


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.09.2007, 19:47
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Leichlingen
Fahrzeug: BMW M5 F90, BMW 650iX F12
|
Wird jetzt immer komischer....
Letzte Woche kam die Info, daß mein neuer Schlüssel da sei. Letzter Stand war ja, daß man am Auto keinen Fehler gefunden hat und von der Tatsache ausgehend, daß ja nur ein Schlüssel Probleme machte, wurde dann halt ein neuer Schlüssel bestellt. Weiterhin hatte man ja gemessen, daß in dem "defekten" Schlüssel sowhl alte, als auch neue Batterie voll waren.
Gestern wollte ich dann endlich den Schlüssel abholen, da schlug dann mein "guter" Schlüssel Alarm, die Batterie sei leer.....
Beim wirklich Freundlichen hat man dann erstmal alle Batterien gemessen:
Aktuell "guter" Schlüssel: 3,0 Volt
Ganz neuer Schlüssel: 3,0 Volt
Neue Batterie im seitdem nicht mehr genutzten alten Schlüssel: 2,8 Volt
Neue Batterie aus dem Paket 3,0 Volt
Herstellervorgabe von BMW, was diese Knopfzelle haben soll: 3,2 Volt ??
Heute abend ließ sich das Auto mit dem aktuell "guten" Schlüssel nun garnicht mehr öffnen per Komfortzugang aber per FB Taste. Anspingen tat der Wagen nicht. Mit dem neuen Schlüssel ging es dann.
So langsam weiß ich auch nicht mehr weiter. Daß ein Schlüssel mal den Geist aufgibt, ok, aber ein niemals benutzter Reserveschlüssel mit voller Batterie kann nicht in vier Wochen dasselbe Schicksal teilen. Und dieser Schlüssel ist wie neu, niemals versehentlich heruntergefallen...
Und wieso sagt BMW, eine 3V Batterie soll 3,2 Volt haben?
Fragen über Fragen wieder mal.
Hat irgendjemand mal eine Ahnung welche äußeren eventuellen Einflüsse so einen Schlüssel zerstören können? Vielleicht habe ich ja im Betrieb ein Magnetfeld, oder sonst irgendwas Böses....
|
|
|
05.09.2007, 19:54
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Sögel
Fahrzeug: E 38 728 i (05.96)
|
Du hast sicher eine Bedienungsanleitung, oder ?
Sonst bemühe mal die Suche.
Da wird auch das codieren der Schlüssel erklärt.
Wenn nur ein Schlüssel funktioniert, geht´s mit dem zweiten nicht automatisch. Der will "angelernt" sein.
meihei51
|
|
|
06.09.2007, 06:09
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Leichlingen
Fahrzeug: BMW M5 F90, BMW 650iX F12
|
Zitat:
Zitat von meihei51
Du hast sicher eine Bedienungsanleitung, oder ?
Sonst bemühe mal die Suche.
Da wird auch das codieren der Schlüssel erklärt.
Wenn nur ein Schlüssel funktioniert, geht´s mit dem zweiten nicht automatisch. Der will "angelernt" sein.
meihei51
|
????
Von beiden ab Werk mitgelieferten Schlüsseln gehen nach einem Jahr Benutzung beide nicht mehr,der vorgestern vom Händler besorgte neue geht, was muss ich da jetzt noch anlernen?
|
|
|
06.09.2007, 08:05
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Leichlingen
Fahrzeug: BMW M5 F90, BMW 650iX F12
|
Also ich habe eben als Frühstückslektüre mal die BA der FAZ vorgezogen, aber zu einem eventuellen Initialisieren der FB findet man da genau nix?
|
|
|
06.09.2007, 08:06
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
|
Zitat:
Zitat von jensputzier
????
Von beiden ab Werk mitgelieferten Schlüsseln gehen nach einem Jahr Benutzung beide nicht mehr,der vorgestern vom Händler besorgte neue geht, was muss ich da jetzt noch anlernen?
|
Die Batterie....
Bin mal gespannt, woran es liegt. Aber BMW braucht ja fast immer 2-3 Anläufe, bis sie einen Fehler finden....
|
|
|
10.09.2007, 14:33
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Leichlingen
Fahrzeug: BMW M5 F90, BMW 650iX F12
|
Sodele, heute wurde mein Auto abgeholt und als Leihwagen, ich glaub' es kaum, gab's einen M5 Touring mit 2tkm auf dem Tacho. Die haben mich aber ganz doll lieb und können jetzt an meinem Wagen basteln, gaaaanz in Ruhe
Schade nur, daß ich am 20. in Urlaub fliege 
|
|
|
10.09.2007, 19:20
|
#7
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von jensputzier
Sodele, heute wurde mein Auto abgeholt und als Leihwagen, ich glaub' es kaum, gab's einen M5 Touring mit 2tkm auf dem Tacho. Die haben mich aber ganz doll lieb und können jetzt an meinem Wagen basteln, gaaaanz in Ruhe
Schade nur, daß ich am 20. in Urlaub fliege 
|
Na wir drücken die Daumen, dass die es auch finden werden.
Und mit dem M5 immer schön die Tankuhr im Auge behalten....in den Tank gehen nur 70l
Grüsse esau
|
|
|
11.09.2007, 07:09
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Leichlingen
Fahrzeug: BMW M5 F90, BMW 650iX F12
|
Zitat:
Zitat von esau
Na wir drücken die Daumen, dass die es auch finden werden.
Und mit dem M5 immer schön die Tankuhr im Auge behalten....in den Tank gehen nur 70l
Grüsse esau
|
Ja, bei ca. halbvollem Tank Restreichweite von 190 km, da muß man sich erstmal dran gewöhnen....
|
|
|
11.09.2007, 07:50
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von jensputzier
Ja, bei ca. halbvollem Tank Restreichweite von 190 km, da muß man sich erstmal dran gewöhnen....
|
ARGHL
Ist ja fast wie ein Elektromobil 
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
|
|
|
11.09.2007, 06:54
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
|
Zitat:
Zitat von jensputzier
Sodele, heute wurde mein Auto abgeholt und als Leihwagen, ich glaub' es kaum, gab's einen M5 Touring mit 2tkm auf dem Tacho. ...
|
Hallo,
ja, das würde mich auch interessieren, was Du zum Verbrauch sagst und vor allem, ob und wie Dir das SMG gefällt. Meist liest man ja nur etwas über den Wagen von Leuten, die schon angefixt davon sind. Das dürfte bei Dir (noch) nicht der Fall sein, oder.
Viele Grüße
Klaus
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|