


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
23.08.2007, 21:11
|
#51
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
|
@esau
Ja ich habe einen Vertrag direkt mit Vodafone, kein Debitel oder sonst was dazwischen.
Ich habe 2 Karten mit ein und derselben Nummer. In letzter Zeit bekam ich vermehrt SMS von meinem AB, das xy angerufen hat und keine oder eine Nachricht hinterlassen hat. Problem, das Telefon lag eingeschaltet auf dem Schreibtisch, ich saß davor und hätte den Anruf, der vor 1-3 min. war mitbekommen müssen! Ich dachte vodafone will, dass ich die Gespräche zahlen muss... Also habe ich mal nett nachgefragt und da hieß es, dass die Sendemasten oder was auch immer nicht erkennen, wenn ich ein Telefon ausschalte und das andere einschalte, deshalb soll ich das Gerät, was ich benutzen will kurz mit SMS oder Anruf benutzen, damit vodafone weiß, welches angesteuert werden soll.
Danach können die ja wohl doch die einzelnen Karten unterscheiden... Ich finde es liegt garnicht am Auto, sondern an den Angeboten, ausser T-Mobile ist ok. Aber ich will auch keine andere Nummer im Auto...
BEN
|
|
|
23.08.2007, 21:12
|
#52
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von Grenzer
Das kann ich nicht bestätigen. Ich habe im Auto das Telefon, dass keine SMS empfangen kann, und Assist und Online funktionieren beide wunderbar 
|
Aber Du hast Bluetooth und kein Festeinbau , da mag manches anders sein.
|
|
|
23.08.2007, 21:18
|
#53
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2007
Ort: Leopoldshöhe
Fahrzeug: G11-750i (02.18)
|
Zitat:
Zitat von esau
Aber Du hast Bluetooth und kein Festeinbau , da mag manches anders sein.
|
Das stimmt. Festeinbau ist anders... Entschuldigung! Hatte total vergessen, daß Du den Festeinbau hattest.
@Ben
Genauso hat das mit dem TwinCard System bei T-Mobile auch funktioniert. Hat man das "andere" Handy eingeschaltet, wurde das aktive Handy vom Netz ausgebucht. Man musste dann ein Anruf (der dann im Netzfehler endete) durchführen um sich wieder mit diesem Handy ins Netz einzubuchen. Angerufen werden konnte man mit einer Nummer (Hauptnummer), obwohl beide SIM Karten ebenso über ihre eigenen Nummern angerufen werden konnten.
MultiSim ist eigentlich genau dasselbe, nur dass das lästige wieder einbuchen entfällt.
|
|
|
24.08.2007, 04:15
|
#54
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: X5 E70, 3.0 SD
|
Denke mal dass die Telekomiker die Einzigen sind die augenblicklich eine Software haben die Multisim unterstützt - und zwar richtig unterstützt. Es ist aber nicht möglich Multisim und @home zu haben.
Obwohl ich ganz oft auf die Telekomikers schimpfe, seien sie in diesem Punkt wirklich mal gelobt, denn Multisim funktioniert wirklich.
__________________
Der Jammer der Menschheit ist, dass die Narren so selbstsicher sind und die Gescheiten so voller Zweifel
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|