Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2007, 15:48   #11
M3-Cabrio
Blondinenbändiger
 
Benutzerbild von M3-Cabrio
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
Standard

hi cheavas,

hat sich da nochmal was getan?

grüsse
M3-Cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2007, 12:00   #12
Cheavas
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 M Coupe 3/07; Porsche 944 turbo Cabrio; Peugeot 307CC HDI 06.05; Honda VTX 1800, Deutz 4506
Standard

Zitat:
Zitat von M3-Cabrio Beitrag anzeigen
hi cheavas,

hat sich da nochmal was getan?

grüsse
Hi M3 Cabrio,

juristisch könnte ich lt. meinem Rechtsverdreher nur dem Verkäufer, der mich eindeutig falsch informiert hat, belangen. Habe ich aber nicht vor....

BMW könnte ich nur über die Medien rankriegen, ein mir bekannter Pressefotograph würde mich über Vitamin B unterstützen. Eine Veröffentlichung ist aber trotzdem nicht garantiert...

Ich nutze zZ 'ne Kunden-SIM von D1 (900 Mhz), damit ist das Problem nicht mehr akut.

Sorry und Gruß, Cheavas
Cheavas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2007, 15:58   #13
lutzhh
Mitglied
 
Benutzerbild von lutzhh
 
Registriert seit: 10.11.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: MB SL (R230)
Standard

Hallo zusammen,

darum verabaut BMW wohl auch keine Telefone mehr - sondern nur noch BLuetooth-Adapter. Die Schnittstelle ist zwar grottig (kein SMS, kein vernünftiges Blättern im Telefonbuch...), aber dafür dürfte man dann auch in UMTS-Gebieten telefonieren können.

Also an alle FL - Fahrer: Wir haben eine Super-Technik! Ist zwar Sch.... in der Bedienung, aber doch um Längen besser als der alte verbaute Mist :-))

Viele Grüsse!

PS: Hoffentlich liest mal ein Entwickler im F01-Team diese Threads......
lutzhh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2007, 10:34   #14
mk520ia
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: 992 GT3, 718 Spyder, Ioniq6 AWD, Jaguar XJR 100
Standard

Nicht schlecht, unser Jaguar XJR BJ 01 hatte schon ein Dualband Telefon. Deswegen haben wir das bei BMW nicht anders erwartet, aber so kann man sich täuschen, gut das unser E65 BJ11/04 ist, sonst hätte mein Vatter damals auch nen riesen Aufstand gemacht !
mk520ia ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2007, 19:47   #15
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Dass BMW noch ewig lange Singleband Telefone verbaut hat, ist doch ein alter Hut (sorry)....
Ist ärgerlich, aber es gibt schlimmeres.
Ne 900er Karte kann man sich doch holen....in Zeiten der portierbaren Nummern kein Akt, und billiger als ne Umrüstung.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2007, 09:46   #16
Cheavas
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 M Coupe 3/07; Porsche 944 turbo Cabrio; Peugeot 307CC HDI 06.05; Honda VTX 1800, Deutz 4506
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Dass BMW noch ewig lange Singleband Telefone verbaut hat, ist doch ein alter Hut (sorry)....
Ist ärgerlich, aber es gibt schlimmeres.
Ne 900er Karte kann man sich doch holen....in Zeiten der portierbaren Nummern kein Akt, und billiger als ne Umrüstung.
RedDragon

man kann sich 'ne Karte holen ???

Natürlich gibt es bei BMW schlimmeres, da hast'e leider recht...

Trotzdem:
Normalerweise hat man eine gewisse Vertragslaufzeit und der Wechsel zu einem Provider der 900er Netze bedingt nicht, dass der alte Vertrag erlischt. Also ist das ganze mit zusätzlichen Kosten verbunden, die je nach Restlaufzeit nicht unerheblich sein können.

Zum anderen kann man seine Nr. erst dann "portieren", wenn der Vertrag ausgelaufen ist, also nicht vor Vertragsende. Evtl. kann man sich mit dem alten Provider einigen, zahlt die bis zum Vertragsende offenen Grundgebühren im voraus und der Vertrag wird aufgelöst.

Wenn BMW soviel an seinen Kunden liegen würde wie Dir anscheinend an BMW, würden sie Umrüstungen zu einem fairen Preis anbieten...

Ich wundere mich immer wieder.....

Cheers, Cheavas
Cheavas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2007, 10:52   #17
MatthiasHSK
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
Standard

Zitat:
Zitat von Cheavas Beitrag anzeigen
Der E65 verträgt lt. Bedienungshandbuch nur SIM Karten der Version: V3.3

Als Insider kann ich behaupten, dass ALLE Mobiles, und sind diese noch so alt, mit allen SIM kompatibel sind. Warum BMW so einen Krempel verbaut, ist mir schleierhaft...
Na dann sag ich dir jetzt mal als Outsider, dass die ganz alten 5Volt Karten nicht mehr in aktuellen Handys funktionieren. Aktuelle SIM Karten haben nur noch 1,8Volt, vertragen aber auch die von BMW geforderten 3,3Volt, sind also abwärtskompatibel.

Und warum sollte ein "D-Netz Telefon" (so stehts bei BMW) mit E-Plus laufen?
Nur weils nicht zeitgemäß ist? Und dann soll BMW noch kulanterweise den Umbau bezahlen?
Soll dann die E65-Fraktion mit einer CD-Navi ein kostenloses DVD-Navi fordern? Wäre ja 2002 schließlich auch zeitgemäß gewesen.

Also einfach vorher informieren oder jetzt eine D-Karte besorgen bei simplytel.de oder bei einem anderen D-Netz Anbieter.

Gruß,
Mattes
MatthiasHSK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2007, 18:55   #18
Cheavas
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 M Coupe 3/07; Porsche 944 turbo Cabrio; Peugeot 307CC HDI 06.05; Honda VTX 1800, Deutz 4506
Standard

Zitat:
Zitat von MatthiasHSK Beitrag anzeigen

Und warum sollte ein "D-Netz Telefon" (so stehts bei BMW) mit E-Plus laufen?
Nur weils nicht zeitgemäß ist? Und dann soll BMW noch kulanterweise den Umbau bezahlen?
Soll dann die E65-Fraktion mit einer CD-Navi ein kostenloses DVD-Navi fordern? Wäre ja 2002 schließlich auch zeitgemäß gewesen.


Gruß,
Mattes
Mattes,

Du sprichst mir quasi aus der Seele und bringst es auf den Punkt: BMW verbaut in seinem Premium- Produkt unzeitgemäße Technik..

Ich freue mich, dass wir da einer Meinung sind...;-))

Hab Dank für die klaren Worte, Cheavas
Cheavas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2007, 19:25   #19
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Tja, das war ja auch im E38 schon so.
Ist natürlich mit normaler Argumentation nicht zu rechtfertigen, aber im Grunde ja nur wirklich ein Problem, wenn man im E+ oder o2 Netz funkt (wie ich auch).

Trotzdem hab ich lieber nen schönen Bimmer mit schlechtem Telefon, als nen schlechten Wagen mit gutem Telefon.

Aber ich schliesse mich der Fraktion an, die behauptet, dass das natürlich nicht in Ordnung ist.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2007, 20:17   #20
mave2904
Maverick
 
Benutzerbild von mave2904
 
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Simbach am Inn
Fahrzeug: C63, Alpina B7, Vklasse
Standard

Also ich habe mich genauso geärgert das meiner keine E-Plus / Base Karten lesen kann meine Begründung seitens BMW war das ein Auto 5-6 Jahre in der Entwicklung ist und da gab es noch kein E-Netz
mave2904 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group