Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2007, 19:50   #1
Don Pedro
erfolgreiche Momente
 
Benutzerbild von Don Pedro
 
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
Standard

Die richtigen Felgen lernt man erst beim Putzen kennen.
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
Don Pedro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2007, 19:56   #2
Adi
Kombinator auf Zeit
 
Benutzerbild von Adi
 
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
Standard

Zitat:
Zitat von Don Pedro Beitrag anzeigen
Die richtigen Felgen lernt man erst beim Putzen kennen.
Nimm den richtigen Felgenreiniger und alle gehen gleich gut sauber
__________________

Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
Adi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2007, 20:19   #3
Sven B.
Torque Junkie und
 
Benutzerbild von Sven B.
 
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Zentralschweiz
Fahrzeug: SL500 R231, GL500, GLK350, SLK 200 Kompressor
Standard

Zitat:
Zitat von Adi Beitrag anzeigen
Nimm den richtigen Felgenreiniger und alle gehen gleich gut sauber
Und was war Deine Empfehlung? Ich weiß, wir hatten das Thema erst, bin aber zu faul zum suchen ..

Gruß,
Sven
Sven B. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2007, 20:25   #4
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Zitat:
Zitat von Sven B. Beitrag anzeigen
Und was war Deine Empfehlung? Ich weiß, wir hatten das Thema erst, bin aber zu faul zum suchen ..

Gruß,
Sven
Ich weiß ja nicht was Adi empfiehlt, aber aus jahrelanger Erfahrung mit allen möglichen und unmöglichen Reinigern, kam vor einigen Wochen beim Netto Markt, - ja Netto ein Felgen- und Motorrad Reiniger von Sidol.

Der absolut Hammer - was besseres gab es noch nie. Übrigens gabs da auch einen Fliegenentferner, genauso was besseres gabs noch nicht.

Gruß Horst
__________________
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2007, 07:02   #5
Klaus H.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
Standard

Zitat:
Zitat von mystica Beitrag anzeigen
Ich weiß ja nicht was Adi empfiehlt, aber aus jahrelanger Erfahrung mit allen möglichen und unmöglichen Reinigern, kam vor einigen Wochen beim Netto Markt, - ja Netto ein Felgen- und Motorrad Reiniger von Sidol.

Der absolut Hammer - was besseres gab es noch nie. Übrigens gabs da auch einen Fliegenentferner, genauso was besseres gabs noch nicht.

Gruß Horst

Hallo,

das Problem ist, dass Reiniger, die auf den ersten Blick hervorragend funktionieren, einen hohen Säuregehalt haben. Dann wird der Lack der Felge auf Dauer angegriffen und der Schmutz kann sich so richtig schön einbrennen.

Aus meiner Sicht ist es das Beste, die Felgen von Zeit zu Zeit einzuwachsen (Sklavenarbeit).

Viele Grüße
Klaus
Klaus H. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2007, 07:37   #6
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Zitat:
Zitat von Klaus H. Beitrag anzeigen
Hallo,

das Problem ist, dass Reiniger, die auf den ersten Blick hervorragend funktionieren, einen hohen Säuregehalt haben. Dann wird der Lack der Felge auf Dauer angegriffen und der Schmutz kann sich so richtig schön einbrennen.

Aus meiner Sicht ist es das Beste, die Felgen von Zeit zu Zeit einzuwachsen (Sklavenarbeit).

Viele Grüße
Klaus
Hallo Klaus,

das ist ja genau das eigenartige an dem Sidol Reiniger. Er scheint nur sehr wenig Säure zu enthalten, jedenfalls riecht es überhaupt nicht danach und man kann ihn ruhig auch ein bisschen auf die Haut auftragen ohne irgendwelche Reaktionen derselben. Ich muss heute abend mal schauen, wie sich der laut Hinweis auf der Flasche zusammensetzt.

Gruß Horst
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2007, 09:08   #7
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von mystica Beitrag anzeigen
das ist ja genau das eigenartige an dem Sidol Reiniger. Er scheint nur sehr wenig Säure zu enthalten, jedenfalls riecht es überhaupt nicht danach
Moin...

nicht jede Säure riecht... ist ja nicht alles "Essig"
Zitronensäure (immer gerne in sowas genommen) z.B. riecht nicht und ist aber auch verdammt "sauer"

aber wie heißt das Zeug genau?
Ich würd' dann davon hier mal einen pH-Wert Test machen, dann weiß man mehr, wie "sauer" der Reiniger ist.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2007, 16:59   #8
Adi
Kombinator auf Zeit
 
Benutzerbild von Adi
 
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
Standard

Sorry, Doppelposting...............................
Adi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2007, 17:30   #9
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von Klaus H. Beitrag anzeigen
Hallo,

das Problem ist, dass Reiniger, die auf den ersten Blick hervorragend funktionieren, einen hohen Säuregehalt haben. Dann wird der Lack der Felge auf Dauer angegriffen und der Schmutz kann sich so richtig schön einbrennen.

Aus meiner Sicht ist es das Beste, die Felgen von Zeit zu Zeit einzuwachsen (Sklavenarbeit).

Viele Grüße
Klaus
Alternativ kann man die Felgen auch von Zeit zu Zeit mit Nanotol oder anderen Nano-zeug versiegeln. ist genauso viel Arbeit wie Wachsen, hält meiner Meinung nach länger. Habe über den Sommer über mehrere Monate die Felgen ausschliesslich nur mit dem Kärcher und einem Schwamm - ohne jegliche Chemie - sauber gehalten.

Vor 2 Wochen andere Felgen aufgezogen, diese ordentlich geputzt, "genanot"
Eine Woche und 600km später reichte nur der Kärcher mit klarem Wasser aus.

Das wird noch ein paar Wochen so bleiben, dann muss ich auch wieder einen Schwamm dazu nehmen.

Grüsse esau

Geändert von esau (31.10.2007 um 17:31 Uhr). Grund: Rechtschreibteufel
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2007, 08:09   #10
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Alternativ kann man die Felgen auch von Zeit zu Zeit mit Nanotol oder anderen Nano-zeug versiegeln. ist genauso viel Arbeit wie Wachsen, hält meiner Meinung nach länger. Habe über den Sommer über mehrere Monate die Felgen ausschliesslich nur mit dem Kärcher und einem Schwamm - ohne jegliche Chemie - sauber gehalten.

Vor 2 Wochen andere Felgen aufgezogen, diese ordentlich geputzt, "genanot"
Eine Woche und 600km später reichte nur der Kärcher mit klarem Wasser aus.

Das wird noch ein paar Wochen so bleiben, dann muss ich auch wieder einen Schwamm dazu nehmen.

Grüsse esau
Hallo,

Nanotol ist einfach genial. ich hatte meinen 730D komplett gemacht. Das Zeug ist der Hammer. Hielt also locker von Anfang März bis zur Abgabe des Wagens im September. Felgen nur mit Kärcher und ab und zu mal mit dem Schwamm drüber, fertig. Kommt auf den neuen auch drauf. Brauch nur eine neue Packung.

Zum Sidol Reiniger - der ist von Henkel info unter Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.henkel-waschmittel.de als Hinweis steht drauf "REIZEND" (wie soll man das auffassen, das sind meine Frau und Tochter auch ) wieter steht drauf im freien verwenden nicht einatmen, für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Also ganz so ungiftig scheint er nicht zu sein. Aber der Preis war natürlich auch noch ein Faktor 2,98 €

Hier ein Auszug von der Henkel Seite:
Eine Spritztour mit dem Motorrad, eine Grillparty im Garten oder ein Ausflug mit dem Fahrrad: Im Sommer lassen sich hartnäckige Verschmutzungen kaum vermeiden. Damit diese schnell verschwinden, gibt es die neuen Kraftreiniger von Henkel. In der praktischen Sprayflasche mit Sprüh- und Schaumfunktion entfernen Sie selbst Schmutz der hartnäckigsten Sorte, zum Beispiel eingebrannte Spuren von Grillfleisch, Motoröl oder Insekten auf der Windschutzscheibe. Die neue SIDOL Kraftreiniger Edition umfasst drei Varianten: SIDOL "Grill" Kraftreiniger, SIDOL "Zweirad & Felge" Kraftreiniger und SIDOL "Insekten" Kraftreiniger. Weitere Informationen zu den Produkten von SIDOL finden Sie auf Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.sidol.de

Und das ist laut Produktblatt drin:

Sidol Zweirad&Felgen Kraftreiniger
Inhaltsstoffangabe nach Detergenzienverordnung ((EC) No 648/2004)
• AQUA (WATER)
• ETHANOLAMINE
• ALCOHOL
• PROPYLENE GLYCOL BUTYL ETHER
• LAURAMINE OXIDE
• ETIDRONIC ACID
• HEXYL ALCOHOL 5 EO
• SODIUM CARBONATE
• TETRASODIUM ETIDRONATE


So Pille jetzt bist du dran!

Gruß Horst
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Gibt es Felgen, die den Original E23/E24 Felgen zum Verwechseln ähnlich sehen? bwilmer BMW 7er, Modell E23 6 06.01.2021 05:54
Felgen/Reifen: Welche Felgen findet Ihr am besten oder am coolsten? Hannesbl BMW 7er, Modell E38 39 31.10.2009 19:39
Felgen/Reifen: Was für Felgen sehen gut aufm E38 aus?? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 134 07.09.2009 10:08
Felgen/Reifen: sehen die aus? micha457 BMW 7er, Modell E32 22 12.04.2006 04:53
Welche Felgen sehen am besten aus? CaineEsco BMW 7er, Modell E32 42 03.01.2004 11:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group