungen wechseln (lassen).
|
|
|
21.11.2007, 07:41
|
#5
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Goose
der andere Scheinwerfer, aber wie schon gesagt... ist das Selbe in grün!
|
Moin,
also bis zum Schimmel habe ich's noch nicht gebracht...
Ansonsten fische ich auch gelegentlich im Trüben...
Auf den von Uli angesprochenen Dichtungswechsel wollten die sich bei mir bisher nicht einlassen, lediglich eine kleine (Zwangs-)Entlüftung am Scheinwerferkabeldurchlaßabdichtgummi sollte es bringen...
|
|
|
21.11.2007, 07:53
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.10.2004
Ort: Franken
Fahrzeug: E65 Individual
|
Also Normal ist das Definitiv nicht.
Meiner ist aus 02, und ich hatte das Problem noch nie.
BMW will sich, wie in fast allen Fällen, wieder einmal herausreden, bzw. abblocken.
Alt Bekanntes
Gruß
Lee
|
|
|
21.11.2007, 08:08
|
#7
|
Gast
|
Die Behauptung, saisonal bedingtes Kondenswasser im Scheinwerfer wäre "normal" ist ein Lacher und als Therapie ein Loch ins System zu boren schlichtweg eine Unverschämtheit. Ich weiß es nicht, warum's BMW nicht gebacken bekommt, dichte Scheinwerfergehäuse produzieren zu lassen. Meinem Vater hatten's schon vor vierzig Jahren bei seinem nagelneuen E3 die Dinger dreimal erfolglos getauscht.
Wäre das bei Meinem auch, ich stünd' da solange auf der Matte, bis der Kuchen gegessen ist.
|
|
|
21.11.2007, 11:59
|
#8
|
Neuling :D
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65-735i (05.02)
|
Ja einfach drauf pochen, dass es gewechselt wird.
Ich glaub dieses kleine V im Glas ist normal. Aber das bei dir Erinnert an nen Blindflug 
|
|
|
21.11.2007, 12:59
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Normal nicht, eher Durchschnitt
Unsere BMWs haben auch dazu geneigt (E23, E32, E36, E38), zB unser
Mazda hat das Problem nicht.
--> Da ist was faul, tritt dem Freundlichen auf die Füße
Grüße
hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
21.11.2007, 15:58
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Oberösterreich
Fahrzeug: E61 530xdAT
|
Zitat:
Zitat von Uli
Normal.
Aber nur bei BMW.
Dichtungen wechseln (lassen).
|
Die E65 SW sind doch verklebt .. da ist nix mit Dichtungen wechseln ..
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|