Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2007, 14:33   #31
jensputzier
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Leichlingen
Fahrzeug: BMW M5 F90, BMW 650iX F12
Standard

Sodele, heute wurde mein Auto abgeholt und als Leihwagen, ich glaub' es kaum, gab's einen M5 Touring mit 2tkm auf dem Tacho. Die haben mich aber ganz doll lieb und können jetzt an meinem Wagen basteln, gaaaanz in Ruhe

Schade nur, daß ich am 20. in Urlaub fliege
jensputzier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2007, 19:20   #32
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von jensputzier Beitrag anzeigen
Sodele, heute wurde mein Auto abgeholt und als Leihwagen, ich glaub' es kaum, gab's einen M5 Touring mit 2tkm auf dem Tacho. Die haben mich aber ganz doll lieb und können jetzt an meinem Wagen basteln, gaaaanz in Ruhe

Schade nur, daß ich am 20. in Urlaub fliege
Na wir drücken die Daumen, dass die es auch finden werden.

Und mit dem M5 immer schön die Tankuhr im Auge behalten....in den Tank gehen nur 70l

Grüsse esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2007, 06:54   #33
Klaus H.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
Standard

Zitat:
Zitat von jensputzier Beitrag anzeigen
Sodele, heute wurde mein Auto abgeholt und als Leihwagen, ich glaub' es kaum, gab's einen M5 Touring mit 2tkm auf dem Tacho. ...

Hallo,

ja, das würde mich auch interessieren, was Du zum Verbrauch sagst und vor allem, ob und wie Dir das SMG gefällt. Meist liest man ja nur etwas über den Wagen von Leuten, die schon angefixt davon sind. Das dürfte bei Dir (noch) nicht der Fall sein, oder.

Viele Grüße
Klaus
Klaus H. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2007, 07:07   #34
jensputzier
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Leichlingen
Fahrzeug: BMW M5 F90, BMW 650iX F12
Standard

Zitat:
Zitat von Klaus H. Beitrag anzeigen
Hallo,

ja, das würde mich auch interessieren, was Du zum Verbrauch sagst und vor allem, ob und wie Dir das SMG gefällt. Meist liest man ja nur etwas über den Wagen von Leuten, die schon angefixt davon sind. Das dürfte bei Dir (noch) nicht der Fall sein, oder.

Viele Grüße
Klaus
Also der Verbrauch liegt so bei 16 l/100 bei normalem dichtem Verkehr in NRW auf der Autobahn (Leverkusen->Venlo und zurück) und in der Stadt nach Anzeige um die 20l. Naja, so muß das wohl sein :-)

Was das Auto an sich angeht:

5er Design ist immer noch grottig, da macht der M5 keine Ausnahme.

Motor genial, aber im Vergleich zum 7er erst mit 500 PS Taste subjektiv stärker. Der Sound muß super sein, hört man aber drinnen nicht, aber Familie hört's im Haus bei geschlossenen Fenstern...

Fahrwerk erste Sahne, plötzlich hat man 260 auf dem Tacho und hat's garnicht gemerkt.

Das Getriebe: Meiner Meinung nach wesentlich angenehmer, als beim M3 E46, aber ich versteh' immer noch nicht, warum man sowas braucht. Vielleicht muß man ja mal eine richtige Einweisung bekommen, aber ich finde das ganze unnötig kompliziert.

Entweder ich will eine Automatik zum Cruisen, dann ist der D Modus des SMG unharmonisch im Vergleich zu einer echten Automatik.

Oder ich will sportlich fahren und darunter verstehe ich immer noch ein handgeschaltetes Getriebe und nicht so ein Playstationderivat mit 7 Gängen.

Sozusagen warum kompliziert, wenn's auch einfach geht.

Also ich fand den alten M5 von meinem Vater (weiß die Serie nicht mehr, aber der mit den Turbinenfelgen) im Vergleich zum damaligen normalen 5er eine wesentlichere Verbesserung, als den heutigen M5 zum aktuellen E61/60.

Irgendwie bin ich mit 43 wohl schon zu alt für diesen Spielkram.

Warum das Oldschool Schaltgetriebe nur in den USA angeboten wird, das soll mal einer erklären....
jensputzier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2007, 07:09   #35
jensputzier
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Leichlingen
Fahrzeug: BMW M5 F90, BMW 650iX F12
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Na wir drücken die Daumen, dass die es auch finden werden.

Und mit dem M5 immer schön die Tankuhr im Auge behalten....in den Tank gehen nur 70l

Grüsse esau
Ja, bei ca. halbvollem Tank Restreichweite von 190 km, da muß man sich erstmal dran gewöhnen....
jensputzier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2007, 07:50   #36
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
Standard

Zitat:
Zitat von jensputzier Beitrag anzeigen
Ja, bei ca. halbvollem Tank Restreichweite von 190 km, da muß man sich erstmal dran gewöhnen....
ARGHL

Ist ja fast wie ein Elektromobil
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2007, 10:25   #37
Klaus H.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
Standard

Zitat:
Zitat von jensputzier Beitrag anzeigen
Also der Verbrauch liegt so bei 16 l/100 bei normalem dichtem Verkehr in NRW auf der Autobahn (Leverkusen->Venlo und zurück) und in der Stadt nach Anzeige um die 20l. Naja, so muß das wohl sein :-)
Hallo,

also ich könnte mir durchaus vorstellen, einen M5-Touring zu fahren. Man liest aber, dass er selbst beim cruisen mindestens 17,5 Liter verbraucht. Und wenns richtig abgeht auch mehr als 25 Liter. Da bin ich geizig. Wenn ich sportlich fahre, kann er ruhig schlucken, aber beim cruisen über 17 L wäre mir zu viel.

Ich bin vorletztes Wochenende mit dem Porsche ins Sauerland gefahren, quer durchs Ruhrgebiet über die A40 mit dauernder Begrenzung, hinter Dortmund unbegrenzt, weiter über die A445 voll Stoff Richtung Willingen. Da zeigte der Bordcomputer für 200km einen Verbrauch von 10,8 Litern.

Viele Grüße
Klaus
Klaus H. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2007, 13:33   #38
jensputzier
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Leichlingen
Fahrzeug: BMW M5 F90, BMW 650iX F12
Standard

So, vor meinem Urlaub wurde irgendein Modul getauscht und alles war soweit ok. Jetzt nach zwei Wochen in Italien nach der Rückkehr wieder gefahren und schon bei der ersten Fahrt kam: "Fernbedienung Batterie leer"
jensputzier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2007, 14:44   #39
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von jensputzier Beitrag anzeigen
So, vor meinem Urlaub wurde irgendein Modul getauscht und alles war soweit ok. Jetzt nach zwei Wochen in Italien nach der Rückkehr wieder gefahren und schon bei der ersten Fahrt kam: "Fernbedienung Batterie leer"
Na herzliches Beileid. Zum Glück habe ich - klopfe 3-Mal auf Holz - bisher keine derartigen Probleme. Was mich nur wahnsinnig ärgert, dass die BMW - Werkstätten mit vielen Features an unseren Bimmern schlichtweg nicht klarkommen. Solange es funzt, ist alles o.k, wehe aber, etwas geht nicht oder noch besser zeitweise nicht. Solange Garantie besteht, wird da gnadenlos ausgetauscht - teilweise ohne Sinn und Verstand. Aber die anderen sind da letztendlich auch nicht besser. Mein Vater hatte 2001 nach 30 Jahren BMW sich einen CL gekauft. Der wurde nach weniger als einem Jahr gewandelt, nachdem bereits fast 30 Steuergeräte gewechselt wurden... teilweise sogar aufgrund von Bedienungsfehlern, bei denen auch Mercedes erst mal nicht wusste, wie es richtig gewesen wäre.
Da wäre es im Nachhinein besser gewesen, man hätte auf manchen Schnickschnack verzichtet...

Bei unseren High-Tec Fahrzeugen ist so viel vernetzt, dass es wohl sehr genauer Kenntnisse bedarf, um Fehler wirklich eindeutig zu lokalisieren.
Wenn ich jemanden hole, weil mein PC Probleme hat, probiert der letztendlich oft auch nur herum....

Nur kostet ein PC oft keine 1000€, ein 7-er aber etwa das 100-fache, da müsste sich BMW mit dem Service mehr anstrengen, oder sagen die, aufgrund der enormen Nachlässe bzw. subventionierten Leasingraten muss der Kunde halt relativ schmerzfrei sein?

Ich Dir drücke die Daumen, dass Dein Problem bald gelöst wird.

Grüsse esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2007, 21:59   #40
celentano
IT Guy
 
Registriert seit: 15.11.2004
Ort:
Fahrzeug: Audi Q8, Porsche 991.2 Targa 4S, Aston Martin Virage Volante, Porsche 718 Boxster
Standard

Zitat:
Zitat von jensputzier Beitrag anzeigen
So, vor meinem Urlaub wurde irgendein Modul getauscht und alles war soweit ok. Jetzt nach zwei Wochen in Italien nach der Rückkehr wieder gefahren und schon bei der ersten Fahrt kam: "Fernbedienung Batterie leer"
Hi,
ich hatte die Meldung auch. Bin danach 600km mit dem Schlüssel eingesteckt gefahren, und danach gab es diese Meldung nicht mehr. Ich dachte auch, dass, im Gegensatz zu meinem alten ohne Komfortzugang der neue kein Akku mehr hat, aber ich habe es trotzdem versucht. Fahr mal öfters mit eingestecktem Schlüssel und schau nach, was passiert! Ich mache das nur alle 1-2 Monate, aber es hat geholfen (und wenn es ein Placebo ist, auch gut)
celentano ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Frage zu Komfortzugang jensputzier BMW 7er, Modell E65/E66 72 14.02.2010 18:57
Garagentoröffner/Komfortzugang 7ForFun BMW 7er, Modell E65/E66 12 02.03.2006 09:05
größere Batterie bei iL möglich ? Artos BMW 7er, Modell E32 3 09.02.2005 03:04
Sitzbelüftung / Komfortzugang charlyx BMW 7er, Modell E65/E66 5 13.11.2004 18:22
Innenraum: Komfortzugang ?? hilgoli BMW 7er, Modell E65/E66 14 17.09.2004 14:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group