


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
30.03.2007, 22:28
|
#371
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Die Entscheidung rückt näher. Zwar nicht mit Riesenschritten, aber immerhin.
Für den nicht so ganz unwahrscheinlichen Fall, dass der nächste wieder ein 7er wird, habe ich jetzt doch vergleichsweise mal den 730d gefahren. Ich bin überrascht. Doppelt überrascht: Im Vergleich zum A8 und auch Phaeton ist der Dreiliter-Selbstzünder geradezu flink, auch bei 200 ist nach oben zumindest noch deutlich "was drin". Von daher also eine ganz klar positive Überraschung. Man könnte auch sagen "mehr Leistung braucht man nicht wirklich". Hut ab, das hätte ich nicht erwartet!
Andererseits: Der Klang ist zumindest für meine Ohren furchtbar. Im Gegensatz zum Phaeton, bei dem man innen praktisch nichts von der Maschine hört empfinde ich den BMW als ausgesprochen unangenehm laut. Vom Vergleich zu den Benzinern ganz zu schweigen.
Ok, schauen wir uns als nächstes 740i und 750i an... 
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
|
|
|
30.03.2007, 22:34
|
#372
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von ThomasG
Man könnte auch sagen "mehr Leistung braucht man nicht wirklich". (...)
Andererseits: Der Klang ist zumindest für meine Ohren furchtbar.
|
Deckt sich exakt mit meinen Eindrücken. Der 730d hat absolut ausreichende Leistung (von der Anfahrschwäche abgesehen) aber der Sound...
Nie mehr! Absoluter k.o.-Faktor.
Ich bin ja insofern sehr auf den 745d gespannt, den ein guter Freund kürzlich bestellt hat...
|
|
|
30.03.2007, 23:00
|
#373
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Alfred G
Ich bin ja insofern sehr auf den 745d gespannt, den ein guter Freund kürzlich bestellt hat...
|
Auf Deine Meinung im direkten Vergleich bin ich allerdings mehr als gespannt....
Denn so direkt hat man den Vergleich ja nicht so oft.
Bekommt er den Wagen neu?
So'n bischen will er ja an den Fahrer gewöhnt werden.... 
|
|
|
|
31.03.2007, 09:10
|
#374
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von Alfred G
Deckt sich exakt mit meinen Eindrücken. Der 730d hat absolut ausreichende Leistung (von der Anfahrschwäche abgesehen) aber der Sound...
Nie mehr! Absoluter k.o.-Faktor.
Ich bin ja insofern sehr auf den 745d gespannt, den ein guter Freund kürzlich bestellt hat...
|
Ja, leider. Der Klang ist aus meiner Sicht dem Wagen nicht angemessen, der nagelnde Diesel-Sound ist in fast allen Situationen aufdringlich präsent. Echt unglaublich.
Ich war eigentlich schon bei unserem 5er ob der treckermäßigen Geräuschentwicklung etwas angesäuert, aber die Scheffin hat's nicht so gestört.
Wie das bedeutend besser geht, habe ich kürzlich bei einem Kollegen, der einen neuen E320d bekommen hat, erleben können - da hört man genau gar nichts vom Diesel. Im unmittelbaren Vergleich muss man sich für BMW dafür eigentlich schämen.
|
|
|
31.03.2007, 10:14
|
#375
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von pille
Auf Deine Meinung im direkten Vergleich bin ich allerdings mehr als gespannt....
Denn so direkt hat man den Vergleich ja nicht so oft.
Bekommt er den Wagen neu?
So'n bischen will er ja an den Fahrer gewöhnt werden.... 
|
Ja, der war ganz begeistert von meinem neuen Wagen und wollte mir zuerst den Leasingvertrag abluxen (woraus dieser Thread resultierte) und dann hat er einen neuen 745d bestellt. Auslieferung soll wohl in ca. 4 Wochen sein.
Ich bin schon ein bisschen stolz, dass mir das gelungen ist. Der Mann ist immerhin seit '95 eingefleischter Jaguar-Fahrer. Gewesen.
|
|
|
31.03.2007, 10:39
|
#376
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Alfred G
Ich bin schon ein bisschen stolz, dass mir das gelungen ist. Der Mann ist immerhin seit '95 eingefleischter Jaguar-Fahrer. Gewesen.
|
Wohl wahr...
Etwas OT: Wenn er neu ist, dann speziell bei diesem Motor doch bitte von anfänglichen Krawallorgien, selbst bei warmen Motor, absehen.
Auch wenn es das Einfahren im üblichen Sinne nicht mehr gibt, so entscheiden die ersten 5000km und deren Fahrcharakteristik, ob der Motor sich innerhalb der Gruppe als besonders sparsam oder eben doch etwas trinkfreudiger entpuppt.
Das Phänomen des abnehmenden Verbrauchs auf den ersten 10.000km gibts zwar auch bei den Benzinern, aber ich habe die Erfahrung gemacht, sowohl beim 730d, als auch bei beiden T5, daß dieser Effekt bei Dieselmotoren deutlicher ist.
|
|
|
|
01.04.2007, 08:51
|
#377
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von pille
Auf Deine Meinung im direkten Vergleich bin ich allerdings mehr als gespannt....
Denn so direkt hat man den Vergleich ja nicht so oft.
Bekommt er den Wagen neu?
So'n bischen will er ja an den Fahrer gewöhnt werden.... 
|
Ein Freund von mir ist nach dem 740d VFL auf den 750i FL umgestiegen, jeweils als Neuwagen. Zumindest aus seiner Sicht hat er mir zum 750i geraten. Nachher sehen wir uns, dann befrag ich ihn nochmal genauer. 
|
|
|
01.04.2007, 10:39
|
#378
|
|
Torque Junkie und
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Zentralschweiz
Fahrzeug: SL500 R231, GL500, GLK350, SLK 200 Kompressor
|
Zitat:
Zitat von ThomasG
Ein Freund von mir ist nach dem 740d VFL auf den 750i FL umgestiegen, jeweils als Neuwagen. Zumindest aus seiner Sicht hat er mir zum 750i geraten. Nachher sehen wir uns, dann befrag ich ihn nochmal genauer. 
|
Yup, seine Meinung im Detail würde mich auch sehr interessieren
Gruß,
Sven
|
|
|
01.04.2007, 12:37
|
#379
|
|
Mitglied
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Kreis Neu-Ulm / Bayern
Fahrzeug: F01-740d xdrive (08.2011), 911 (997) Cabrio (05.2009)
|
Zitat:
Zitat von ThomasG
Ja, leider. Der Klang ist aus meiner Sicht dem Wagen nicht angemessen, der nagelnde Diesel-Sound ist in fast allen Situationen aufdringlich präsent. Echt unglaublich.
Ich war eigentlich schon bei unserem 5er ob der treckermäßigen Geräuschentwicklung etwas angesäuert, aber die Scheffin hat's nicht so gestört.
|
Die Wahrnehmungen sind offensichtlich doch sehr unterschiedlich. Ich habe den 730d gerade deshalb genommen, da im Vergleich zum 530dA E39 FL eben kein Dieselgeräusch zu vernehmen ist. Lediglich kurz nach dem Start klingt es außen durch und beim Beschleunigen ist etwas lauter als im warmen Zustand. Dagegen war mein E39 wirklich ein Trecker. Besonders bei langsamer Fahrt in der Stadt oder speziell in Tempo-30-Zonen. Aber auch da gab es Unterschiede. Bei der ersten Probefahrt mit einem 530dA war ich tief enttäuscht und fest entschlossen, keinen Diesel zu nehmen. Dann hatte ich das Vergnügen, bei anderen mitzufahren und auch andere Probe zu fahren. Die waren wesentlich angenehmer. Bei meinem 530dA wurden die Geräusche lauter und ich bekam 6 neue Injektoren auf Werksgewährleistung. Danach war die Geräuschentwicklung deutlich besser, aber nie zufriedenstellend. Bei dem 730d ist es i.O. Auch Mitfahrer erkennen nicht, daß es ein Diesel ist (sofern ich den Motor erst starte, wenn sie eingestiegen sind und die Türen geschlossen sind).
__________________
Gruß
MrOsprey
|
|
|
01.04.2007, 23:08
|
#380
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von MrOsprey
Auch Mitfahrer erkennen nicht, daß es ein Diesel ist (sofern ich den Motor erst starte, wenn sie eingestiegen sind und die Türen geschlossen sind).
|
Das war das erste, was mein 12-jähriger Sohn bemerkt hat, als er mitgefahren ist. "Der hört sich aber komisch an!" 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|