Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2003, 07:06   #1
andi2003
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.11.2002
Ort: linz
Fahrzeug: BMW 735i
Standard

Hallo Frankgo
Weiß nicht wer von uns der opel fahrer ist warscheindlich du weil du dich sooooo gut auskennst .
Denn ich hatte nie Federn mit 3cm drinnen. sondern habe die Originalfedern um eine windung abgeschnitten und dann ist das passiert was du gesagt hast. ( die Feder ist aus dem teller Gerutscht ).
Aber die Federn vom 525 sind in Österreich gerade Aber als opelfahrer wirst du das ja nicht wissen.
Ausser es werden in deutschland bei den 525 andere Federn verbaut

PS. Als wechselkennzeichen Fahre ich auch noch einen Mercedes 500SEL und einen Jaguar XJ 5.3 Sorry Aber keinen Opel.
andi2003 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2003, 11:21   #2
andi2003
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.11.2002
Ort: linz
Fahrzeug: BMW 735i
Standard

Ach und noch was FrankGo
Leute die du nicht kennst alls Lügner zu bezeichnen ist eine Frechheit.
Denn ich wüste nicht was ich davon hätte im Forum dich oder andere Leute anzulügen.
Ich bin keine 18 j mehr.
Sage ja auch nicht das du ein Volltrottel oder ein lügner bist nur weil du nicht weißt das die Federn beim 5er gerade sind.
Schöne Grüße aus Österreich Andi
andi2003 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2003, 12:13   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

damit ihr beide euch friedlich einigt, hier ein paar bilder der federn vorne und hinten und zusaetzlich als dreingabe noch ein schoenes beispiel einer selbstgefertigten "federpressanlage" zum zusammendruecken beim einbau

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.nmia.com/~dgnrg/page_27.htm


fuer die federn hinten auf seite 1 unten entsprechend anklicken
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2003, 12:54   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Holgi,
in der Anleitung schreibt er ja auch so schoen, dass man auf eigenes Risko weitermacht und zusammengedrueckte Federn eine sehr starke Kraft entwickeln koennen und ......
Aber anscheinend hat es geklappt.
Ich muss ehrlich sagen, ich moechte auch nicht in der naeheren Umgebung stehen, wenn so eine Feder dann mal auf die Weltumlaufbahn geschickt wird. Das koennen Geschosse werden.
Also, wer auch immer so etwas zusammenbraten will, auf eigene Verantwortung und seid sehr vorsichtig.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2003, 08:49   #5
andi2003
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.11.2002
Ort: linz
Fahrzeug: BMW 735i
Standard

Hallo FrankGo
Habe leider einen anderen Wagen von hinten geküßt ,und bin unter seine stoßstange gekracht.
also werde ich sicher foto machen und sie dir zeigen.
bei uns in ö. ist es nicht so genau mit den tüvs da kann man sehr viel machen ohne es einzutragen.
Zuminderst hatte ich noch nie probleme war vor 2 wochen beim tüv und die haben nichts bemerkt.
Mein 7er war vorne so hoch wie kein anderer vileicht hat der vorbesitzer da schon irgentwas gemurckst
darum 12cm.
Ich habe andere 7er verglichen und meiner war am höchsten weiß auch nicht warum .

ein foto vor dem unfall habe ich
andi2003 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2003, 08:57   #6
andi2003
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.11.2002
Ort: linz
Fahrzeug: BMW 735i
Standard

wie bekomme ich ein foto da rein wer kann mir bitte helfen
andi2003 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2003, 20:58   #7
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von andi2003
Ach und noch was FrankGo
Leute die du nicht kennst alls Lügner zu bezeichnen ist eine Frechheit.
Denn ich wüste nicht was ich davon hätte im Forum dich oder andere Leute anzulügen.
Ich bin keine 18 j mehr.
Sage ja auch nicht das du ein Volltrottel oder ein lügner bist nur weil du nicht weißt das die Federn beim 5er gerade sind.
Schöne Grüße aus Österreich Andi
@andi2003:
Ich möchte mich aufrichtig entschuldigen.

Deine Storry hat sich genau so anghört, wie ich schrieb.
Und die Federn vom E34, die ich kenne sind AUCH oben und unten enger gewickelt.

Es ist -ohne Quatsch- gut möglich, dass in Ö andere Federn verbaut wurden als in D.
Straff muß der E34 in Ö ja bei Vmax=13o km/h nicht sein.

Deswegen meine Vermutungen.
Mir ist absolut unbekannt, dass es Federn vom E34 gibt, die nicht am Ende Enger sind.

Und fachlich lag ich ja überhaupt nicht daneben.
Hast Du ja selbst Deine Federn nach dem Kürzen entsorgen dürfen.
(Ich auch, wer denkt schon an so was beim arbeiten.... die Reduzierung ist minimal aber wenn man sie sucht erkennt man sie doch deutlich und ohne geht es nicht mehr rein..)

Benötigt Ihr in Ö keine "staatliche" Begutachtung von Veränderungen am Auto ??
und 12cm tiefer passt nicht zu einem E32 unddas sollte jedem blinden Rennleiter auffallen.

PS: ich (und jeder andere) kann Leute, die ich nicht kenne als Lügner bezeichnen, wenn sie offensichtlich Lügen erzählen.
DIES war aber hier wohl nicht so... was ich immer noch als sehr sehr komisch erachte....

Wie dem auch sei, ich habe hier Schuld, wenn es die geraden Federn gibt.

Und Dein Posting hört sich immer noch übertrieben an.
Bitte mach mal ein paar Bilder von den 12cm tiefer.

Früher mit 18 bis 25 konnte es mir auch nicht zu tief sein.

10cm war aber Limit, weil der Karren Original eine Bodenfreiheit von 11,5cm hatte.
Mit allen Vor und Nachteilen.. und 98dB staatlich gemessenene Standgeräuschen....
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Federn u. Felgen Bickmeck BMW 7er, Modell E32 2 15.03.2004 09:34
Tiefer bzw. Federn pressen??? warp735 BMW 7er, Modell E32 2 21.02.2004 19:00
735i e 38 schalter toosweet2001 BMW 7er, Modell E38 10 30.06.2003 14:28
Federn von Eibach ???? iskenderoglu BMW 7er, Modell E32 3 10.07.2002 22:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group