Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2007, 16:59   #11
BlackSeven
Erfahrenes mit Glied
 
Benutzerbild von BlackSeven
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
Standard

Zitat:
Zitat von Alfred G Beitrag anzeigen
Was mich (sehr!) genervt hat war eher der wenig luxustypische Sound beim Beschleunigen. Das ist zwar beim FL besser geworden, aber immer noch hörbar. Also Luxus und Diesel-6 Zylinder widerspricht sich meiner Meinung nach.
Das kann ich bestätigen... Hatte den 730d mal für eine Wochenende... Von der Leistung her, gerade auf der Autobahn, kann man eigentlich nicht wirklich ernsthaft meckern, aber im Stadtverkehr ist der "Dieselsound" nicht überhörbar. Wenn das nicht wäre... Aber evtl. ist der 8-Ender da wirklich ruhiger.

BlackSeven
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)


BlackSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2007, 17:20   #12
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von BlackSeven Beitrag anzeigen
... Aber evtl. ist der 8-Ender da wirklich ruhiger.
Ja...
ich hab' ja nun den A/B-Vergleich.

Dennoch würde ich mich nicht schämen, mit dem 3L unterwegs zu sein.
Insgesamt ist es ja doch das so gerne bemühte "Jammern auf hohem Niveau".

Immerhin bekommt man ja für sein Geld auch noch so etwas, wie ein Auto in nobler Ausführung.
Gerade, wenn der Preis eine Rolle spielt, dann ist der Vorteil des Wertverlustes eines gebrauchten Oberklassefahrzeuges / bzw. günstige Leasingraten für ein Neufahrzeug allein schon eine Rechtfertigung.


Zum Thema Motorpräsenz sei ein Quervergleich zum Passat V6 TDI mal empfohlen.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2007, 17:41   #13
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von pille Beitrag anzeigen
Zum Thema Motorpräsenz sei ein Quervergleich zum Passat V6 TDI mal empfohlen.
Oder Mercedes, z.B. E 320 CDI. Den hatte ich mal. Da ist der BMW deutlich ruhiger, das stimmt schon. AAAAAber der V8....
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2007, 18:34   #14
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Ich hab Thilos 745d ja auch schon mal bewegen dürfen, einfach der Kracher.
Wäre ich ein Dieselfan, hätte es der sein müssen (wenn ich ihn mir hätte leisten können ).

Das Teil zerrt ab, wie nix gutes. Im Vergleich durfte ich auch vorher mal Thilos 730d steuern, auch der ging aber schon verhältnismäßig gut.

Unterm Strich würde meine Entscheidung bei 100 Euro mehr aber klar für den 745d ausfallen, wenn man sich die höheren Fixkosten dazu ans Bein ketten will/kann.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2007, 18:52   #15
BjörnM
Genussvoller Gleiter
 
Benutzerbild von BjörnM
 
Registriert seit: 06.02.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 740i, Mercedes-AMG GLB35, Alfa Romeo 1750 Berlina, Porsche Boxster (986)
Standard

Moin,

ich kann inzwischen auch auf einige Erfahrungen im Dieselberich zurück greifen:

Ich habe Pilles 745d über eine lange Strecke gefahren und kenne motorisch nicht besseres Drehmoment ist eben durch nichts zu ersetzen, es sei denn, durch noch mehr Drehmoment. Fazit: Ein Traum und absoluter motorischer Luxus.

Der 730d macht seine Sache sehr, sehr anständig, bereitet durchaus Fahrvergnügen und ich empfinde die Laufkultur als nicht so dramatisch schlechter. Insgesamt ein gelungene Mischung aus Komfort und Vernunft. Dieser Motor wäre meine Wahl im 7er .

Den 2,5-Liter V6 TDI-Motor fahre ich nun seit drei Jahren in meinem Skoda Superb. Absolut kein schlechter Motor, im Vergleich aber insbesondere in Bezug auf die Laufkultur und den Verbrauch nicht mehr zeitgemäß

Den 730d fahren und vom 745d träumen!

Grüße aus Hamburg

Björn
__________________
Grüße aus Hamburg

Björn


The only difference between men and boys is the price of their toys
BjörnM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2007, 21:13   #16
Gipfelstürmer
Medice cura te ipsum
 
Registriert seit: 09.02.2007
Ort:
Fahrzeug: E65-730d
Standard

wie wärs mit 730d und chiptuning reinhauen?
mal abgesehen dass des nach leasing zurückgerüstet werden muss und erfahren muss es der liebe händler ja auch nicht
Gipfelstürmer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2007, 21:28   #17
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Gipfelstürmer Beitrag anzeigen
wie wärs mit 730d und chiptuning reinhauen?
mal abgesehen dass des nach leasing zurückgerüstet werden muss und erfahren muss es der liebe händler ja auch nicht
Einspruch...

Mal abgesehen davon, daß das benannte Vorgehen unseriös ist, so ist beim gechipten Diesel die Laufkultur in Teilbereichen rauher und dadurch schlechter.
Und das ist ja hier der K.O. Faktor: die akustische / mechanische Präsenz
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2007, 21:47   #18
Gipfelstürmer
Medice cura te ipsum
 
Registriert seit: 09.02.2007
Ort:
Fahrzeug: E65-730d
Standard

Zitat:
Zitat von pille Beitrag anzeigen
Einspruch...

Mal abgesehen davon, daß das benannte Vorgehen unseriös ist, so ist beim gechipten Diesel die Laufkultur in Teilbereichen rauher und dadurch schlechter.
Und das ist ja hier der K.O. Faktor: die akustische / mechanische Präsenz
na endweder schwaches auto,starkes aber lauteres oder leises,starkes und teures also ich würde des bissel mehr geräusch in kauf nehm und ma bei dem 730d gechipten fahrer nachfragen ob es really so schlimm is
Gipfelstürmer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2007, 21:49   #19
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von Gipfelstürmer Beitrag anzeigen
wie wärs mit 730d und chiptuning reinhauen?
mal abgesehen dass des nach leasing zurückgerüstet werden muss und erfahren muss es der liebe händler ja auch nicht
Nun ja, es scheint da Ausnahmen zu geben.

Ich durfte vor 1 Monat mal mit einem 730Ld FL eines Forum-Mitglieds aus dem Großraum München fahren, der seinen Wagen (sagte er) auf 320 PS im BMW-Werk (!) habe tunen lassen.
Die Prozedur hätte 4 Stunden gedauert, es sei was am Zylinderkopf und am Chip gemacht worden, aber alles mit voller Garantie.

Er hat mich freundlicherweise mal fahren lassen und seine Angabe mit den 320 PS kam mir durchaus glaubhaft vor. Frappierendes Drehmoment (vermutlich wie im 745d, den ich nicht kenne) und vor allem: Obenrum ging dem Wagen nicht die Luft aus. Viel mehr Drehfreude als mein damaliger Serien-730d. Eine Klang-Beeinträchtigung konnte ich nicht feststellen. (Eine Verbesserung aber auch nicht... )

Geändert von Alfred G (18.02.2007 um 22:13 Uhr).
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2007, 21:53   #20
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von Gipfelstürmer Beitrag anzeigen
ich würde des bissel mehr geräusch in kauf nehm und ma bei dem 730d gechipten fahrer nachfragen ob es really so schlimm is
Dazu fällt mir nur noch Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) eines ein...
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: 745d oder 730d? Wer ist leiser bzw. gibt es Nachteile? Wickeda BMW 7er, Modell E65/E66 18 25.08.2009 23:04
zwei aktuelle Leasing-Angebote: Vorführwagen 730d und 745d Christian eBay, mobile und Co 35 11.10.2006 20:03
EDC Dämpfer gesucht für E38 730d Bmw7er Suche... 10 08.10.2005 13:59
Günstige Versicherung gesucht für neuen 730d Haarstudio1 BMW 7er, Modell E65/E66 12 03.11.2004 16:28
Argumente gesucht Falke BMW 7er, Modell E38 6 09.02.2004 16:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group