


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
13.09.2007, 20:12
|
#21
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von BjörnM
|
Moin Björn,
QP = Coupé
Das gehört jetzt so - die Leute sind alle schreibfaul
Gruß, Claus
|
|
|
13.09.2007, 20:23
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von BjörnM
|
Sprich es mal laut aus...
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
|
|
|
13.09.2007, 20:29
|
#23
|
|
Genussvoller Gleiter
Registriert seit: 06.02.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 740i, Mercedes-AMG GLB35, Alfa Romeo 1750 Berlina, Porsche Boxster (986)
|
Moin,
danke  ! Manchmal sieht man(n) den Wald vor lauter Bäumen nicht  !
Ich war gedanklich eher Richtung Maserati unterwegs. QP = Quattroporte  .
Na ja, bei der derzeitigen Nischenpolitik des Hauses BMW würde mich ein viertüriger Z4 auch nicht mehr wundern...
Grüße aus Hamburg
Björn
__________________
Grüße aus Hamburg
Björn
The only difference between men and boys is the price of their toys
|
|
|
13.09.2007, 22:43
|
#24
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.09.2006
Ort: Bermsgrün
Fahrzeug: E60 M5
|
Zitat:
Zitat von Alfred G
Was man sich beim neuen M3 wohl abschminken kann, schätze ich.
Habe mir mal einen konfiguriert, komme auf 82 TEUR Brutto-LP. Mit 1,7 Faktor wären wir bei 1400 brutto.
|
1.7% ?? WOW... Hab in Angebot für nächstes Jahr C63 AMG mit ca. 1.1%  Hatte leider noch keine Möglichkeit zu vergleichen aber das klingt ja schon fast "Märchenhaft"...  Eiei... Ich will doch eigentlich nicht die Marke wechseln. 
|
|
|
13.09.2007, 22:54
|
#25
|
|
...21 Jahre hier!! :)
Registriert seit: 05.04.2003
Ort: bei München
Fahrzeug: 735iA (EZ 10/91), diamantschwarz +Shadow +2xAirbag +Klima/AUC +SHD +siehe Signatur :-) 2x SLK 230 Kompr., silber u. yellowstone, ML 320, turmalingrün
|
Hallo,
jetzt mal unabhängig vom Preis:
So ein Auto hätte ich viell. mit 18 oder 20 Jahren gut gefunden..
Inzwischen ist mir mein 7er sehr viel lieber (obwohl, meinen ersten 7er hatte ich ja schon mit 22). Und auch von den Fahrleistungen her ist mein 735i für mich völlig ausreichend, knapp 9 Sekunden auf 100 und Spitze lt. Werksangabe 230 km/h. Mal ehrlich, wofür bracht man heute noch mehr? Kaum fahre ich auf die Autobahn, gerate ich in ein Tempolimit, begrenzt auf 120 etc.
Viel Spass beim "PS-Wettrüsten", aber ohne mich!
Viele Grüße
Markus
|
|
|
14.09.2007, 07:11
|
#26
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Leichlingen
Fahrzeug: BMW M5 F90, BMW 650iX F12
|
Nachdem wir ja den Q7 als Familienwagen haben, fahre ich mit meinem 7er praktisch alleine umher und da habe ich öfter überlegt, ob ich mir nicht einen Sportwagen kaufe. Allerdings denke ich daß ein reiner Sportwagen für jeden Tag auch nicht lange Freude macht.
Ich fahre ja jetzt eine Woche M5 und der macht schon Spaß und das Fahrwerk und die Lenkung sind um Klassen besser, als beim 7er und auch noch bequem und sicher auch für lägere Strecken zu gebrauchen.
Was auf Dauer sicher nerven wird, ist das SMG, die optische und akustische Auffälligkeit des Wagens und die geringe Reichweite. Tanken alle 500km beim 7er nervt schon, aber alle 300-350km?
Irgendwie wäre die Dezentheit von Alpina verbunden mit der M Technik schon ein super Kompromiß und dann mit Handschaltung.
|
|
|
14.09.2007, 07:23
|
#27
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von jensputzier
Nachdem wir ja den Q7 als Familienwagen haben, fahre ich mit meinem 7er praktisch alleine umher und da habe ich öfter überlegt, ob ich mir nicht einen Sportwagen kaufe. Allerdings denke ich daß ein reiner Sportwagen für jeden Tag auch nicht lange Freude macht.
Ich fahre ja jetzt eine Woche M5 und der macht schon Spaß und das Fahrwerk und die Lenkung sind um Klassen besser, als beim 7er und auch noch bequem und sicher auch für lägere Strecken zu gebrauchen.
Was auf Dauer sicher nerven wird, ist das SMG, die optische und akustische Auffälligkeit des Wagens und die geringe Reichweite. Tanken alle 500km beim 7er nervt schon, aber alle 300-350km?
Irgendwie wäre die Dezentheit von Alpina verbunden mit der M Technik schon ein super Kompromiß und dann mit Handschaltung.
|
Der M5 könnte ein wirklich super interessantes Auto für mich sein, ist in der jetzigen Form aus meiner Sicht letztlich aber nur ein Auto für Hardcore-Fans (von denen es aber wohl genügend gibt). Alpina bietet da, wie ich finde, einfach die ausgewogeneren und auch alltagstauglicheren Fahrzeuge an - AMG und Porsche übrigens auch.
Du findest ganz wirklich so eine antiquierte Handschaltung für die tägliche Benutzung schick? 
|
|
|
14.09.2007, 07:42
|
#28
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von Tom051982
1.7% ?? WOW... Hab in Angebot für nächstes Jahr C63 AMG mit ca. 1.1% 
|
1,1% finde ich aber wirklich beachtlich! Noch dazu bei Mercedes!
Die 1,7% von mir waren nur so eine Vermutung.
|
|
|
14.09.2007, 07:45
|
#29
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von ThomasG
Du findest ganz wirklich so eine antiquierte Handschaltung für die tägliche Benutzung schick? 
|
Moin...
Handschaltung hat was, dazu die passenden gelochten Lederhandschuhe und los geht's wie weiland Huschke von Hanstein....
Im Fall des M3 V8 legt BMW ja glücklicherweise im nächsten Jahr ein Direktschaltgetriebe ins Optionsregal.
Wer schon mal das Vergnügen hatte, bei 'nem 170 PS TDI das Schaltverhalten zu beobachten der bekommt den Blick vom Drehzahlmesser nicht mehr los:
zack, zack...ohne spürbare Zugkraftunterbrechnung huschen die Gänge durch die Box.
Beim M3 muß das erst die reine Wonne sein
Wie laaaaaaaaaaaangweilig ist da doch so'ne Gummibandautomatik à la Multitronic 
|
|
|
|
14.09.2007, 08:02
|
#30
|
|
Mitglied
Registriert seit: 28.06.2004
Ort: München
Fahrzeug: BMW M5 F10, Dodge RAM 1500, BMW M3 E92, BMW M3 E46 GTR Rennwagen
|
Ich hab meinen 7er vor ca. einen Monat gegen einen V10 aus dem Hause BMW eingetauscht. Was soll man sagen, die pure Freude am Fahren!
Der M3 wäre auch mein Favorit, doch die Konditionen gingen gar nicht.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|