


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
| 
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.10.2007, 17:36
|
#21
|
in Love with E38
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: E38 - 730iA - 09/94
|
Zitat:
Zitat von Zeeyou95
|
das sind die rückleuchten vom alten IS!
kann mir auch nicht erklären, wie geschmacklos man sein kann... 
|
|
|
25.10.2007, 18:50
|
#22
|
V8 Allrad
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Ahrensfelde
Fahrzeug: Audi A8 4.2 Quattro Bj:03,740iA Bj:94(meiner Frau),E91 320d LCI Bj.09,Yamaha XJR 1300 Bj.12
|
ikk könnt kotzen!!!!!!!!!!!!!
Mfg Silvio
|
|
|
25.10.2007, 19:04
|
#23
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Zitat von Umsteiger
Schon jemals ein HK-Kennzeichen beim TÜV gesehen?
Der TÜV wird bei diesen Fahrzeugen so vorgenommen, dass er amerikanischen Vorschriften entspricht. Dazu gehören z.B. auch sowas wie rote Blinker, die eigentlich hier eher ein Verkehrsrisiko darstellen. Genauso darf man in Amerika jeden möglichen Scheiß an sein Auto anbauen, solange es der dortigen Vorschrift entspricht. Ich glaube nicht, dass der deutsche TÜV es besonders gern sieht, wenn ein Amerikaner an einer Karosserie rumarbeitet... 
|
Was war bitte beim E32 US so anders, ausser das er keine Nebelschlußleuchte hatte, dafür aber die Posis an der Seite.
Und die roten Blinker (E32 hatte nie welche) sind auch kein Verkehrsrisiko, es gibt zig Fahrzeuge die eine Sondergenehmigung haben.
Mann muss ja nicht den Teufel an den Wand malen!
Ami hin oder her .... das Fahrzeug muss Verkehrsicher sein!
Gruß
|
|
|
25.10.2007, 19:18
|
#24
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Umsteiger
Genauso darf man in Amerika jeden möglichen Scheiß an sein Auto anbauen, solange es der dortigen Vorschrift entspricht.
|
Ja, aber in D dürfen das die Angehörigen der US-Streitkräfte inzwischen nicht mehr:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kfz-Ken...in_Deutschland
Siehe ganz unten bei "Aktuelle Entwicklung". Auch werden die HK- und AD-Kennzeichen nicht mehr neu ausgegeben.
|
|
|
25.10.2007, 19:24
|
#25
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.11.2005
Ort: Wolfsburg
Fahrzeug: Passat Variant GTE (01/2022)
|
...hoffe mal ich bin keinem im Forum auf den Schlips getreten (bekomme gerade nen bißchen den Eindruck)! Das war nicht meine Absicht; allerdings ändert dies nichts an meiner Einstellung, dass ein E32 möglichst original erhalten werden sollte. Sicher spricht nichts gegen dezentes Tuning; aber auch da vertrete ich die (zugegeben persönliche) Meinung nur originales Zubehör oder Zubehör zu verwenden, was die einschlägigen und bekannten Veredler für diesen Wagen anbieten bzw. angeboten haben. Auch meine Karre hatte ne Abgasanlage von AC Schnitzer! Der E32, E65, Lexus IS (ja, der Alte IS), was auch immer MIX ist grausam!
|
|
|
25.10.2007, 20:19
|
#26
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Raffael@735i
Was war bitte beim E32 US so anders, ausser das er keine Nebelschlußleuchte hatte, dafür aber die Posis an der Seite.
Und die roten Blinker (E32 hatte nie welche) sind auch kein Verkehrsrisiko, es gibt zig Fahrzeuge die eine Sondergenehmigung haben.
Mann muss ja nicht den Teufel an den Wand malen!
Ami hin oder her .... das Fahrzeug muss Verkehrsicher sein!
Gruß
|
Was an diesem E32 anders ist als an der deutschen Ausführung müssen wir anhand der Bilder nicht ausdiskutieren?! Das ist wohl offensichtlich...
|
|
|
25.10.2007, 20:23
|
#27
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Claus
|
Das Fahrzeug hat aber nun mal ein HK-Kennzeichen und somit sind die angeblichen TÜV-Eintragungen mehr als fraglich. Ich würde ja nur allzu gern den TÜV-Auszug vom §21 bei diesem Auto sehen. Wenn also jemand mal den freundlichen Verkäufer um eine Kopie der ABE bitten würde und die hier online stellen könnte, wäre das doch mal sehr interessant.
|
|
|
25.10.2007, 20:35
|
#28
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Zitat von Umsteiger
Was an diesem E32 anders ist als an der deutschen Ausführung müssen wir anhand der Bilder nicht ausdiskutieren?! Das ist wohl offensichtlich...
|
Und??? Was in Deinen Augen ist da "ohne TÜV" ??
|
|
|
25.10.2007, 20:47
|
#29
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Raffael@735i
Und??? Was in Deinen Augen ist da "ohne TÜV" ??
|
Wow... Ich sage nichts mehr dazu.
|
|
|
25.10.2007, 20:52
|
#30
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Zitat von Umsteiger
Wow... Ich sage nichts mehr dazu.
|
Jup....stimme Dir zu ......
Wenn alle Einbauvorschriften für Leuchten eingehalten woren sind, ist der Umbau ohne Probleme TÜV fähig.
Gruß
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|