


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.03.2007, 09:58
|
#1
|
Gasbrenner
Registriert seit: 16.03.2005
Ort: Hofheim
Fahrzeug: Opel Omega FL 3.2 mit Vialle LPi / kein 7er mehr,den hat ein guter Freund übernommen
|
Zitat:
Zitat von MR77
Und dann hat man diese riesige häßliche grüne Plakette an seinem Auto kleben. Alles Mist.
|
Sehe ich auch so ! Die 5-10 EUR für die blöde Plakette kann ich mir sparen, obwohl ich ja auch die grüne bekäme. Die einzige Stadt in meiner Nähe die bei dem Blödsinn mitmacht, ist Frankfurt. Die Geschäfte in der Innenstadt werden dann wohl auf mein Geld und das vieler anderer verzichten müssen
Noch kann ich genausogut nach Wiesbaden oder Mainz fahren, und so wird es in allen Gebieten sein - es gibt ja genügend Alternativen !
Wenn die dann auch irgendwann damit anfangen, solche Zonen einzurichten, können sie (wie in den USA) in den Innenstädten bald die Bürgersteige hochklappen, weil alle zu den Einkaufszentren auf dem flachen Land fahren, wo man ja jetzt schon viel besser parken kann.
Wieder mal ein sinnloser Bürokratenakt, der nur der innerstädtischen Wirtschaft schadet und sonst nichts bewirkt - typisch EU
Übrigens:
Der Bestand an PKW in D wird auf ca. 45 Mio. geschätzt, wenn diese Plakette also durchschnittlich 7,50 EUR kostet ud nur jeder 2. so ein Ding kauft, wurde der
bundesdeutsche Michel mal wieder um ca. 168 Mio. EUR abgezockt !
Gruss, Rüdiger
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ...
"Lieber grosse Autos als kleine Panzer !!!" (aus "Kottan ermittelt", ORF)
Mein 7er
Geändert von MTK730 (01.03.2007 um 10:22 Uhr).
|
|
|
28.02.2007, 22:31
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
|
Besteuerung
HI OLLI,
danke für die Info!
Diese 25 bedeutet "Nachrüstung auf EURO2", glaube ich.
Mein 735iA hat sie auch :-)
Hatte ich nicht von Dir, bei der co2-Diskussion gelesen, daß der neue Steuersatz (vorausgesetzt er kommt) nur für PKW ab Baujahr 2000 gelten soll?
Unsere 7er dürften raushauen, was sie wollen? ;-)
Woher hast Du diese Info?
Das wäre ja SUPER!
Und auch sinnvoll, schließlich erfüllen unsere 7er alle damals gültigen Normen und könnten gerechterweise nicht (wie bei EURO 0 Autos vor 15 Jahren geschehen), rückwirkend bestraft werden!
Den Zauber verstehe ich so oder so nicht, unser Steuersystem ist bereits nach Schadstoffklassen gegliedert!
Geht es in Zukunft nur nach dem co2-Wert, sind auch katlose Wagen wieder sehr interessant.
Co2 wird (meines Wissens) durch den Kat nicht reduziert, d.h. ein Kat ist nicht mehr nötig, um eine günstige Einstufung zu erlnagen!
Was sitzen dort in Bonn ähhhh BERLIN für DUMMdreiste Fach/Voll-idioten?
Grüße
Thomas
Einen SEHR schicken 7er hast Du da!!! :-)
Zitat:
Zitat von 7er-Olli
Hallo Leute, ich habe gerade mal gewühlt und was gutes gefunden.
Alle e32 mit Euro2 bekommen die GRÜNE 4 Plakette!!!
Schaut euch den Link an, und testet es,
jeder der die Emissionsschlüssel-Nr.: 04 25 hat, steht im neuen Schein unter " 14.1"
hat freie Bahn
Ich glaub ich hohl mir morgen gleich für alle 3 die Bepper, mein e30 Cabrio hat auch 04 25
Und hier der Link: http://www.dekra.de/feinstaub/
|
|
|
|
28.02.2007, 23:12
|
#3
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von TRX-Thomas
HI OLLI,
danke für die Info!
Diese 25 bedeutet "Nachrüstung auf EURO2", glaube ich.
Mein 735iA hat sie auch :-)
Hatte ich nicht von Dir, bei der co2-Diskussion gelesen, daß der neue Steuersatz (vorausgesetzt er kommt) nur für PKW ab Baujahr 2000 gelten soll?
Unsere 7er dürften raushauen, was sie wollen? ;-)
Woher hast Du diese Info?
Das wäre ja SUPER!
Und auch sinnvoll, schließlich erfüllen unsere 7er alle damals gültigen Normen und könnten gerechterweise nicht (wie bei EURO 0 Autos vor 15 Jahren geschehen), rückwirkend bestraft werden!
Den Zauber verstehe ich so oder so nicht, unser Steuersystem ist bereits nach Schadstoffklassen gegliedert!
Geht es in Zukunft nur nach dem co2-Wert, sind auch katlose Wagen wieder sehr interessant.
Co2 wird (meines Wissens) durch den Kat nicht reduziert, d.h. ein Kat ist nicht mehr nötig, um eine günstige Einstufung zu erlnagen!
Was sitzen dort in Bonn ähhhh BERLIN für DUMMdreiste Fach/Voll-idioten?
Grüße
Thomas
Einen SEHR schicken 7er hast Du da!!! :-)
|
Hi,
jetzt bringst du aber was durcheinander... das eine hat mit dem anderen nix zu tun... das eine (co2) ist die Steuer und die Feinstaubplakette besagt wo du fahren darfst... mein Schwiegervater mit seiner fast neuen E-Klasse bekommt jetzt probleme in der Innenstadt weil er kein Partikelfilter hat.. noch nicht...
unsere Euro1 Leute mit dem Bimmer dürfen dann auch nur noch bedingt durch die Innenstadt es geht nur darum die Feinstaubbelastung in den Innenstädten zu reduzieren... die Plakette kostet einmalig 6€-15€ und das wars....
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
01.03.2007, 04:20
|
#4
|
Individualist
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000 & G05 X5 45e 03/2023 & Renault Talisman Grandtour 02/2022
|
Meiner mit der Euro 1..., bekommt auch eine Grüne Plakette. Habe die 14 im Schein stehen.
Hier geht es um den Feinstaub und richtet sich mehr gegen die Diesel unter Euro 4 und die Autos ohne Kat.
Gruß Robert
__________________
Am besten hat man einfach keine Erwartungen an irgendwen oder irgendwas, denn wenn man nichts erwartet, kann man auch nicht enttäuscht werden!
|
|
|
01.03.2007, 09:03
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: e23 728i, T5 TDI
|
ich fahr halt zukünftig nurnoch mit der umweltfreundlichen 2takt-Vespa in die Innenstadt... 
|
|
|
01.03.2007, 09:06
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
|
Zitat:
Zitat von tomtom74
ich fahr halt zukünftig nurnoch mit der umweltfreundlichen 2takt-Vespa in die Innenstadt... 
|
Ja, eine alte Herkules M4 hab ich auch noch, wenn es gut ist für dir Umwelt, warum nicht! 
__________________
________________________________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Olli
|
|
|
01.03.2007, 13:07
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
|
Zitat:
Zitat von Viper 730i V8
Hi,
jetzt bringst du aber was durcheinander... das eine hat mit dem anderen nix zu tun... das eine (co2) ist die Steuer und die Feinstaubplakette besagt wo du fahren darfst... mein Schwiegervater mit seiner fast neuen E-Klasse bekommt jetzt probleme in der Innenstadt weil er kein Partikelfilter hat.. noch nicht...
unsere Euro1 Leute mit dem Bimmer dürfen dann auch nur noch bedingt durch die Innenstadt es geht nur darum die Feinstaubbelastung in den Innenstädten zu reduzieren... die Plakette kostet einmalig 6€-15€ und das wars....
Gruß
Kai
|
Hi Kai,
ja ich habe da etwas übel "gemischt"...
Aber OLLI hatte in seinem Beitrag zum Feinstaub, auch auf die Steuersache verwiesen.
Ich habe das wieder aufgegriffen.
Hm, Es dürfen doch alle DIESEL ab EURO2 (später nur noch ab EURO3) in die Zonen einfahren?
Es spielt doch nicht wirklich eine Rolle, ob die einen Filter haben?
Ansonsten müßte die gesammte tdi Pest und Konsorten nämlich ausgesperrt werden!
Weil NUR diese Kisten auch den feinstaub produzieren -vorausgesetzt sie haben keinen Filter... :-(
Man wird merken, daß die Fahrverbote für Benziner usw. nichts bringen!
Thomas
|
|
|
01.03.2007, 13:24
|
#8
|
Grisu-Der Feuermelder :)
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Neukirchen-Vluyn
Fahrzeug: Land Rover Freelander, Ford Fiesta (BJ 06)
|
Zitat:
Zitat von TRX-Thomas
Hi Kai,
ja ich habe da etwas übel "gemischt"...
Aber OLLI hatte in seinem Beitrag zum Feinstaub, auch auf die Steuersache verwiesen.
Ich habe das wieder aufgegriffen.
Hm, Es dürfen doch alle DIESEL ab EURO2 (später nur noch ab EURO3) in die Zonen einfahren?
Es spielt doch nicht wirklich eine Rolle, ob die einen Filter haben?
Ansonsten müßte die gesammte tdi Pest und Konsorten nämlich ausgesperrt werden!
Weil NUR diese Kisten auch den feinstaub produzieren -vorausgesetzt sie haben keinen Filter... :-(
Man wird merken, daß die Fahrverbote für Benziner usw. nichts bringen!
Thomas
|
Hallöchen Thomas,
ich geb Dir recht, dass die Diesel-Fahrer die größten Verursacher des Feinstaubs sind. Aber man darf uns doch ruhig noch eine Chance zur "Nachrüstung" eines Filters geben.
Spass beiseite. Ich habe mal beim "Freundlichen" nachgefragt, ob man für meinen TDS noch einen Partikelfilter produzieren würde. Dieser hat es verneint. Glücklicher Weise habe ich aber einen Anbieter gefunden, der für den E34 noch einen Partikelfilter produziert und entsprechend kostengünstig anbietet. Da mein tds noch gut in Schuss ist, werde ich die Nachrüstung wohl auch durchführen lassen. Nur, wenn der Wagen mal verkauft werden sollte, wird diese Nachrüstung nie und nimmer mehr bezahlt werden. Da wird sich dann die "Neuwagenindustrie" natürlich drüber freuen, denn der Absatz wird damit wohl wieder angekurbelt.
Ansonsten hoffe ich doch, dass Ihr alle noch ein "kleines Herz" für uns BMW-Fahrer mit Diesel-Aggregat habt 
__________________
Wünscht viel "Freude am Fahren"
|
|
|
01.03.2007, 14:25
|
#9
|
Immer etwas neues :)
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
|
Hallo,
Ich war ebend auf der Zulassungsstelle (4std). Die Plakette wollte mir die Tante auch andrehen, aber habe dankend abgelehnt. In Berlin muss man die erst ab 1.8.2007 haben. Warum sollte Ich es mir schon vorher antun mit dem Ding rumzufahren.
Die Teile bringen ab heute nur in Stuttgart etwas. München, Hamburg, Berlin erst ab dem 1.8.
Gruß,
Pat
__________________
V12 POWER
|
|
|
01.03.2007, 19:00
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
|
tds produziert nur Ruß- keinen Feinstaub...
Halli hallo,
hey hey -na klar ! tds ist absolut in ordnung!
Ich fuhr lange Jahre einen E28 524tdA und war sehr zufrieden.
Der tds soll so seine Tücken haben (Zylkopf, Einspritzpumpe)?
Um genau zu sein, ein tds produziert gar keinen Feinstaub! Ebensowenig ein 200D von 1968.
Diese Motoren verbrennen nicht so effizient und produzieren Ruß, aber keinen Feinstaub!
Eine Nachrüstung mit einem Partikelfilter ist eigentlich nicht notwendig, aber das ganze KASPERLETHEATER ist nur ein POLITIKUM!
mehr nicht... :-(
Du hast da einen Executive ,ne? Mit den Sternfelgen? SCHÖN!!!
Thomas
Ansonsten hoffe ich doch, dass Ihr alle noch ein "kleines Herz" für uns BMW-Fahrer mit Diesel-Aggregat habt  [/quote]
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|