


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.01.2003, 08:53
|
#1
|
BOFH
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Basel
Fahrzeug: Autos
|
@Amando540i
Not Found
The requested URL /e34.de/fotostories/Limo/Amando540i/Amando540i.wav was not found on this server.
Additionally, a 500 Internal Server Error error was encountered while trying to use an ErrorDocument to handle the request.
Apache/1.3.26 Server at fretchen.cs.tu-berlin.de Port 80
Hast das File gelöscht? Würd's mir nämlich auch gern mal anhören
Gruss
Dominik
|
|
|
14.01.2003, 08:57
|
#2
|
Gast
|
Moin!
Den "echten" Ami-Sound kann man mit dem BMW-V8 garnicht hinbekommen. Das liegt daran, daß Corvette&Co die beiden Zylinder, die ein V bilden direkt hintereinander zünden lassen, bei BMW aber (sinnvollerweise) eine
Umdrehung dazwischen liegt. Der AmiV8 hat sozusagen 4 Doppel-Zündungen mit geringem Abstand, BMW aber 8 Zündungen pro 2 Umdrehungen, aber gleichmäßiger verteilt.
Ich hoffe ich konnte mich halbwechs verständlich ausdrücken  
Grüße!
|
|
|
14.01.2003, 09:43
|
#3
|
Gast
|
@Zaphod
was bringt dieser Unterschied ausser dezenterem Sound?
MFG
Pimp
|
|
|
14.01.2003, 10:21
|
#4
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
re:
Zitat:
Orginal gepostet von Raffael@735i
......würd sagen der "Geheimtip" wär Mariani.....jedoch Scheineteuer!!
@DD
gibts noch mehr Bilder von Deiner Anlage??
Was wurde verändert....bleibt der Serientopf...etc............Bilder??
Gruß
|
Natürlich wurde der Serientopf entfernt was für ein blödsinn soll man den machen etwa Y stücke  nee nee bei Nettis Auto wurde pro seite ein endtopf verbaut allerdings beide endtöpfe auf der Linken seite somit hat man keinerlei Leistungseinbusse und auch beide Endrohre Qualmen und die Anlage kostet nur 700€ in Stahl und 1000€ in Edelstahl mit endrohrvariante nach Wunsch!
Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
14.01.2003, 12:08
|
#5
|
Gast
|
Zitat:
Orginal gepostet von Pimp Daddy
@Zaphod
was bringt dieser Unterschied ausser dezenterem Sound?
|
Ich denke, daß es sich primär in der Laufruhe auswirkt (BMW-Version). Zum anderen dürfte
die Ami-Version fertigungstechnisch billiger sein, da man nur einen Nocken auf der Nockenwelle
braucht, um 2 Ein- bzw. Auslassventile zu betätigen. Da der BMW aber eh die Nockenwellen oben
hat, ist die Zündfolge da egal. Der BigBlock hatte soweit ich weiß eine zentrale Nockenwelle, damit
war diese Technik einfacher und billiger. Ob es drehmomentmäßig Unterschiede gibt, weiß ich nicht...
Grüße!
|
|
|
14.01.2003, 12:43
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 07.07.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW 730i V8
|
@ Amando540i
kannst du dein sound nochmal neu linken?!
würd gern mal reinhören!
@DD
kannst du auch, also wenn es keine umstände macht und du die möglichkeit dazu hast, mal deinen sound aufnehmen?
DD's anlage sieht schon fett aus! 1000 jüro ist aber schon ein wort für edelstahl, 700 jüro aber auch schon.

|
|
|
14.01.2003, 13:08
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
|
Der Sound würde mich auch mal interresieren!
|
|
|
14.01.2003, 14:38
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.10.2002
Ort: Bocholt
Fahrzeug: Ready for Take Off ;-)
|
@Amando
Der Sound interessiert mich auch.
Gruß Holger
__________________
Gruß Holger
|
|
|
14.01.2003, 15:31
|
#9
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
re:
Ich kann es mal machen!Ich muss aber sagen das der V8 mit der anlage die ich verbaut habe noch brummiger sein wird!Ich habe bei mir eher die ruhige variante gewählt es geht aber auch sehr zornig  !
Gruss DD
|
|
|
14.01.2003, 17:53
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Neumarkt
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
|
Zitat:
Orginal gepostet von Raffael@735i
......würd sagen der "Geheimtip" wär Mariani.....jedoch Scheineteuer!!
@DD
gibts noch mehr Bilder von Deiner Anlage??
Was wurde verändert....bleibt der Serientopf...etc............Bilder??
Gruß
|
@Raffael
Mariani verbaut auch nur Eisenmann-Endtöpfe! Hab ich auch leider erst rausgefunden nachdem ich damals meinen sehr teuer bei Mariani gekauft hab. Bei Eisenmann direkt hätte ich ihn um gut 30% billiger bekommen. Allerdings bietet Eisenmann zumindest offiziell im Internetkatalog nur eine Soundvariante an, während Mariani damals 3 Stufen im Angebot hatte (normal, sound und super-sound).
@dominik:
Da hat sich was am Server geändert, ich versuch den Link heute noch in Ordnung zu bringen.
Ciao
Amando
[Bearbeitet am 14.1.2003 von Amando540i]
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|