


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.03.2007, 22:45
|
#41
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Zitat:
Zitat von Andrzej
Lexus LS400 sollte Mann mit E32 und LS430 mit E38 vergleichen, obwohl muss ich zugeben, das beide L etwas spaeter als entsprechende Bimmer auf den Markt gekommen sind
MfG
|
4 Jahre, also ein bisschen arg später, deshalb kann man nur Baujahre mit Baujahren vergleichen. Der LS 460 kommt dieses Jahr, der F01 im nächsten, also sollte der LS 430 schon mit einem E65 zu vergleichen sein.
Die Diesel sind durchaus Rohstoffschonend, immerhin nimmt der Spritverbrauch insgesamt dadurch ab.
Ich finds echt witzig, wie viele hier im Moment auf dem Phaeton Trip sind, war ja früher selber begeistert, hat sich aber arg gelegt, seitdem der Wagen bei uns tatsächlich vor der Tür steht, allein dieser gräßliche Dieselsound trotz V10 
|
|
|
02.03.2007, 00:45
|
#42
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Zitat:
Zitat von Alfred G
Sehr gut!
Einen Punkt hast du noch vergessen: Bis so ein Prius in Deutschland ist, muss er Tausende Kilometer über das Meer nach Deutschland verschifft werden. Wie viel CO2 dabei verbraten wird, fehlt bis jetzt in jeder Bilanz.
|
Was ist das denn für ein Argument???
Möchtest Du jetzt Toyota zur Last legen, dass die Autos erst her transportiert werden müssen, nur weil unsere Autobauer und deren Ingenieure mal wieder den Trend verpennt haben?
Nach dem Motto: Wir bauen so ein Auto nicht und der von Toyota sieht in der Umweltbilanz ganz schlecht aus, unter anderem, weil er ja erst mal her transportiert werden muss.
Ich finde das ist ziemlich "schief" gedacht.
Natürlich enteht nachweislich auch CO2 für den Transport, aber wenn den heimischen Herstellern damit mal Druck gemacht wird, dass es so ein Auto hier zu kaufen gibt, ist das doch in Ordnung. Das Hybrid-Prinzip als solches finde ich jedenfalls ziemlich überzeugend.
Nicht auszudenken, welches Potenzial darin noch stecken mag, wenn sich erst mal mehr als nur ein Konzern ernsthaft an die Forschung, Entwicklung und Serienproduktion macht. Vielleicht ja sogar im Land der Dichter und Denker.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
02.03.2007, 08:02
|
#43
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: München
Fahrzeug: BMW 330d
|
Zitat:
Zitat von Jippie
Was ist das denn für ein Argument???
Möchtest Du jetzt Toyota zur Last legen, dass die Autos erst her transportiert werden müssen, nur weil unsere Autobauer und deren Ingenieure mal wieder den Trend verpennt haben?
Nach dem Motto: Wir bauen so ein Auto nicht und der von Toyota sieht in der Umweltbilanz ganz schlecht aus, unter anderem, weil er ja erst mal her transportiert werden muss.
Ich finde das ist ziemlich "schief" gedacht.
Natürlich enteht nachweislich auch CO2 für den Transport, aber wenn den heimischen Herstellern damit mal Druck gemacht wird, dass es so ein Auto hier zu kaufen gibt, ist das doch in Ordnung. Das Hybrid-Prinzip als solches finde ich jedenfalls ziemlich überzeugend.
Nicht auszudenken, welches Potenzial darin noch stecken mag, wenn sich erst mal mehr als nur ein Konzern ernsthaft an die Forschung, Entwicklung und Serienproduktion macht. Vielleicht ja sogar im Land der Dichter und Denker.
Gruß Jippie
|
Finde das nicht so "schief gedacht". Außerdem ist die ganze Rechnung verrückt: Die sollen mal den Flottendurchschnitt bei z.B. VW ausrechen und dann vielleicht noch das ganze mit der PS-Gesamtanzahl dividieren. Bei dieser Rechnung wird VW wesentlich besser wegkommen, als z.B. Toyota. Wenn Toyotas erst quer durch die Welt transportiert werden müssen, sollte man das ruhig mit einrechnen. Da kann Toyota nichts für, das ist Fakt.
Und so bekloppt wie Frau Künast kann man doch eigentlich nicht sein.
|
|
|
02.03.2007, 09:33
|
#44
|
Mitglied
Registriert seit: 16.07.2003
Ort:
Fahrzeug: E 38 740 i
|
Vergleich BMW ,MB, Lexus
Hi Leute,sehr interessant eure meinungen zu hören.
Mal eine Insider-Meinung von mir!!!ich verkaufe ja nun schon 4 jahre Toyota
und Lexus.Ich kann nur sagen:wenn BMW solch langweilige,emotionslose Autos bauen würde währen sie nicht da wo sie sind!!!
Materialanmutung ,versteckte Mängel ,Konstruktionsfehler,kleine Peinlichkeiten
die mir aufgefallen sind!!!LS 460!da kann ich nur sagen ohne Worte!!!
Mercedes ist auch nicht besser.Opa Armaturenbrett vom Audi abgeschaut!!
MB ist optisch nicht schön!
Das ist meine Meinung und ich sehe ja täglich solche Autos!!!
|
|
|
02.03.2007, 10:24
|
#45
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von armando
Materialanmutung ,versteckte Mängel ,Konstruktionsfehler,kleine Peinlichkeiten
die mir aufgefallen sind!!!LS 460!da kann ich nur sagen ohne Worte!!!
..........
Das ist meine Meinung und ich sehe ja täglich solche Autos!!!
|
Auch nach mehrmaligem Durchlesen Deines Posts ist mir Deine Meinung irgendwie immer noch unklar... 
|
|
|
02.03.2007, 10:28
|
#46
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von armando
Ich kann nur sagen:wenn BMW solch langweilige,emotionslose Autos bauen würde währen sie nicht da wo sie sind!!!
Materialanmutung ,versteckte Mängel ,Konstruktionsfehler,kleine Peinlichkeiten
die mir aufgefallen sind!!!LS 460!da kann ich nur sagen ohne Worte!!!
Das ist meine Meinung und ich sehe ja täglich solche Autos!!!
|
Und warum fährst Du dann nen E38????
Oder sind die Konstruktionsmängel beim Lexus?
Werd mal genauer!
|
|
|
02.03.2007, 10:31
|
#47
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von DJ41
Finde das nicht so "schief gedacht". Außerdem ist die ganze Rechnung verrückt: Die sollen mal den Flottendurchschnitt bei z.B. VW ausrechen und dann vielleicht noch das ganze mit der PS-Gesamtanzahl dividieren. Bei dieser Rechnung wird VW wesentlich besser wegkommen, als z.B. Toyota. Wenn Toyotas erst quer durch die Welt transportiert werden müssen, sollte man das ruhig mit einrechnen. Da kann Toyota nichts für, das ist Fakt.
Und so bekloppt wie Frau Künast kann man doch eigentlich nicht sein.
|
Danke! Ich finde das Argument der Transport-Emissionen gehört in jede soldide Umweltbilanz. Das ist ja auch das Thema Einweg-/Mehrwegflasche. Natürlich ist es auf den ersten Blick besser, eine Flasche mehrfach zu verwenden, aber man muss halt auch die Emissionen beim Leergut-Transport, Renigen der Flaschen usw. mit einbeziehen.
Und unter Umwelt-Gesichtspunkten finde ich z.B. auch den Kosum von San Pellegrino höchst bedenklich. Wozu Hunderte von Sattelschleppern über den Brenner fahren lassen, wenn wir genauso gutes Mineralwasser haben.
__________________
Bitte keine U2U, sondern mail an info ät autoalfred.de
|
|
|
02.03.2007, 10:33
|
#48
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Und warum fährst Du dann nen E38????
Oder sind die Konstruktionsmängel beim Lexus?
Werd mal genauer!
|
Ich glaube auch, er meinte mit "langweilig, mangelhaft usw." Toyota + Lexus.
Man kann an einem BMW ja alles mögliche monieren, aber dass ein BMW langweilig wäre, habe ich noch nie gehört.
|
|
|
02.03.2007, 10:51
|
#49
|
Mitglied
Registriert seit: 16.07.2003
Ort:
Fahrzeug: E 38 740 i
|
BMW /MB/ Lexus
GENAU!!! 
|
|
|
02.03.2007, 22:19
|
#50
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Dann bin ich ja beruhigt... 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|