entschuldigt, ich bin reichlich betrunken, im Moment.....
Zum Ölverbrauch:
Ventielschaftdichtungen habe ich 2x erneuert. Kein Unterschied feststellbar.
Ich habe auch schon gedacht daran, dass evtl die führungen für die ventiele zu sehr ausgeschlagen sind, aber da trennen sich die geister. Ich habe bei mehreren Motorinstandsetzern, und BMW werkstätten nachgefragt, und viele sagten, die ventielführungen haben kaum einfluss auf den Ölverbrauch, solange die schaftdichtungen OK sind. Eine werkstatt sagte, das die dichtungen das spiel nicht ausgleichen können, wenn das ventiel wild in der führung umhertanzt..... ich habe den Kopf testen lassen, angeblich ist er kühlwasserdicht, und so kompressionsecht, dass nachschleifen nicht erforderlich sei..... hmmmm.....
etwas spiel haben die ventiele in den schäften, ich dachte auch, es würde den ölverbrauch beeinflussen... was meinst du? Die Kolben ziehe ich so oder so, und ich habe keine Lust den otor zum 4. mal zu öffnen.
Müssen die ventielführungen ausgerieben werden, mit grösseren ventielen...???
Mich erwarten im nächsten Monatsowieso noch 4 neue TRX reifen mit 307euro pro stück, ein neues lenkgetriebe, und neue radlager vorne..... was sind da 2000 euro??? !!!

:(

:(
Aber im nächsten Jahr muss ich ihn abmelden. Meine Versicherung ist seit juli um das dreifache teurer geworden, weil ich 18 bin. 719 statt 220 euro im quartal...... und das nur weil ich 18 bin. außerdem verlangt der vermieter meiner doppelgarage einen zusatzbeitrag von sagenaften 70 euro monatlich für mein auto, weil es ihm peinlich ist. (so alt, und billig) So habe ich kaum nochrücklage für wartung und reperatur... wenn ich all das bezahlen muss..
aber das mit den lagern wusste ich so nicht, sorry, wenn ich da den hund im pfeffer verrückt gemacht habe.
prost,
fahrradfahrer