Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2007, 16:54   #1
benprettig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von benprettig
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
Standard

Hallo zusammen,

zum Thema, bei mir leuchtet es nur, wenn was ist und es ist dann hinterlegt.

ABER: Ich hatte jetzt auch Öl auf minimum, habe einen Liter nachgefüllt und dem Auto den Liter auf 24000 km zugestanden. Kannte es aber nicht, dass ein modernes Triebwerk Öl verbraucht... Brauchen Eure Wagen gar kein Öl?

Widerum hat man früher 1l auf 1000 km als normal bezeichnet...


BEN
benprettig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2007, 23:15   #2
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von benprettig Beitrag anzeigen
Widerum hat man früher 1l auf 1000 km als normal bezeichnet...
Das war ungefähr zu der Zeit, als Willy Brandt auf's Knöpfchen drückte, um das Farbfernsehzeitalter zu eröffenen...

Bei den heutigen Ölpreisen & der Toleranzengenauigkeit in der Motorenproduktion ist mehr als 1L auf 5000km fast schon ein Grund zur Mängelrüge...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2007, 09:53   #3
Shaft
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2002
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: F01, 997
Standard

Zitat:
Zitat von pille Beitrag anzeigen
Das war ungefähr zu der Zeit, als Willy Brandt auf's Knöpfchen drückte, um das Farbfernsehzeitalter zu eröffenen...


... mein letzter V12 (dessen Etntwicklung ja ungefähr in der Zeit lag) hat dafür kein Öl verbraucht...

Also werde ich wohl mit dem "gelben Auto" leben...

Gruß
Shaft
Shaft ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2007, 10:07   #4
buddi
raubsauger©
 
Benutzerbild von buddi
 
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Bühl
Fahrzeug: E61 (03.08) ; Peugeot 207CC (07.07); R1200RT (05.05)
Standard

Hähh?? Jetzt bin ich als unwissender - aber dennoch interessierter - 5er-Fahrer aber neugierig... Bei meinem sind das mal 2 verschiedene Paar Schuhe. Et gibt 'nen Hinweis über fälligen Service und einen wenn der Ölstand zu niedrig ist (einmal hat die Werkstatt - die wo mich und mein Fahrzeug nicht mehr zu sehen bekommt - bisserl wenig Öl beim Service eingefüllt) der latürnich beim Nachkippen verschwindet.

Allerdings - wenn's 5erle wat hat (zu wenig Wischwasser, wenig Sprit) dann isser arg penetrant beim Starten und Ausschalten. Mit lustigem Glockengeläut macht er auf seine Bedürnisse aufmerksam... Für den Service nicht, da erscheint für einige Sekunden Meldung im Display die dann wieder verschwindet und abgerufen werden kann.

Is dat beim Dicken so grundverschieden anders?
__________________
ich habe keine Vorurteile, ich hasse jeden...
buddi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2007, 20:06   #5
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von benprettig Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

zum Thema, bei mir leuchtet es nur, wenn was ist und es ist dann hinterlegt.

ABER: Ich hatte jetzt auch Öl auf minimum, habe einen Liter nachgefüllt und dem Auto den Liter auf 24000 km zugestanden. Kannte es aber nicht, dass ein modernes Triebwerk Öl verbraucht... Brauchen Eure Wagen gar kein Öl?

Widerum hat man früher 1l auf 1000 km als normal bezeichnet...


BEN
Bei mir leuchtet es seit mehr als 6tkm, da die hinteren Bremsen demnächst dran sind, die Anzeige aber öfter wieder die Restlaufzeit heraufsetzt - ist wirklich ein dämliches System.

Auch ich muss nach rund 15-17tkm einen Liter Öl nachkippen, kannte ich von meinen beiden e38 V12 gar nicht mehr, da musste ich nie nachfüllen . Dagegen brauchte mein e32 V12 zum Schluss 1 Liter Öl auf 1000km...obwohl man damals alle 10tkm Öl gewechselt hat.

Grüsse esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2007, 20:12   #6
Klaus H.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen

...Auch ich muss nach rund 15-17tkm einen Liter Öl nachkippen, kannte ich von meinen beiden e38 V12 gar nicht mehr, da musste ich nie nachfüllen . ......
Grüsse esau
Hallo,

muss ich auch, scheint normal zu sein. Bei meinem ehemaligen 745i musste ich das aber nicht.

Viele Grüße
Klaus
Klaus H. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nostalgie BMW Zeichen???? Slevin BMW 7er, allgemein 4 22.04.2007 16:50
BMW-Zeichen draw1249 BMW 7er, Modell E38 3 19.07.2005 16:45
Elektrik: Zeichen und Wunder Franz3250 BMW 7er, Modell E38 12 05.07.2004 10:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group