|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  19.07.2007, 16:16 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.06.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65-750i (08.05) titansilber
				
				
				
				
				      | 
				 Funkgesteuerte (DCF77) Uhr im E65? 
 Hallo,
 habe mal ne Frage:
 
 weiss jemand ob die Uhr im E65 Funkgesteuert (DCF77) ist?
 
 Gruss
 Henning
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.07.2007, 16:44 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.05.2002 
				
Ort: Neunkirchen-Seelscheid 
Fahrzeug: F02 730Ld 03.2012
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 750  Hallo,
 habe mal ne Frage:
 
 weiss jemand ob die Uhr im E65 Funkgesteuert (DCF77) ist?
 
 Gruss
 Henning
 |  
Leider nein. Beim E38 Facelift war eine Funkuhr verbaut, beim E65 wurde sie eingespart.  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.07.2007, 16:46 | #3 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 hatte techn. gründe warum da drauf verzichtet wurdemfg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.07.2007, 08:30 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.05.2002 
				
Ort: Neunkirchen-Seelscheid 
Fahrzeug: F02 730Ld 03.2012
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von wolfgang  hatte techn. gründe warum da drauf verzichtet wurdemfg
 |  Darf man nach den technischen Gründen fragen? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.07.2007, 08:55 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.05.2002 
				
Ort: Edling 
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von hitchhiker18  Darf man nach den technischen Gründen fragen? |  Ich schätze mal "Kein Empfang" oder zu viele Störungen.  
Ich hatte mal versuchsweise einen GPS Empfänger im Auto (für ein PDA Navi),  
die einzige Stelle wo der überhaupt irgendetwas empfangen hat war an der  
Heckscheibe links.
 
Gruß  
  Martin |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.07.2007, 10:17 | #6 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.06.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65-750i (08.05) titansilber
				
				
				
				
				      | 
 kann man verstehen..es kommt immer mehr Elektro Smok in unsere PKW`s Heut zu Tage..
 Damals in meinem A8 war noch ne Funkuhr drin (aber bei weitem nicht mit so viel Technik wie heute z.B. in meinem E65)
 
 Gruss
 Henning
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.07.2007, 10:25 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.11.2005 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville  + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von hitchhiker18  Darf man nach den technischen Gründen fragen? |  Siehe   hier . |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.07.2007, 10:28 | #8 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 danke alfred für den link,    
das meinte ich damit,  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.08.2007, 10:51 | #9 |  
	| Ehrenmitglied 
				 
				Registriert seit: 16.04.2004 
				
Ort: Jengen 
Fahrzeug: TVR Tuscan /  Alpina B3 Biturbo / Land Rover Serie3
				
				
				
				
				      | 
				 jaja die Uhr... 
 ist schon nervig. 
Aber wozu braucht man das Zeitsignal per Langwelle?? 
Per TMC wird die Zeit übertragen 
per GPS sowieso ständig ... 
und beim Telefon wird auch bei jedem Gespräch ein Zeitsignal übertragen... 
und das können die Programmierer bei BMW nicht auslesen und in die Borduhr schreiben??
 
				__________________Gott muss Verrückte lieben sonst hätte er nicht so viele davon gemacht!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.08.2007, 23:00 | #10 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von JimmyZ  ist schon nervig. 
Aber wozu braucht man das Zeitsignal per Langwelle?? 
Per TMC wird die Zeit übertragen 
per GPS sowieso ständig ... 
und beim Telefon wird auch bei jedem Gespräch ein Zeitsignal übertragen... 
und das können die Programmierer bei BMW nicht auslesen und in die Borduhr schreiben??
  |  Nein. 
Können sie nicht. 
Oder wollen sie nicht. 
Oder brauchen sie nicht.
 
Warum weiss man nicht. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |