Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2007, 21:56   #61
mfk
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mfk
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
nein stimmt nicht, der restwert steht vor vertragsunterzeichnung schon fest, du verwechselt das mit restwertverträgen, da wird der wert erst zum schluß ermittelt,
ich bemühe mich, etwas auseinanderzuhalten, und möglichst nicht zu verwechseln.

Also der Restwert steht vor Unterzeichnung fest = Rate X
Restwertverträge (Wert wird am Ende ermittelt) = Rate X - Risikozuschlag für Garantie (dafür inkl. der Gratiskeule Nachzahlung)
mfk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2007, 22:02   #62
mfk
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mfk
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
Standard

Zitat:
Zitat von tomblue Beitrag anzeigen
Es ist eine Frage der Laufzeit. Wenn ich das Auto langefahren will, also wirklich lange, dann ist Kaufen billiger als Leasen. Wenn ich den Neuwagen nur 18- 36 Monate fahren will, ist leasen günstiger. Weil die BMW z.B. beim 7er zur Zeit einen Restwert von 56 % garantiert. Aus der Differenz vom Restwert und dem verhandelten Kaufpreis ergibt sich bekanntlich die Kreditsumme. Durch den hohen Restwert und den versteckten Rabatten ist die Rate daher deutlich geringer als der Wertverlust. Da trifft nur auf Neuwagen zu und bei einer kurzen Laufzeit.
Wenn wir ein Leasing-Modell bauen, geht das als exogene Variable natürlich ein, aber lass uns die Laufzeiteffekte mal konstant halten, und nur "partiell ableiten".
mfk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2007, 21:36   #63
Tucklemuck
Wanderdünenhasser
 
Benutzerbild von Tucklemuck
 
Registriert seit: 28.08.2002
Ort: Dorsten
Fahrzeug: BMW 730d G11
Standard

Boah Alfred,

noch schlimmer als Apotheker sind Dozenten dran, die müssen sogar den KLEINEN Diesel nehmen...

Viele Grüße
Tucklemuck

Zitat:
Zitat von Alfred G Beitrag anzeigen
Am schlimmsten sind die Apotheker dran. Die müssen sich mit Diesel-E65 zufrieden geben.
Tucklemuck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2007, 22:51   #64
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Ja, eine der vielen Dinge, die die unheimlich klugen Leute von BMW besser wissen als die Kunden, denn die brauchen so was bekanntlich nicht.

Wo wir grad davon reden - bei der Präsentation des E38 (erstmals ein BMW der Luxusklasse mit Cup-Holdern) soll angeblich der seinerzeitige Vorstand ob dieser profanen Einrichtung gesagt haben "so etwas brauchen wir nicht" und zur Antwort bekommen haben "Sie nicht, aber Ihre Kunden".
Die Einstellung der Leute dort, die sich für ganz furchtbar wichtig halten, hat sich IMO bis heute allerdings nicht wirklich verändert.
Genau das!
Als Kombi könnte auch der E65 direkt noch hübsch sein / werden - aber den brauchen die Vorstandsleute ja nicht!
ha ha ha!

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2007, 22:54   #65
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von BjörnM Beitrag anzeigen
Moin Thilo,

gibt es denn soooo große Zäpfchen, dass diese mit dem T5 ausgeliefert werden müssen ? * duckundwech *

Grüße aus Hamburg

Björn
Hallo Björn!
Was für eine Frage??????
Es kommt doch auf das ausliefernde Zäpfchen an - oder?????
(und nicht auf das ausgelieferte......)



Nichts für Ungut Thilo!

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
745i E65 aus 2002, taugen die was? Hero BMW 7er, Modell E65/E66 13 11.12.2006 20:30
Garantieverlängerung für die E65 Fahrer JPM BMW 7er, Modell E65/E66 5 11.02.2004 21:35
Umfrage/Treffen: Welche e23 Fahrer kommen aus Rhein-Main? hossomat Aktivitäten, Treffen, ... 53 10.10.2003 18:31
An die E65 Fahrer GWS BMW 7er, Modell E65/E66 5 27.10.2002 15:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group