


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.02.2003, 22:55
|
#1
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 14.12.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: 735, E32
|
@chatfuchs
du kennst meinen Kleinen nicht. Hatte in einem anderen Fahrzeug seitlich Rollos angebracht. Was glaubst du wie lange die gelebt haben?Genau-5 Minten, dann waren die ab. Hm reizt ihn irgendwie die Dinger abzufetzen.
@DD
wie sieht es mit der Durchsicht bei den Folien über 70 Prozent aus? Wahrscheinlich machen die wohl eher keinen Sinn-oder?
|
|
|
09.02.2003, 04:47
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.08.2002
Ort: Berlin-Kaulsdorf
Fahrzeug: 540d G31 // E91 330d
|
wenn das tatsächlich verboten ist , wundert mich , wieviele autos es bei uns in berlin gibt , deren fahrer eine sofortige stillegung riskieren.....
vorzugsweise immer etwas grössere autos .
seltener wird ein wachmann nach sichtung des wagens im vorbeifahren gleich die felgen , den auspuff oder das lenkrad kontrollieren , aber volltönung ? das fällt doch richtig ins auge .
wäre doch ein gefundenes fressen .
|
|
|
09.02.2003, 07:25
|
#3
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
ich kann nur sagen,das ich seit 7/2001 - also seit mehr wie 1,5 Jahren- mit einer Rundumtönung in Chromolux fahre,und ich bisher in x Polizeikontrollen noch keinen Ärger hatte!
Marco
|
|
|
09.02.2003, 08:57
|
#4
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 14.12.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: 735, E32
|
Ich denke eben auch, dass es eine legale Möglichkeit gibt, auch die vorderen Scheiben zu tönen und zwar so, dass die Durchsicht ebenfalls recht gering ist. Ich kann mir beim besten Willen wie bereits erwähnt nicht vorstellen, dass nachdem wirklich etliche zumeist grössere Wagen mit Rundumtönung unterwegs sind (Was auch DASTEIL bestätigt) das dies auf irgendeine Art und Weise nicht erlaubt ist. Es wäre doch tatsächlich ein gefundenes Fressen für die Herren in Grün. Das würde heissen-Vorfahren binnen kurzer Zeit ohne Tönung.Ob sich der Aufwand dann nochmal lohnen würde,glaub ich nicht. Das mit dem Dämpfen wie Freak postete hört sich zumindest wirklich mal interessant an. Werde mich Montag diesbezüglich mal etwas schlauer machen.
Grüsse
Rainman
|
|
|
09.02.2003, 10:07
|
#5
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
re:
Ein bekannter von mir(Bogo aus dem E34 Forum) hat seit 2jahren die folie vorn drin und auch eingetragen gehabt!Vor etwa 2Monaten bekam Bogo einen Brief vom KVA er möge bitte mit seiem Fahrzeug vorfahren und sie haben ihn erst wieder aus dem Glashaus gelassen als er die Folie völlig entfernt hatte an den vorderen Seitenscheiben und ihm wurde die eintragung gelöscht betreffend der Folie vorn!Und er kommt aus Berlin!
Gruss DD
[Bearbeitet am 9.2.2003 von DerDicke]
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
09.02.2003, 11:00
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
|
Es gab hier schon diverse Threads dazu; in einigen kam auch deutlich die Meinung von Forumsmitgliedern raus, daß es zwar nicht zugelassen sein, aber who cares? Genauso bei der (nicht originalen) Xenon-Umrüstung. Außerdem wurde spitzfindig angemerkt, daß man zwar theoretisch seinen Versicherungsschutz verliert, aber die Versicherung im Zweifelsfall beweisen müßte, daß die Tönung ursächlich für den Unfall gewesen sei.
Egal wie: Alle, die mit Tönung vorn rumfahren, tun es ohne TÜV. Diese Auskunft bekommt man auch von seriösen Händlern. Es scheint also eine Menge Leute zu geben, denen das egal ist.
Scheibenfluten (wie von @Freak geposted) hat IMHO derzeit noch keinen TÜV in D für die vorderen Scheiben, speziell, wenn sie vorher nicht Klarglas waren sondern schon ab Werk leicht getönt.
|
|
|
09.02.2003, 15:54
|
#7
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 14.12.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: 735, E32
|
Nun sei eines noch von mir hinzugefügt. Ich würde mir die Scheiben nicht zwecks der coolness verdunkeln. Es hat tatsächlich einzig und allein den Grund, dass die Sonneneinstrahlung zwecks den Kids so gring wie möglich sein sollte und auch mich diese permanente Sonnenberieselung im Wagen im Sommer stört. Mir würde eben bei dem 7er wenn dann eine Rundumtönung besser gefallen als wenn nur die hinteren Scheiben getönt wären.
@highliner
Ich hab ja auch nicht vor mir irgendwelche verbotenen Folien vorne reinzukleben. Dies wäre nur der Fall wenn es denn eine solche Möglichkeit legal geben würde und das heisst wiederum hohe Lichtdurchlässigkeit.
Grüsse
Rainman
|
|
|
09.02.2003, 16:35
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
|
Zitat:
Orginal gepostet von Rainman27
Ich hab ja auch nicht vor mir irgendwelche verbotenen Folien vorne reinzukleben. Dies wäre nur der Fall wenn es denn eine solche Möglichkeit legal geben würde und das heisst wiederum hohe Lichtdurchlässigkeit.
|
Aber selbst diese, die vorne erlaubt sind (z.B. Diebstahlschutzfolien), gehen in der Regel nur, wenn man nicht schon ab Werk getönte Scheiben hat, da selbst diese geringe Tönung ausreicht, den zulässigen Grenzwert zu unterschreiten.
|
|
|
09.02.2003, 16:43
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Neumarkt
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
|
Es gibt schon eine legale Möglichkeit, wenn auch nicht ganz billig. Siehe hier.
Hab bei denen schonmal angefragt, da war die TÜV-Zulassung noch in Arbeit, vielleicht sind die damit jetzt schon durch.
Und was die vielen angeht, die schon unterwegs sind: Wenn es US-(Re)Importe sind kriegen die ne Ausnahmegenehmigung.
Ciao
Amando
[Bearbeitet am 9.2.2003 von Amando540i]
|
|
|
09.02.2003, 16:44
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.08.2002
Ort: Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW 728i (E38)
|
@ L7
Ich denke ,es gibt derzeit wirklich keinen legalen Weg, getönte Folien an den
vorderen Scheiben anzubringen.
Aber L 7 , Du hast mich auf eine Idee gebracht : Sind die von Dir erwähnten
Diebstahlschutzfolien für die Seitenscheiben sinvoll ? Was kosten sie und
woher kann man sie beziehen. Kann man sie selbst anbringen ?
Lepulus
__________________
und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir :
" Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen."
... und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|