Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2007, 19:31   #1
lee
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von lee
 
Registriert seit: 23.10.2004
Ort: Franken
Fahrzeug: E65 Individual
Standard BMW Innenspiegel mit Integrierte Universalfernbedienung

Hallo,

Wer könnte mir sagen, mit welcher Frequenz (MHz)
die BMW Integrierte Universalfernbedienung,
die sich im Innenspiegel befindet, sendet?
Es ist der Automatische Abblende Innenspiegel
mit Integrierter Universalfernbedienung und
Fernlichtassistent für BMW E65.
Dank schon mal im Voraus.
Gruß
Lee
lee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2007, 19:52   #2
esau
kilometer fressendes
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von lee Beitrag anzeigen
Hallo,

Wer könnte mir sagen, mit welcher Frequenz (MHz)
die BMW Integrierte Universalfernbedienung,
die sich im Innenspiegel befindet, sendet?
Es ist der Automatische Abblende Innenspiegel
mit Integrierter Universalfernbedienung und
Fernlichtassistent für BMW E65.
Dank schon mal im Voraus.
Gruß
Lee
Soweit ich weis, kann der Sender viele Frequenzen, die er ja von einem anderen Sender lernen kann. Wenn Du mal bei
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.eurohomelink.com/
nachschaust, stehen da die Garagentorantriebe, deren Sender er lernen kann.
Es gibt allerdings moderne Sender z.B. von Hörmann, die mit Wechselfrequenzen arbeiten, die kann der Sender im BMW nicht. Das kann zur Zeit nur Porsche. Ich musste mir deshalb zum neuen Torantrieb von Hörmann noch einen Zusatzempfänger kaufen, mit dem funzt es einwandfrei.

Grüsse esau

Habe gerade nochmal nachgeschaut, BMW scheint jetzt auch den Softwarestand 7 zu haben, mit dem z.B. die Hörmann Tore mit 868 MHz funzen. Als ich mein Auto im Juni 06 umgerüstet habe, gab es den Softwarestand bei BMW und vielen anderen Autos noch nicht.

Geändert von esau (08.02.2007 um 19:59 Uhr). Grund: habe nochmal nachgeschaut.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2007, 20:25   #3
lee
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von lee
 
Registriert seit: 23.10.2004
Ort: Franken
Fahrzeug: E65 Individual
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Soweit ich weis, kann der Sender viele Frequenzen, die er ja von einem anderen Sender lernen kann. Wenn Du mal bei
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.eurohomelink.com/
nachschaust, stehen da die Garagentorantriebe, deren Sender er lernen kann.
Es gibt allerdings moderne Sender z.B. von Hörmann, die mit Wechselfrequenzen arbeiten, die kann der Sender im BMW nicht. Das kann zur Zeit nur Porsche. Ich musste mir deshalb zum neuen Torantrieb von Hörmann noch einen Zusatzempfänger kaufen, mit dem funzt es einwandfrei.

Grüsse esau

Habe gerade nochmal nachgeschaut, BMW scheint jetzt auch den Softwarestand 7 zu haben, mit dem z.B. die Hörmann Tore mit 868 MHz funzen. Als ich mein Auto im Juni 06 umgerüstet habe, gab es den Softwarestand bei BMW und vielen anderen Autos noch nicht.
Hallo esau,

Danke für Deine Hilfe.
Genau das Problem wie Du hattest, habe ich jetzt.
Weist Du zufällig, ob die BMW Integrierte Universalfernbedienung mit 433,92 MHz sendet?
Grüsse Lee
lee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2007, 20:47   #4
esau
kilometer fressendes
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

also 433 Mhz ist in der Kompatibilitätsliste von Homelink angegeben.
Aber auf der Seite gibt es auch Telefonummern, die können einem auch was erzählen. Das Homelink Zeugs wird von Johnson Controls hergestellt, die haben sowieso mehr Ahnung als BMW.

Die haben mir damals auch angeboten, mir einen Zusatzempfänger zu schicken, wäre dort sogar billiger gewesen, als das, was ich bei Hörmann bezahlt habe.

Grüsse esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2007, 22:03   #5
geestyleed
Individualised since 2009
 
Benutzerbild von geestyleed
 
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Diekholzen / Charleston
Fahrzeug: Audi A8 3.0 TDI (2013), Porsche 911 (997) Carrera schwarz/beige (03.06), VW Golf VII (04.14)
Standard

So ich würde gerne mal auch eine kleine Frage zum Thema Garagenöffner in den Raum werfen. Leider hat mein E65 keine Universalfernbedienung und ich würde gerne etwas eleganter die Tür öffnen, als mit so einer klobigen Fernbedienung, die nur das Tor aufgehen lässt, wenn man direkt davor steht.

Was gibt es da für Möglichkeiten? Vielleicht einen Knopf, den man elegant in der Armablage verstecken kann?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
geestyleed ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2007, 18:28   #6
esau
kilometer fressendes
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Das Original Teil beim Freundlichen dürfte so um die 500€ kosten (mit Einbau)
Ich habe damals beim Kauf meines Bimmers in der Verhandlung darauf bestanden, dass es nachgerüstet wird. Immerhin haben die ja dafür meinen alten Spiegel behalten und im Paket mit dem Auto ging es. Würde meiner Frau für den e39 auch gerne nachrüsten. aber bei 500 Flocken hört dann der Spass auf.
Letztendlich müsste man den klobigen Sender durch anlöten von 2 Kabeln so schalten, dass ein externer kleiner Taster das Signal auslöst. Den Taster kann man irgendwo im Armaturenbrett einbauen und den eigentlichen Sender vorne im Motorraum verstecken, aber so, dass man zum Batteriewechsel wieder 'dran kommt.


Habe im e38 - forum mal einen thread gesehen, wo sich jemand da was gebastelt hat, der hat das - glaube ich - sogar über die Lichthupe geschaltet.

Grüsse esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2007, 22:06   #7
geestyleed
Individualised since 2009
 
Benutzerbild von geestyleed
 
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Diekholzen / Charleston
Fahrzeug: Audi A8 3.0 TDI (2013), Porsche 911 (997) Carrera schwarz/beige (03.06), VW Golf VII (04.14)
Standard

Wenn es wirklich "nur" 500€ sind, ist es eine Überlegung wert, denn diese klobige Fernbedienung ist ja mal echt total daneben in einem E65
geestyleed ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2007, 08:24   #8
esau
kilometer fressendes
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von geestyleed Beitrag anzeigen
Wenn es wirklich "nur" 500€ sind, ist es eine Überlegung wert, denn diese klobige Fernbedienung ist ja mal echt total daneben in einem E65
Man bekommt dafür sogar einen im Spiegel eingebauten "Kompass" - da der aber nur die 8 Himmelsrichtungen anzeigt und das nur mit englischen Buchstabenabkürzungen so unnötig wie ein Kropf ist, zumindestens wenn man Navi hat.

Grüsse esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Hat BMW Verstärker integrierte Frequenzweichen? J.J. McClure BMW 7er, Modell E32 4 09.07.2006 01:28
Innenraum: Innenspiegel mit Abblendautomatik greg38 BMW 7er, Modell E38 14 11.08.2005 17:27
Integrierte Universalfernbedienung Segler740d BMW 7er, Modell E38 2 04.05.2003 23:49
Integrierte Universal-Fernbedienung Kyknos BMW 7er, Modell E38 3 25.01.2003 21:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group