Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
Zitat:
Zitat von esau
Ein weiterer Faktor ist die bei mir die - zumindestens theoretisch - einsetzende Midlife-Crisis. Da kauft man sich dann eher 'nen Porsche....
Bis dahin sollte der neue Z8 als Alternative doch auf dem Markt sein. Den sieht man wenigstens nicht an jeder Ecke.
Zitat:
Und der Industrie wird schon weiter was einfallen, wie man 2010 an unser Geld kommt und falls es nur 3-Liter Autos geben sollte, dann eben mit goldenem Lenkrad...
Na klar - und wie immer wird es von BMW heißen "die Kunden wollen das so!"
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
hat der Chrysler die Schiebetüren auch in elektrisch?
hi pille
klar sind die elektrisch, das ist ja das gute dran und ein T5 ist zu klein/kurz und mit langem radstand gibts den nicht mit automatic und zu teuer sind die eh,
ein mercedes viano wäre evtl auch noch in frage gekommen aber der chrysler hat für mich das bessere preis-leistungsverhältnis, ist aber ganz klar kein 7er, von der qualität her etc. und daher nicht zu vergleichen,
und ein T5 ist zu klein/kurz und mit langem radstand gibts den nicht mit automatic und zu teuer sind die eh,
Moin....
ja, Du hast Recht, so'n T5 ist viel zu klein....
Also, ne Caravelle z.B. bekommt man in lang & auch mit Automatik
Aber teuer ist die Hütte, keine Frage. Die sitzen bei VW auf einem verdammt hohen Roß, wissen die doch ganz genau, daß Viano fahren i.d.R. mehr qualitativen Streß bedeutet.
Von Abverkaufsaktionen à la 7er ist man dort Lichtjahre entfernt.
Ich denke auch, daß der Chrysler vom P/L Verhältnis auch im Vergleich zur Viano-Klasse für Deine Zwecke gut hinkommt.
Den (für mich) spektakulärsten Rolli-Umbau habe ich allerdings auf einem Plarkplatz beim T5 gesehen:
Rampe an rechter Schiebetür und Schiensystem bis zum (fehlenden) Fahrersitz. Sah' für mich ganz so aus, als ob derjenige auch aus dem Rolli heraus fährt.
ich glaube, dass wir mit X6, A7 und Porsche Panamera in eine völlig neue Designlinie gehen, die genau zwischen der jetzigen Oberklasse und den Sportwagen, SUV und Mittelklasseautos liegen wird. Will sagen: Mehr Vielfalt, mehr Angebote, bessere Konditionen. Der 7er - Kunde hat dann halt nicht mehr nur die Wahl zwischen reiner Oberklasse, sondern kann auch mal bei den neuen Linien wildern (besonders der Panamera wird die Klasse gehörig aufmischen). Das erzeugt Druck auf die Hersteller und zwingt zu flexibleren Preismodellen. Bis auf Mercedes natürlich. Für die ist ja schon der Erlass der Überführungskosten ein echtes Highlight
Zu meinem Lieblingsmodell Phaeton: Der wird im VW-Konzern in der neuen Ausführung klar unterhalb des A8 positioniert (Motor, Grösse und auch Preis). Daher wird der Abstand zum 7er immer grösser (nicht nur auf der Autobahn...).