


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.09.2024, 10:03
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 25.11.2002
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: 728 (E23), 320i (G20), diverse BMW
|
Zitat:
Zitat von TylerDurden2k
Wer möchte sich allen ernstes in 2024 noch die Scheiben an einem Klassiker wie einen e32 Tönen?
|
Ich , am E30 kürzlich gemacht. Natürlich nur hinten und hintere Seitenscheiben. Was willst du denn sonst machen ? Es gibt noch teilweise Grün- ober Blau getönte Scheiben die es damals ab Werk gab. Zu horrenden Preisen. Kürzlich einen Audi 100 oder sowas mit braunen getönten Scheiben ringsrum gesehen, original aus den 70ern. Sah scheisse und alt aus.
Für mich spricht nichts dagegen die hinteren Scheiben mit (nicht billig) Folie zu tönen, auch im Jahr 2024 nicht. Oder halt klar lassen und Rollo
|
|
|
21.09.2024, 12:09
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
|
Gibt es denn Tönungsfolie mit der damaligen original Tönungsstärke? Ich habe bei meinem E24 das Problem das der rundrum das braune Glas hat. Sollte da mal eine Scheibe kaputt gehen habe ich ein Problem da die Braunfärbung recht selten war. Grün ist öfter zu bekommen.
An sonsten finde ich diese Tönung der Heckscheibe und den hinteren Seitenscheiben bei Dunkelheit nur hinderlich. Ich zumindest sehe im Dunkeln nach Hinten oder zur Seite fast nichts, selbst bei den vom Werk dunkel getönten Scheiben.
|
|
|
10.02.2003, 09:27
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.06.2002
Ort:
Fahrzeug: E32
|
Hi!
Diese Technik gibt es übrigens auch bei Kühlschränken. Aber das ganze nachträglich einzubauen halte ich nicht für möglich. Und wenn, dann teuer.
Gruß Lars
|
|
|
10.02.2003, 09:09
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
|
Ich wage zu bezweifeln, daß es diese Technik als SA für den E38 gab.
Offiziell ist dies erstmals für den Maybach (Dach und Trennscheibe) vorgestellt worden, zu entsprechenden Preisen (€15000 und €30000 + Mwst)

Zwischen zwei Gläsern ist eine Schicht aufgebracht, die bei Stromanlegen (deutlich mehr als 12V, Umformer nötig) durchsichtig wird, und bei Stromwegnahme (=Parken) milchig undurchsichtig. Der Effekt ist stufenlos regelbar.
Es gab diverse Spezialanfertigungen auf LCD-Basis; diese sind aber extrem teuer gewesen. Ob es das jemals als Rollenware gegeben hat, weiß ich nicht - sollte mich aber wundern, da LCDs bisher nur im Versuchsstadium rollbar sind, und dann auch nicht foliendünn.
|
|
|
10.02.2003, 13:52
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
|
Tag,
@L7
Es geht ja nicht um die milchigen Scheiben sondern um die Tönbaren. Für den E38 gibt es solche Scheiben,
die elektrisch verdunkelbar sind.
Gruß,
Pit
__________________
----------------------------------------------------------
Viele Teile aus diversen Schlachtwagen ( E32 ) vorhanden
Anfragen nur via U2U
|
|
|
10.02.2003, 15:35
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
|
Zitat:
Orginal gepostet von BullPit
Für den E38 gibt es solche Scheiben,
die elektrisch verdunkelbar sind.
|
Hast Du da Daten / Bezugsquellen? Das würde mich interessieren...
|
|
|
09.02.2003, 12:52
|
#7
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 28.12.2002
Ort: chemnitz
Fahrzeug: Chevy Van, 71`Torino Station, 78´Trans Am
|
Hallo
Möchte mal meinen Senf dazu geben,hatte einen Trans Am die Scheiben mit Folie getönt sah auch super
aus nur wenn es langsam dunkel wurde war es echt gefährlich, da man fast nichts gesehen hat,habe nach
2 Wochen die Folie wieder raus gemacht ich würde die Finger davon lassen auch wenn es cool ist
Gr.Ronny
|
|
|
08.02.2003, 22:41
|
#8
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 14.12.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: 735, E32
|
Tönungsfolie für alle Scheiben--legal???
Nachdem ich mich im Bereich Tönungsfolien mal ein wenig schlau gemacht habe und zu keinem Ergebnis hinsichtlich meines Wunsches kam, wende ich mich nun doch mal an euch.
Ich beabsichtige evtl. zum Sommer mir in meinen Wagen Tönungsfolie reinzubauen, da mir mein Kleiner auf der Rückbank mit seinem Knallroten Kopf bedingt durch die Sonne doch ein wenig leid tut. Nun ist es so. Fast alle Folien dürfen nur an der Heckscheibe bzw. den beiden hinteren Seitenscheiben angebracht werden, da die Lichtdurchlässigkeit unter 70 Prozent liegt. Leider gefällt mir das am 7er nicht besonders, so dass ich unbedingt ebenso Folien für die beiden vorderen Scheiben haben möchte. Nun ist das Problem, dass diese eben 70 Prozent oder mehr Lichtdurchlässigkeit bieten müssen. Ist schon soweit ok. nur ich hätte gerne wenn dann Folien wo mir nicht gleichzeitig jeder ins Auto glotzen kann. Die Folien die ich bisher entdeckte bieten das eben nicht. Habe dies aber selber schon bei einigen Wagen gesehen.Es war mal ein bronzener, mal ein mehr silbriger Effekt und man konnte nicht in das Innere des anderen Wagen sehen. Das dies illegale Tönungen waren kann ich mir nicht vorstellen, da diese sicher sonst bei der ersten Gelegenheit von der Polizei angehalten worden wären und sich der Aufwand des Einbaus gar nicht gelohnt hätte. Nun meine Frage. wer von Euch hat hierbei Erfahrung und kann mir evtl. einen Hersteller bzw. einen Handel nennen wo ich evtl. solche Folien beziehen kann.
Noch eines würde mich interessieren, da ich mir hinsichtlich der Farbe absolut im Unklaren bin. Welche würde Eurer Meinung nach am besten zu meinem Wagen (siehe links) passen. Ist royalblaumetallic. Mich pers. würde ein silberner Ton reizen, allerdings wie erwähnt bin ich mir absolut nicht sicher und möchte den Wagen auf keinen Fall verschandeln.
Grüsse
Rainman
|
|
|
08.02.2003, 22:47
|
#9
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
kurz und bündig NEIN ist nicht Legal!
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
08.02.2003, 22:49
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Tja auch auf die Gefahr hin ... erschlagen zu werden *g* ... was ist mit Rollos ? ... Heck + Hinten die Seiten ---- das passt zu einem 7er und ist vor allen Dingen auch erlaubt.
Gruss
Frank
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|