


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.07.2007, 10:28
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
|
Teilkasko
Hi
Komme aus Mannheim und meiner ist Vollkasko Versichert bei der Huk. Hatte nämlich auch schon  bösse  erfahrungen wie "neid Kratzer" oder einbruch.Da ich meinen noch  ewig  fahren möchte ist mir das das Geld wert.schönen gruß von Bernd aus Mannheim
|
|
|
23.07.2007, 00:59
|
#2
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi FReunde,
Kuriosität bei mir, meiner ist vollkaskoversichert, weil wenn ich auf Teilkasko downgraden würde, müsste mir die Versicherung 40 € mehr berechnen
Teilkasko kommt mich teurer als Vollkasko.
Das kommt durch die hohe Rabattstaffel, bei der ja die TK auch mit rabbatiert wird, bei nur TK gibts keinen Nachlaß für schadensfreie Jahre.
Viele Grüße
Harry
|
|
|
28.07.2007, 21:34
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
|
Teilkasko lohnt sich schon, weg mal die Frontschdeibe defekt ist.
Trotzdem nachrechnen: Wenn Deine Prozente niedrig sind, evtl. gleich Vollkasko mit darin enthaltener Teilkasko abschließen, war bei mir etwa genauso teuer. Vollkasko 600 Euro SB, TK 150 € SB.
__________________
Der mit dem Vogelaugenahorn
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|