


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.04.2007, 10:31
|
#1
|
erfolgreiche Momente
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
|
Da traut man sich doch nicht mehr, einen gebrauchten E65 aus 2002 zu kaufen ... 
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
Geändert von Don Pedro (29.04.2007 um 15:01 Uhr).
|
|
|
29.04.2007, 11:08
|
#2
|
Individualised since 2009
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Diekholzen / Charleston
Fahrzeug: Audi A8 3.0 TDI (2013), Porsche 911 (997) Carrera schwarz/beige (03.06), VW Golf VII (04.14)
|
Zitat:
Zitat von Don Pedro
Da traut man sich doch nicht mehr, eine gebrauchten E65 aus 2002 zu kaufen ... 
|
Nunja preislich nehmen sich die E65 von 2002 und 2003(11/2003) nicht viel, wenn man beim Freundlichen mit Garantie kauft. Besonders die 735i, die es seit dem FL nicht mehr gibt, sind in dieser Hinsicht sehr günstig 
Daher würde ich immer (wieder) zu einem nach 11/2003 greifen  , auch wenn die Ausstattung nicht gerade soo toll ist 
__________________
|
|
|
29.04.2007, 12:49
|
#3
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Don Pedro
Da traut man sich doch nicht mehr, eine gebrauchten E65 aus 2002 zu kaufen ... 
|
Hallo Leute,
das würde ich nicht so sehen. Es ist schon wichtig, dass die Historie bekannt ist und dass der E65 (auch wenn es teurer ist) beim BMW Händler gekauft wird. Ansonsten gilt leider sehr oft : KM Stand nach Wunsch.
Ich habe mir gerade erst wieder einen 745i aus 02.2002 gekauft. Zweite Hand (erste BMW Vorstand) und alles wie es sein soll, 70tkm gelaufen. Das die Profis keine Kontrolle beim 7er gemacht haben, hatte ich befürchtet. Somit waren bei Aholung schon mal Heckrollo, Telefontastatur und Getränkehalter defekt. Dazu kommt noch ein gebrochener Sitzrahmen (Komfortsitz) und ein defekter Schlüssel.
Das mir Reifen aus KW2701 angedreht wurden, fand ich auch nicht so witzig, aber es ist ein Gebrauchtwagen. Somit übersehe ich die Lackmängel auch gerne.
Preislich war der in Ordnung. Sicherlich nicht so günstig wie bei Murat-Automobile (ohne jemandem zu Nahe treten zu wollen) , dafür aber für BMW Verhältnisse ok.
Die Mängel werden jetzt alle behoben und fertig ist. Bin natürlich gespannt, wie die BPS reagiert, wenn weitere Mängel binnen der nächsten 6 Monate auftauchen :-) Bei den letzten 7ern war das alles kein Problem.
Er verbraucht sicherlich mehr, als ein Golf 1.9 TD aus der Königsklasse, ist sicherlich anfälliger, was Elektronikprobleme betrifft, kostet welten mehr an Steuer und Versicherung, aber ich fahre zumindest ein Auto, wo ich bei meinen 90.000 km jährlich keinen Hörsturz bekomme oder bekloppt werde.
In diesem SInne : Der 7er ist schon ein schönes Auto, perfekt leider nicht. Aber welches Auto ist das schon ...
|
|
|
29.04.2007, 13:14
|
#4
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Hi Red,
ist wirklich blöde mit dem 2001er. Da sollte man doch meinen, daß diese Probleme innerhalb 6 Jahren hätten beseitigt werden können.
Ich finde deine Erfahrungen sehr wichtig für alle, die ggf. auch mit einem frühen E65 liebäugeln.
|
|
|
29.04.2007, 14:24
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.01.2006
Ort: Roßtal
Fahrzeug: BMW
|
Zündspule
Hallo,
bei meinem E65 (735 - 2002) wurden am 15.12.2006, 21.03.2007 und 21.04.2007 vom Mobilen Service die Zündspulen von Zylinder 5, 6 und 8 getauscht.
Offensichtlich werden sie tatsächlich erst getauscht, wenn der Motor eine Fehlermeldung anzeigt. Kostenpunkt jeweils 30,- Euro inkl. alles (25,- Material). Solange es dem mobilen Service meines Freundlichen nicht zu blöd wird, lasse ich nichts tauschen.
Beste Grüße
|
|
|
29.04.2007, 14:28
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 650i Coupe
|
Das mit den Zündspulen ist aber kein E65 Problem, da waren / sind z.B. auch alle 4 Zylinder aus 2001 oder 2002 betroffen, so z.B. auch unser 316ti Compact.
Die fehlerhaften Zündspulen stammen von der Firma "Bremi". Sollten solche noch vernaut sein, dann am besten gleich alle gegen Bosch oder Era tauschen.
|
|
|
29.04.2007, 22:23
|
#7
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Kosten tut mich das ausser Zeit natürlich nichts.
Ich bin auch nach wie vor sehr mit meiner Werkstatt zufrieden, die tun wirklich alles, was in ihrer Macht steht um mir immer wieder schnell zu helfen.
Was den prophylaktischen Wechsel der Zündspulen angeht, so werde ich da nochmal nachhaken.
Bisher haben die auch alles auf Kulanz und nicht auf Garantie gemacht.
Wenn das nun erledigt ist, dann sollte aber auch wirklich alles perfekt laufen.
Ich würde mir den Wagen für den Preis immer wieder kaufen, wie Pille schon sagte, ich wusste, dass ich ein gewisses Risiko bei den ersten Baujahren in Kauf nehmen muss, und will mich daher nicht beschweren.
|
|
|
30.04.2007, 05:54
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: X5 E70, 3.0 SD
|
Nachdem ich mit den Spulen nun ja schon ein gutes Jahr rumalbere, ca. 1mal im Monat, tauschte man prophylaktisch alle 12 (zumindest die Aussage des Meisters, vielleicht um mich zu beruhigen), 1 Woche später meckerte er schon wieder 3 an, wurden getauscht, 4 Wochen ging alles gut............... am Donnerstag ist er wieder in der Werkstatt. Bin Mitte Mai in Urlaub - teilte BMW schon mit, dass wenn er nur einmal muckt ich ihn in Marseille in den Hafen stelle und so lange mit dem Schlüssel in der Hafenkneipe spiele bis er wieder von ganz alleine funktioniert. Ist ein echtes Trauerspiel.
Ich denke dass die Isolation der Spulen zu dünn ist und beim kleinsten Rülpser durchschlagen..................
__________________
Der Jammer der Menschheit ist, dass die Narren so selbstsicher sind und die Gescheiten so voller Zweifel
|
|
|
30.04.2007, 09:00
|
#9
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Ich frage mich nur, warum das dann bei meinem erst bei KM Stand 70.000 los geht.
Und dafür, dass da bei Dir @Jinx permanent die Spulen durchhämmern, gibt es ja relativ gesehen auch wieder wenig Beschwerden der anderen E65 Fahrer....
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|