Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2007, 20:05   #1
abenson
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von abenson
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
Standard

Zitat:
Zitat von Z3Essen Beitrag anzeigen


Die Logik würde mir erst mal sagen, das die Fuffis die bessere Wahl sein werden, da Sie mit Sicherheit aufgrund der hohen Unterhaltskosten gemieden werden und somit kaum einen Markt haben.

Selbiges in etwas abgeschwächter Form würde ich noch für den 740 sehen.
Hallo
Das ist nicht ganz richtig.....die 40er haben den höchsten Marktwert.....

Gruss Andre
__________________


Tel:06134/291912
Teileanfragen nur telefonisch,U2Us können dauern

abenson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2007, 20:37   #2
küfi
Hobby: Tanken
 
Registriert seit: 13.09.2004
Ort: Bei Stuttgart
Fahrzeug: Turbo, GSX 1200
Standard

Mein 735iA war seinerzeit ein Spontankauf und 100km entfernt. Stammte aus dem Besitz eines Anwalts, tiptop gepflegt, lief einwandfrei, gut ausgestattet und brauchte keinen ungeplanten Cent an Wartungskosten.
Verkaufte ihn dann zum Preis wie ich ihn kaufte an ein Forumsmitglied für 1900€.
Du siehst, auch unter 2k kann man Gutes finden.
küfi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2007, 21:40   #3
735dirk
Good Bye BMW
 
Benutzerbild von 735dirk
 
Registriert seit: 24.04.2003
Ort: Zetting, Ostfrankreich
Fahrzeug: Renault Scenic II Ph. 2 1.6 16V, Renault Clio III Ph. 2 1.5 dci
Standard

Hallo,

ist, wie eigentlich immer beim Gebrauchtwagenkauf, Glückssache.
Kommt aber wie bereits erwähnt, auf die vorherige Pflege an.

Habe meinen E32 Anfang 2003 gekauft, er stand beim
Ferrarihändler noch mit einem Preisschild von 4900 EUR, im Internet
zum "Sonderpreis" von 3500 EUR angepriesen. Das hat mich dann
dazu bewegt, ihn mir mal anzuschauen, gekauft hab ich ihn dann für
2500. Letzte Inspektion bei BMW Ende 2002 (Kosten: 1300 EUR).
Lima und Batterie Feb. 2003 (bei BMW) neu. Mittlerweile habe ich natürlich
auch einiges erneuern müssen, mitunter das komplette Fahrwerk,
aber bin dennoch top zufrieden mit dem Auto, nie liegen geblieben,
im Gegensatz zum E38, der durfte dieses Jahr vom ADAC abgeschleppt
werden (WaPu). TÜV beim E32 im Februar ohne Probleme, Bremsscheiben
sollten erneuert werden, hab ich auch gemacht, und... ja die WaPu vor 2
Wochen (ja, bei beiden 7ern dieses Jahr ne neue WaPu )

Reparaturkosten beim E32 in 2007: 500 EUR, da kann man nicht meckern

Der E38 war dieses Jahr kostenintensiver

Qualitativ ist nach meinem Eindruck der E32 das bessere Auto.

Grüße
Dirk
735dirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2007, 22:11   #4
AlexH
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
Standard

Hallo,
da ich ja einen Treffer hinten bekommen habe, war ich in letzter zeit auf der Suche und bin auch einige gefahren. Das meiste ist in der Tat Schrott. Es gibt kaum noch halbwegs vernünftige Exemplare. Wenn Du ein Auto suchst, das du sofort fahren willst, vergiss es bei dem Preis, den du angegeben hast. Ich werde meinen jedenfalls reparieren lassen, obwohl er nicht die Ausstattung hat, die ich mir eigentlich wünsche.
AlexH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2007, 22:25   #5
Bazi750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bazi750
 
Registriert seit: 02.07.2005
Ort: Wacken
Fahrzeug: BMW 525d E60 4/06
Standard

habe gerade vor 2 Wochen von einem Forumsmitglied meinen 730iA Bj.91 für 2000 EUR gekauft und das Teil läuft eigentlich problemlos.
Klar, hat ein Auto diesen Alters auch immer Mängel. Das sollte jedem klar sein.
Aber das ist in der Regel kein Problem solange es Mängel sind die man selbst beheben kann.
Dafür ist es ein Auto an dem es noch Spass macht auch mal dran rumzubasteln
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg snap.jpg (77,3 KB, 22x aufgerufen)
__________________
Gruss, Guido
Bazi750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2007, 22:31   #6
ralle 730
Urgestein
 
Benutzerbild von ralle 730
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Im Land des Geizes "Lippe"OWL
Fahrzeug: 740i Schalter Bj 06/94 DG00124, 730i DA26499 im aufbau
Standard

moin moin , gebe da DD gerne recht ,
meinen habe ich mit recht guter ausstattung für 1300.-€ anfang des Jahres vom fliegenden teppich gekauft.... ( motorschaden, getriebschaden ) mühsam habe ich den motor , getriebe gen. überholen lassen . Dazu noch felgen , nette federn und weil Autofahren ja sssoooooo billig geworden ist noch ne gas anlage..... !
ganz abgesehen von der kompletten vorder/hinterachse,bremsen vom 750 usw also lieber nicht das rechnen anfangen sondern sich freuen einen gerettet zu haben und ich hoffe er wird es mir noch lange danken bei guter pflege .



Nicht das BJ macht das auto aus sondern die pflege/wartung und die einstellung dazu...

Schaut euch nur mal den kernschrott an derauf dem markt ist... gute e32 kaum wenn haben sie ihren preis was man
auch an rep. kosten für ne rotte hinlegen würde bis man sie anschauen kann oder wieder 7er zu sagen könnte....
Vom e38 ganz zu schweigen....
ralle 730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2007, 10:28   #7
Rico740
Mitglied ohne wäre blöd;)
 
Benutzerbild von Rico740
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
Standard

Fahre seit Jahren BMW angefangen mit nem 730 E32 über E34 bist hin zum 740 E32 den ich mir vor ca 4 Wochen gekauft habe,mit etwas gedult und suche kannst du immer noch ein Top Exemplar erwischen.
Meiner hat zwar schon knapp die 200Tkm ist aber in einem Top Zustand,scheckheft bis 06 und das einzigste was ich machen mußte war der rechte Bremssattel,dabei hat ein säubern des zylinders voll ausgereicht und ich mußte zum Tüv der war abgelaufen, ohne etwas am Auto zu machen steht auf dem Tüv Bericht "differenzial leicht verölt" Und das war es auch schon.
Mein Tipp.der Bmw wird es dir mit Zuferlässigkeit Danken.
Rico740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2007, 11:57   #8
THG
Schwarz, Kurz, Schmutzig
 
Benutzerbild von THG
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Einbeck
Fahrzeug: E32 735 iA 08/89 Aut. Shadowline ,BMW E 30 Touring 320i 11/90
Standard

Ich habe mir eine ganze Menge E32 735i in letzter Zeit angeschaut und viele sind wirklich mies.
Entweder schlechte Ausstattung,viele Kilometer oder junger Heitzer ohne Kohle für die pflege.
Aber es gibt auch Ausnahmen !!
Letzte Woche Sonntag war so ein Ausnahmetag bei mir

Ich habe meinen Traum gefunden
E32 735i mit orginal 80450 KM auf der Uhr und sauber geführten Scheckheft ( habe es bei BMW nochmal prüfen lassen weil Vertrauen ? na ja ihr wisst schon).
Ausstattung ist ok mit klima Edelholz Shadowline Schiebedach, e. Sitze aber kein Memory, Tempomat, abnehmbare AHK, Leder usw. für mich reicht es (erstmal).

Der Wagen ist gut geflegt hat keine Beule und nur ganz wenige Lackprobleme an der Haube .
Rost habe ich keinen gefunden bisher.
Meine Erfahrung bei den verschieden Angeboten hat mir aber gezeigt bei den guten sollte mal schnell sein bei der Besichtigung und auch beim kauf da die Fähnchenhändler viel für den Export aufkaufen.
Meiner hat 2200 € gekostet

Ich wünsche dir viel Glück bei der Suche

THG
THG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2007, 12:40   #9
Elbandito1200
B(MW)egeisterter Dilettan
 
Registriert seit: 12.12.2006
Ort: Coburg
Fahrzeug: E61-545i Bj05/2004; Suzuki Bandit GSF1200N Bj 1997
Standard

Also vor fast genau einem Jahr habe ich 800 Euro für meinen hingelegt, in dem Wissen das vor allem die Vorderachse sowie Euro2-Umrüstung fällig ist und ein paar Roststellen beseitigt werden müssen. Mittlerweile sind insgesamt noch 1700 Euro über die Monate hinweg geflossen, dafür hat er jetzt mit 274T km TÜV/AU ohne Mängel bekommen. Bis auf den Tank, Differential (nur wegen Werkstattpfusch) und die Fahrertür (alles gebraucht über Ebay bekommen, für jeweils 20 Euro) hab ich nur Verschleißteile getauscht, wie ich sie bei nem Auto mit 100Tkm weniger auf der Uhr auch wechseln müsste. Ist ne brauchbare Ausstattung (kein Klima, keine E-Sitze), wenn auch nicht überragend - aber mir reichts Dafür schnurrt der R6 immer noch wie ein Kätzchen, läuft ohne Probleme im 5. in den Drehzahlbegrenzer (dank Rottaler-Chip) und fährt wie auf Schienen. Ein paar Schönheitsreparaturen sind noch fällig, aber technisch ist er Top.

Ist halt immer die Frage, was man selber machen kann. Die meisten Dinge waren bei mir Handarbeit mit nem Kumpel, und das dank dieses Forums ohne große Probleme.

Man kann halt auch mit 2000 Euro genauso baden gehen wie mit 800. Mehr als tausend würde ich aber für nen e32 vor 90 mit über 200T auf der Uhr nicht ausgeben.
Elbandito1200 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2007, 12:48   #10
thomas-e34
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Daumen nach oben

servus

Habe mir Letztes jahr einen bmw 730i Bj 87 Gekauft und habe dafür 750 euro
bezahlt und habe dieses jahr Tüv machen lassen war sehr erstaunt das ich ohne mängel durch den tüv gekommen die maschine ist bisher ohne probleme
hat jetzt 288900 km habe kein ölverlust was mich erstaunt .
mein tipp 730i for ever.

freundlichen gruss
thomas tix
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Winterauto für 2000 EUR gesucht - wie findet Ihr diesen 730i V8 Alfred G BMW 7er, Modell E32 20 19.08.2007 20:30
Winterauto für 2000 EUR - E 23 oder lieber E 32 ? Alfred G BMW 7er, Modell E23 7 18.08.2007 09:27
Karosserie: Sind die Aussenspiegel von E32 u. E34 gleich? Thom BMW 7er, Modell E32 6 15.04.2007 21:24
Motorraum: Sind die E32 Motoren die gleichen wie bei e31? axel128 BMW 7er, Modell E32 19 24.03.2006 07:23
ALPINA Felgen sind die besten für den E32 Alex1963 BMW 7er, Modell E32 13 26.08.2003 12:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group